Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft1

Polizeibeamte und Jugendliche der Islamischen Gemeinde Alsfeld fördern interkulturellen Dialog und VerständnisDialog und Austausch: Polizei besucht Fatih-Zentralmoschee in Alsfeld

Im Rahmen eines Jugendtreffs empfing die Fatih-Zentralmoschee in Alsfeld Vertretungen der Polizei aus Lauterbach, Fulda, und Alsfeld. Bei dem Treffen wurden die Moscheegemeinschaft und ihre Geschichte vorgestellt, während Jugendliche die Möglichkeit hatten, direkt mit den Polizeibeamten zu interagieren und Fragen zu stellen. Der Besuch förderte den interkulturellen Austausch und endete mit einem gemeinsamen Foto und einer Eintragung ins Erinnerungsbuch der Gemeinde.

Gesellschaft0

Nicht alle Podestchancen genutztZwei Vize-Hessenmeisterinnen – und doch blieb Team Lauterbach unter seinen Möglichkeiten

Beim Wettbewerb im Colonel-Knight-Eisstadion in Bad Nauheim kehrten die talentierten Eiskunstläuferinnen von Team Lauterbach mit zwei Vize-Hessenmeistertiteln zurück. Trotz kleiner Fehler, die einige Podestplätze kosteten, überzeugten sie mit starken Leistungen; insbesondere Viktoria Schnellbach und die Vize-Hessenmeisterinnen Jana Günther und Emely Waldeck zeigten bemerkenswerte Leistungen.

Gesellschaft0

Veränderungen beim Gleentalmarkt: Neue Angebote und AbschiedeDer Gleentalmarkt verabschiedet zwei langjährige Händler und begrüßt neue Produktvielfalt von Schleiters Hofladen

Der Gleentalmarkt muss sich von den treuen Händlern Patricia Heilbronn und Familie Wagner verabschieden, die aus persönlichen und altersbedingten Gründen nicht mehr teilnehmen können. Künftig erweitert Schleiters Hofladen sein Sortiment und bietet Eier und Nudeln aus regionaler Produktion an. Besucher können sich auf ein vielfältiges Marktangebot freuen, begleitet von Informationen der Feuerwehr im Brandmobil.

Veranstaltungen
Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Engagement der Jugend für Umwelt, Energie und Bildung in AlsfeldStadtjugendparlament Alsfeld trifft Bürgermeister Paule: Zukunftsgespräche im Rathaus

Am 13. Februar traf sich das Stadtjugendparlament Alsfeld mit Bürgermeister Stephan Paule, um wichtige Themen wie Radverkehr, Bürgerenergie und Bildung zu diskutieren. Gemeinsam wurden Konzepte zur Verbesserung der Radwege und zur Nutzung erneuerbarer Energien in Alsfeld besprochen. Das Treffen verdeutlichte das Engagement der jungen Generation für die Zukunftsgestaltung ihrer Stadt.

Gesellschaft0

DRK Kreisverband Alsfeld und die Senioren-Beauftragten der Stadt Homberg informierenRichtiges Handeln in Notfallsituationen

 Bei einer Informationsveranstaltung des Deutschen Roten Kreuzes und der Senioren-Beauftragten der Stadt Homberg wurden Bürger über wichtige Maßnahmen zur Vorbereitung auf Notfälle, wie Stromausfälle, informiert. Teilnehmer erhielten praktische Tipps zur Notfallausrüstung und zum Umgang mit Katastrophen. Drei weitere Veranstaltungen bieten noch Gelegenheit, wichtige Informationen zu erhalten.

Mediathek

Gesellschaft0

Musikalische Lesung zum Frauentag: Eine Hommage an Pionierinnen des Bundestages„Der nächste Redner ist eine Dame“

Die Stadtbücherei Lauterbach organisiert am 6. März eine musikalische Lesung zum Internationalen Frauentag, die sich den Frauen des ersten deutschen Bundestages widmet. Acht Frauen lesen aus dem Buch „Der erste Redner ist eine Dame“, begleitet von Klaviermusik und spannenden historischen Einblicken. Der Eintritt ist frei und Anmeldungen sind erwünscht.

Fokusthema0

Besucher informierten sich über die neuen Reiseziele im Sommerkatalog 2025PHILIPPI Reisen lockt mit Reise-Matinees über 100 Besucher an

Der Reiseveranstalter PHILIPPI Reisen zog mit seinen Reise-Matinees in Grünberg und Lauterbach über 100 reiselustige Besucher an. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in den Sommerkatalog 2025 und nahmen zahlreiche Buchungen vor. Aufgrund des positiven Feedbacks plant Philippi Reisen weitere Veranstaltungen zum Winterkatalog.

Mehr Artikel laden...