Gesellschaft0

Bürgermeister dankt allen Beteiligten: „Was für ein Wochenende!“„Heimspiele“ in Alsfeld

 Ein prall gefülltes Kultur- und Jubiläumswochenende bescherte Alsfeld am 13. und 14. September ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen – von Kellerwundern mit Comedy, Musik und Lesungen über die Kulturtage mit Workshops, Konzerten und Ausstellungen bis hin zur Jubiläumsfeier „50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld“. Bürgermeister Stephan Paule zeigte sich beeindruckt vom Engagement der vielen Beteiligten und bedankte sich ausdrücklich. Höhepunkte waren unter anderem die literarisch-musikalischen Beiträge, die Fachvorträge zur Denkmalpflege und das Rap-Heimspiel des Alsfelder Musikers Ced im Klostergarten.

Blaulicht0

Zehnjähriger kollidiert in Schotten mit Pkw und wird per Rettungshubschrauber in Klinik geflogenKind mit Cityroller nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag des 16. September kam es in Schotten an der Kreuzung Vogelsbergstraße / Saazer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein zehnjähriges Kind, das mit seinem Cityroller die stark abfallende Saazer Straße hinunterfuhr, prallte seitlich gegen einen VW Golf. Das Kind erlitt dabei schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Gesellschaft0

„Alles wird gut“ – Altweibersommer-Programm vom 18. September bis 1. OktoberStart mit Film, Lesung und Spiel

Mit dem Film „Altweibersommer“ im Lichtspielhaus startet am Donnerstag die 10. Auflage des Lauterbacher Altweibersommers. Unter dem Motto „Alles wird gut“ präsentiert das Team um Christiane Pflug ein vielseitiges Programm: Am Freitag, den 19. September, liest Autorin Astrid Ruppert in den Räumen von Frau Kirschbaum, und am Samstag, den 20. September, lädt Claudia Götz-Walk unter dem Motto „Hitster trifft Vollpfosten“ zu einem Spieleabend in die Buchhandlung ein. Weitere Infos gibt es vor Ort.

Gesellschaft0

Ohmeser Feldjäger spenden Sitzgelegenheit mit Ausblick Richtung AlsfeldNeue Bank für Ohmes aus Erlös der Bierwanderung

Die Ohmeser Feldjäger Manuel Borgerding und Dirk Hill haben gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist und Ortsvorsteher Steffen Lemmer eine neue Bank am Rand der Ortsrunde aufgestellt. Finanziert wurde sie aus dem Erlös der 9. Antrifttaler Bierwanderung, bei der die Feldjäger traditionell eine Station mit Wildschweinbratwurst betreiben. Der Standort der Bank bietet einen weiten Blick bis nach Alsfeld und lädt Wanderer zwischen Ohmes und Ruhlkirchen zur Rast ein.

Gesellschaft0

Landtagsabgeordneter Ziegler informiert sich beim Forstamt Romrod über aktuelle Herausforderungen in der ForstwirtschaftZukunft des Waldes im Blick

Der heimische Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) besuchte das Forstamt Romrod und sprach mit Forstamtsleiterin Annelie Bloß über die Zukunft der regionalen Forstwirtschaft. Themen waren unter anderem die Baumartenwahl, die Auswirkungen des Klimawandels, der Erhalt der Artenvielfalt sowie Fragen der Jagd. Das Forstamt Romrod bewirtschaftet rund 18.000 Hektar Wald und setzt verstärkt auf Mischwälder, um stabile und zukunftsfähige Bestände zu entwickeln.

Veranstaltungen

Freizeit0

Großes Gemeinschaftsevent lockt hunderte Gäste in die kleinste Gemeinde im VogelsbergkreisNeunte Bierwanderung in Antrifttal, ein bereicherndes Event für die Region!

 Am Samstag, den 23. August, fand die Neunte Antrifttaler Bierwanderung statt und zog wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus ganz Hessen und darüber hinaus an – sogar aus Husum Nordstrand. Auf der rund 11 Kilometer langen Strecke boten neun Stationen regionale Spezialitäten, frisch gezapfte Biere und geselliges Beisammensein in idyllischer Landschaft.

Gesellschaft0

Programm der Islamischen Gemeinde zu den Kulturtagen – Freitag, den 19. September ab 16 UhrAusstellung, Begegnung und viel Kultur

Die Islamische Gemeinde Alsfeld lädt am Freitag, den 19. September, ab 16 Uhr im Rahmen der Kulturtage in ihre Moschee ein. Neben einer herzlichen Begrüßung mit orientalischem Flair erwarten die Besucher eine Moscheeführung, eine internationale Multi-Ausstellung und ein buntes Musikprogramm in der Stadtschule. Bis zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober bleibt die Ausstellung geöffnet und kann auch nach Absprache von Schulen und Interessierten besucht werden.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Dekanatsposaunentag zum 120-jährigen Jubiläum des Evangelischen PosaunenchorsPosaunenklänge zum Festgottesdienst in Stockhausen

Der Evangelische Posaunenchor Stockhausen feiert am Sonntag, den 21. September, sein 120-jähriges Bestehen mit einem Dekanatsposaunentag und einem Festgottesdienst um 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Stockhausen. Unter der Leitung von Andreas Gramm präsentieren die Stockhäuser gemeinsam mit Gastbläsern aus dem gesamten Dekanat festliche Stücke, die in den vergangenen Wochen intensiv einstudiert wurden. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Luise Berroth, anschließend sind alle Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Mediathek

Politik0

Bürgermeisterkandidat Dietmar Krist beendet seine Gesprächsreihe vor der Wahl mit prominenter UnterstützungOrtsteilgespräch mit Staatssekretär Michael Ruhl in Vockenrod

 Im Rahmen seiner Tour durch die Ortsteile von Antrifttal hat Bürgermeisterkandidat Dietmar Krist bereits über kommunale und bundespolitische Themen diskutiert – von Dorferneuerung und Infrastruktur bis zu Migration und Wirtschaftspolitik. Zum Abschluss seiner Gesprächsreihe lädt er am Donnerstag, den 18. September, um 18 Uhr in den Tischtennisraum in Vockenrod ein. Unterstützt wird Krist dabei von Michael Ruhl, Staatssekretär im Hessischen Landwirtschafts- und Umweltministerium.

Gesellschaft0

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Sanierung der Oberwaldschule GrebenhainSchulen bleiben Investitionsschwerpunkt im Vogelsbergkreis

Bei einem Besuch der Oberwaldschule in Grebenhain betonte die CDU-Kreistagsfraktion die zentrale Bedeutung des Schulstandorts für mehr als 600 Schülerinnen und Schüler. Der bereits fertiggestellte Neubau mit Aula, Mensa und naturwissenschaftlichen Räumen fand große Anerkennung, gleichzeitig wurde ein zügiger Abschluss der noch ausstehenden Sanierungen gefordert. Die CDU sicherte zu, Schulen im Vogelsbergkreis auch künftig als Investitionsschwerpunkt zu behandeln und die notwendigen Mittel bereitzustellen.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule lädt zur „open MES“ am 27. September von 11 bis 15 Uhr einVielfältiges Angebot erleben und Kontakte knüpfen

Die Max-Eyth-Schule Alsfeld präsentiert sich am Samstag, 27. September, mit einem großen Tag der offenen Tür. Von beruflichen Fachbereichen wie Karosseriebau, Mechatronik, Landwirtschaft oder Holztechnik bis hin zu Angeboten in Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft und Gesundheit zeigt die Schule ihre große Vielfalt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Mitmachaktionen, Bühnenprogramm, Modenschau und kulinarische Angebote freuen.

Mehr Artikel laden...