Fokusthema0

Von Mai bis Oktober können Besucher die Geschichte der „Muna" im Oberwald erkundenWieder öffentliche Führungen durch die „Muna“

Das Muna-Museum Grebenhain lädt Geschichtsinteressierte von Mai bis Oktober zu monatlichen Führungen durch die Anlage der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt im Oberwald ein. Die Führungen starten im Muna-Museum in Bermuthshain und führen die Teilnehmer durch das historische Gelände, welches von der NS-Zeit bis zur Nutzung als NATO-Depot reichte.

Fokusthema0

Geschichte trifft auf ÜberraschungOsterüberraschung am Schlitzer Hinterturm

Am Ostersonntag und Ostermontag öffnet der Hinterturm in Schlitz seine Türen ab 13.00 Uhr. Die ersten 100 Besucher genießen freien Eintritt und erhalten ein Geschenk – ein buntes Osterei oder eine Delikatesse aus der Schlitzer Destillerie. Begleitet von Turmführern können die Gäste nicht nur die beeindruckende Aussicht erleben, sondern auch spannende Geschichten über das historische Bauwerk erfahren.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Maximilian Ziegler im Austausch mit Bürgermeister VollmöllerKommunale Herausforderungen und Chancen für Lauterbach

Maximilian Ziegler (SPD), Landtagsabgeordneter, und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) trafen sich in Lauterbach, um über den strukturellen Wandel im ländlichen Raum zu diskutieren. Themen wie Demografie, Infrastrukturkosten und Denkmalschutz standen im Mittelpunkt des Gesprächs, wobei beide eine Balance zwischen Tradition und moderner Entwicklung forderten.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Trachtenfest 2025 vereint Tänze und Traditionen aus aller WeltVon Hawaii bis Uruguay – und mittendrin „Good Old Europe“

Vom 11. bis 14. Juli wird das Schlitzerland beim Trachtenfest zu einer vielseitigen Bühne für Tänze und Trachten aus aller Welt. Unter dem Motto „Von Hawaii bis Uruguay – und mittendrin: Good Old Europe“ präsentieren internationale Folkloregruppen ihre Kulturen. Der Ticketvorverkauf für dieses kulturelle Highlight läuft bereits mit Early-Bird-Angeboten.

Mediathek

Fokusthema0

Knochengesundheit, gezielte Bewegung und GemeinschaftMitgliederversammlung der Osteoporose-Selbsthilfegruppe mit Unterhaltung, Ehrungen und Wahlen

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Alsfeld blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem sie mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten das Bewusstsein für Knochengesundheit und gezielte Bewegung gestärkt hat. Neue Vorstandswahlen wurden durchgeführt, und wichtige Ehrungen ausgesprochen, während die Gruppe weiterhin an ihrer Digitalisierung und dem Ausbau ihrer Aktivitäten arbeitet.

Gesellschaft0

KaiserKinder der Carola & Gerd Kaiser Stiftung forsten auf - Unterstützung durch den REWE-Markt ButzbachNauterlebnistag mit dem klimafairein und tausend Bäumen

Die Carola & Gerd Kaiser-Stiftung, in Kooperation mit dem klimafairein und REWE Butzbach, führte einen erfolgreichen Baumpflanztag durch, bei dem tausend Bäume gepflanzt wurden. Ziel der Aktion war es, Kindern und Jugendlichen den Wert von Klimaschutz und Nachhaltigkeit näherzubringen, unterstützt durch professionelle Anleitung und aktives Mitwirken von Bildungspartnern und Unternehmen.

Mehr Artikel laden...