Gesellschaft0

Kooperation von Schule und Verein im Rahmen des HTV-Grundschulcups erfolgreich fortgeführtDrittklässler der Gerhart-Hauptmann-Schule entdecken Tennis beim ATC

Rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule probierten am 29. August beim Alsfelder Tennis Club erste Schläge und Ballübungen aus. Trotz anfänglichem Regen sorgten abwechslungsreiche Stationen und engagierte Trainer für Begeisterung. Zum Abschluss erhielten die Kinder T-Shirts, Urkunden und Medaillen sowie eine Einladung zu kostenlosen Schnuppertrainings.

Gesellschaft0

Stadt Alsfeld begrüßt vier neue Auszubildende im RathausInvestition in die Zukunft

Vier Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bei der Stadt Alsfeld aufgenommen. Bürgermeister Stephan Paule hieß die neuen Auszubildenden im historischen Rathaus willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren Start ins Berufsleben. Neben einer Verwaltungsfachangestellten beginnen eine Auszubildende im Bereich Tourismus und Freizeit sowie zwei Nachwuchskräfte für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst ihre Laufbahn.

Politik0

Karl-Friedrich Dörr und CDU-Kreisverband würdigen langjähriges EngagementMitgliederehrung bei der Jahreshauptversammlung der CDU Feldatal

Die CDU Feldatal hielt ihre diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Hof des stellvertretenden Vorsitzenden Karl-Friedrich Dörr ab. Neben Dankesworten für das Engagement der Mitglieder standen Ehrungen im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Kai Habermann, Mitgliederbeauftragter der CDU Vogelsberg, zeichnete Dörr Herrn Kai-Hendrik Müller für 25 Jahre Mitgliedschaft aus.

Gesellschaft0

Neue Schülerinnen und Schüler starten mit Workshops, Rallye und Gemeinschaftsaktionen ins SchuljahrEinführungstage 2025 an der Max-Eyth-Schule Alsfeld

Die Max-Eyth-Schule Alsfeld hat auch 2025 ihre neuen Schülerinnen und Schüler mit einer Einführungswoche willkommen geheißen. Nach der Einschulung bot ein vielfältiges Programm von Workshops über Schulrallye bis zu Sportangeboten Gelegenheit, die Schule, die neuen Klassen und wichtige Strukturen kennenzulernen. Ein gemeinsames Grillfest rundete die Woche ab, das Feedback der Teilnehmenden fiel durchweg positiv aus.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Spiel, Spaß und Teamgeist auf dem Pfarreigelände von St. Peter und PaulWiesen-Olympiade begeistert Kinder in Lauterbach

Am Sonntag, den 24. August, fand auf dem Pfarreigelände von St. Peter und Paul in Lauterbach die „Wiesen-Olympiade“ statt. 15 Kinder folgten der Einladung der Pfarrei und des Katholischen Jugendbüros Alsfeld und stellten ihr Geschick bei abwechslungsreichen Stationen wie Apfel-Fischen, Hindernisparcours und Wassernudel-Weitwurf unter Beweis. Neben sportlichen Herausforderungen sorgten ein Mitbring-Buffet, ein Quiz zu den Aposteln Petrus und Paulus und die Verleihung von Goldmedaillen für rundum gute Stimmung.

Gesellschaft0

Anna Scheidemann zeigt Vielfalt und Bedeutung der Tracht beim Vulkansommer„Hessische Geschichten“: Fotoausstellung im Homberger Schloss

Am 4. September wird im Homberger Schloss die Ausstellung „Hessische Geschichten“ eröffnet, die bis zum 25. September im Rahmen des Kulturfestivals Vulkansommer zu sehen ist. Fotografin Anna Scheidemann präsentiert eindrucksvolle Porträts, die Trachten aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowohl traditionell als auch modern interpretieren. Die Schau unterstreicht die kulturelle Bedeutung von Tracht und setzt neue Impulse für das Interesse an regionalen Traditionen.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Freizeit0

Touristenclub „Gut zu Fuß“ lädt am 4. Dezember 2025 zu Stadtführung und Marktbesuch einTagesfahrt zum Historischen Weihnachtsmarkt in Mainz

Der Wanderverein Touristenclub „Gut zu Fuß“ organisiert am 4. Dezember eine Tagesfahrt nach Mainz. Auf dem Programm stehen eine 1,5-stündige Stadtführung mit Stationen vom Dom bis zur Altstadt sowie ein gemeinsames Mittagessen im Augustinerkeller. Im Anschluss können die Teilnehmenden den Historischen Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des St. Martins Doms besuchen, bevor es gegen 18 Uhr zurück nach Alsfeld geht. Anmeldungen sind bis zum 16. November möglich.

Gesellschaft0

Lions und Rotarier blicken auf sportlich erfolgreiche Veranstaltung zurückBenefiz-Golfturnier erzielt 4.700 Euro für Lauterbacher Pfingstmusiktage

Rund 50 Spielerinnen und Spieler nahmen am Benefiz-Golfturnier der Lions und Rotarier in Lauterbach teil. Bei bestem Wetter wurden spannende Partien über 18 und 9 Löcher ausgetragen, bei denen sich zahlreiche Golferinnen und Golfer durchsetzten. Neben sportlichen Erfolgen stand der gute Zweck im Mittelpunkt: Stolze 4.700 Euro konnten für die Lauterbacher Pfingstmusiktage gesammelt werden.

Mediathek

Gesellschaft0

Katholisches Jugendbüro Oberhessen/Alsfeld und Pastoralraum Wetterau-Mitte gestalten Zirkusfreizeit in Nösberts-WeidmoosGirlanden und Elefanten auf der kirchlichen Kinderfreizeit

15 Kinder erlebten vom 5. bis 8. August im Reinhold-Juling-Haus in Nösberts-Weidmoos eine bunte Zirkusfreizeit voller Abenteuer. Vom ausgebüchsten Elefanten über Zirkusspiele, Nachtwanderung und Lagerfeuer bis hin zum Besuch des Zirkus Baldoni bot das Programm viele kreative und gemeinschaftsstiftende Höhepunkte.

Fokusthema0

Windpark „Goldner Steinrück“ bei Ulrichstein offiziell eingeweihtHessens größtes Repowering-Projekt abgeschlossen

Mit fünf neuen Windkraftanlagen ist am Standort „Goldner Steinrück“ Hessens bislang größtes Repowering-Projekt abgeschlossen worden. Die Anlagen erreichen zusammen eine Leistung von 28 Megawatt und produzieren jährlich rund 80 Gigawattstunden Strom – genug für etwa 20.000 Haushalte. Der von der HessenEnergie entwickelte Windpark wurde nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet und soll durch die Energiegenossenschaft Vogelsberg auch Bürgerbeteiligung ermöglichen. Insgesamt investierten die Projektpartner rund 50 Millionen Euro in das Vorhaben.

Mehr Artikel laden...