Gesellschaft0

Stärkung des Vereinssports im VogelsbergkreisSporthallen künftig ganzjährig geöffnet – neue Richtlinien treten zum 1. Januar 2026 in Kraft

Die Sporthallen des Vogelsbergkreises stehen Vereinen und Organisationen künftig ganzjährig zur Verfügung – auch während der Sommerferien. Der Kreisausschuss hat entsprechende überarbeitete Richtlinien beschlossen. Lediglich bei Grundreinigungen oder notwendigen Reparaturen bleiben Hallen zeitweise geschlossen. Zudem übernimmt der Kreis künftig die Reinigung in den Ferien, was bisher den Vereinen oblag. Die Nutzung ist weiterhin kostenfrei; eine Anmeldung muss acht Wochen im Voraus erfolgen.

Gesellschaft0

Zweites Archivtreffen in Homberg (Ohm) mit dem Thema „Ersteinrichtung eines Archivs“Austausch im Zeichen der Archivarbeit

In Homberg (Ohm) trafen sich knapp 20 Archivarinnen und Archivare aus dem Vogelsbergkreis zum zweiten Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive. Im Mittelpunkt stand das Thema „Ersteinrichtung eines Archivs“. In lebhaften Diskussionen wurden Erfahrungen, Tipps und Anregungen zu Themen wie Lagerung, Erschließung, Digitalisierung und rechtlichen Fragen ausgetauscht.

Gesellschaft0

Ausbeuterische Kinderarbeit verhindern, Bildung ermöglichen„Schule statt Fabrik“ – die Alsfelder Sternsinger laden zum Mitmachen ein

Unter dem Motto „Schule statt Fabrik“ bereiten sich die Alsfelder Sternsinger auf ihre Aktion im Januar 2026 vor. Kinder und Jugendliche von drei bis Mitte zwanzig ziehen rund um den Dreikönigstag wieder von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In diesem Jahr steht Bangladesch im Mittelpunkt der Aktion.

Politik0

Junge Vorsitzende Julia Rausch führt Liste mit neuen und erfahrenen Köpfen anSPD Romrod ist bereit für die Kommunalwahl

Die SPD Romrod hat ihre Liste für die Stadtverordnetenwahl am 15. März 2026 beschlossen. Angeführt wird sie von der 21-jährigen Ortsvereinsvorsitzenden Julia Rausch, die zugleich die jüngste Spitzenkandidatin in der Geschichte des Ortsvereins ist. Das Team umfasst 16 Kandidatinnen und Kandidaten und vereint erfahrene Kommunalpolitiker mit neuen Gesichtern.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Förderung für ländliche Gemeinschaftsprojekte50.000 Euro Zuschuss für Backhaus-Projekte in Büßfeld und Deckenbach

Zwei Backhäuser in der Stadt Homberg (Ohm) erhalten Fördermittel aus der Dorfentwicklung: Landrat Dr. Jens Mischak übergab Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 50.000 Euro für Projekte in Büßfeld und Deckenbach. In Büßfeld wird der historische Backofen nach Originalbauweise instandgesetzt, während in Deckenbach ein überdachter Außenbereich am Backhaus entstehen soll.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Blaulicht0

Feuerwehr und Rotes Kreuz proben den ErnstfallUnfall löst Brand aus

Bei windigem Herbstwetter fand in Ruppertenrod eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz statt. Über 60 Einsatzkräfte aus mehreren Ortsteilen probten ein komplexes Szenario mit Verkehrsunfall, Flächen- und Gebäudebrand. Dank Einsatzdrohne, technischer Rettung und koordiniertem Vorgehen konnten acht „Verletzte“ erfolgreich versorgt werden. Die Übung zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts und die gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im Vogelsbergkreis.

Mediathek

Politik4

Patrick Krug Spitzenkandidat für Kreistagwahl„Heimat mit Zukunft“: SPD beschließt Liste und Programm

Mit dem Slogan „Heimat mit Zukunft“ und einem klaren Fokus auf Schulen, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Mobilität startet die Vogelsberger SPD in den Kommunalwahlkampf 2026. Auf ihrem Parteitag in Ulrichstein beschlossen rund 90 Mitglieder das Wahlprogramm und die Kreistagsliste, die von Patrick Krug angeführt wird. Die Liste umfasst 72 Kandidatinnen und Kandidaten – ein Drittel davon Frauen, viele junge Gesichter und engagierte Kommunalpolitiker aus dem gesamten Kreisgebiet.

Blaulicht0

Erfolgreiche Ausbildung im Vogelsbergkreis20 Feuerwehrangehörige bestehen Truppführer-Lehrgang

Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.

Fokusthema0

Jubiläum eines Unternehmens, das auf Heimatverbundenheit, Innovation und nachhaltiges Wachstum setzt25 Jahre Denk IT – Vom Ein-Mann-Betrieb zum zertifizierten IT-Systemhaus

Vor 25 Jahren gründete der Lauterbacher Axel Denk die Denk IT GmbH – heute ist daraus ein renommiertes IT-Systemhaus mit mehr als 35 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Großenlüder geworden. Aus den ersten Kunden aus Druck- und Medienbranche entwickelte sich ein internationales Netzwerk, das bis hin zu Konzernen wie Microsoft und Lufthansa reicht. Neben Standorten in Fulda, Hannover, Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Leipzig betreut das Unternehmen rund 3.000 Kunden und pflegt Partnerschaften mit namhaften Technologieanbietern. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und ein klarer Fokus auf Mittelstand und nachhaltige Werte prägen bis heute die Philosophie des Unternehmens.

Mehr Artikel laden...