Fokusthema0

Zeitgenössische Kunst und Natur erlebenVogelsberger vhs organisiert Tagesausflug nach Bad Homburg zum Museum Sinclair Haus und Skulpturenschau Blickachsen

Die Vogelsberger Volkshochschule bietet am 24. Mai eine Kunstfahrt nach Bad Homburg an. Teilnehmer erleben die Ausstellung „Pflanzengespür“ im Museum Sinclair Haus, die Pflanzen als fühlende und kommunizierende Wesen thematisiert. Der Ausflug wird durch eine Führung durch die Skulpturenschau Blickachsen ergänzt.

Gesellschaft0

Mehr Selbstbewusstsein für MädchenErfolgreicher Selbstbehauptungskurs des Jugendamtes im Vogelsbergkreis

Zwölf Mädchen im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren haben im Kreisjugendheim Landenhausen an einem Selbstbehauptungskurs teilgenommen, der vom Vogelsberger Jugendamt organisiert wurde. Dort lernten sie, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu äußern, Grenzen zu setzen und Konflikte zu lösen. Durch praktische Übungen entwickelten die Teilnehmerinnen ein selbstbewusstes Auftreten und erlernten Techniken zur Selbstverteidigung.

Politik1

MdB Michael Brand: Neuer Koalitionsvertrag enthält wichtiges Signal auch für Point AlphaMdB Michael Brand: Neuer Koalitionsvertrag enthält wichtiges Signal auch für Point Alpha

 Der neue Koalitionsvertrag der Bundesregierung stärkt die Gedenk- und Erinnerungskultur. Michael Brand hebt die Bedeutung von Gedenkstätten wie Point Alpha als Lernorte für Demokratie hervor. Evelyn Zupke begrüßt die Unterstützung für SED-Opfer und den Erhalt der Gedenkstätten.

Veranstaltungen
Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis: Unterstützung für Familien in KrisenzeitenCaritaszentrum bietet  Erziehungsberatung an

Das Caritaszentrum im Vogelsbergkreis bietet seit Januar wieder Erziehungsberatung an, um Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und Kindern in ihrer Entwicklung zu helfen. Die Beratung wird Teil des „Netzwerks Beratung“ und von Frau Christina Schmalz geleitet, die ihr Augenmerk besonders auf Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen legt. Neben traditioneller Beratung werden innovative digitale Formate angeboten, um Unterstützung noch zugänglicher zu machen.

Mediathek

Gesellschaft0

MSC Rund um Schotten knüpft mit dem internationalen ADAC Bergpreis an die lange Geschichte des Motorsports in der Region anTraditioneller Motorsport-Flair beim 20. ADAC Bergpreis Schottenring

Der MSC Rund um Schotten feiert die Motorsporttradition der Region mit dem 20. Internationalen ADAC Bergpreis auf dem historischen Schottenring. Mehr als 130 Teilnehmer treten auf der anspruchsvollen Strecke in Rudingshain an, während Klassiker aus den 70er und 80er Jahren im Starterfeld eine besondere Atmosphäre schaffen. Die Veranstaltung wird von lokaler Unterstützung und einem besonderen Highlight, dem VW Golf Bimotor, geprägt.

Fokusthema0

Von Mai bis Oktober können Besucher die Geschichte der „Muna" im Oberwald erkundenWieder öffentliche Führungen durch die „Muna“

Das Muna-Museum Grebenhain lädt Geschichtsinteressierte von Mai bis Oktober zu monatlichen Führungen durch die Anlage der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt im Oberwald ein. Die Führungen starten im Muna-Museum in Bermuthshain und führen die Teilnehmer durch das historische Gelände, welches von der NS-Zeit bis zur Nutzung als NATO-Depot reichte.

Fokusthema0

Geschichte trifft auf ÜberraschungOsterüberraschung am Schlitzer Hinterturm

Am Ostersonntag und Ostermontag öffnet der Hinterturm in Schlitz seine Türen ab 13.00 Uhr. Die ersten 100 Besucher genießen freien Eintritt und erhalten ein Geschenk – ein buntes Osterei oder eine Delikatesse aus der Schlitzer Destillerie. Begleitet von Turmführern können die Gäste nicht nur die beeindruckende Aussicht erleben, sondern auch spannende Geschichten über das historische Bauwerk erfahren.

Mehr Artikel laden...