Gesellschaft0

Am Ende des Lebens die Regie zurückgewinnen„Herzensprojekt“ – Investoren und Träger unterzeichnen Mietvertrag für stationäres Hospiz im Vogelsberg

Im Vogelsberg wurde ein entscheidender Schritt für die Errichtung des ersten stationären Hospizes der Region gemacht: Investoren und Träger unterzeichneten den Mietvertrag für das „Haus Lichtermeer – Unser AWO-Hospiz im Vogelsberg“. Bei einem gemeinsamen Termin im Amtszimmer von Landrat Dr. Jens Mischak würdigten zahlreiche Beteiligte die jahrelange Vorarbeit und die Bedeutung des Projekts für die Palliativversorgung. Das Hospiz soll schwerkranken Menschen ein würdevolles Lebensende in Nähe, Geborgenheit und professioneller Begleitung ermöglichen.

Gesellschaft0

Gedenken im GründchenStadt Grebenau erinnert in Eulersdorf an die Opfer von Krieg, Terror und Vertreibung

Rund 60 Bürgerinnen und Bürger kamen am Ehrenmal auf dem Friedhof in Eulersdorf zur zentralen Gedenkfeier der Stadt Grebenau zusammen. Bürgermeister Lars Wicke erinnerte in seiner Rede an das Leid, das Kriege, Terror, Flucht und Vertreibung über die Menschheit gebracht haben, und bezog aktuelle Konflikte wie die Ukraine und den Nahen Osten ein. Im Anschluss an das Totengedenken legten Wicke und die stellvertretende Ortsvorsteherin Luisa Becker den Ehrenkranz der Stadt nieder. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Posaunenchor Grebenau unter der Leitung von Peter Kostenis.

Gesellschaft0

Aufklärung über digitale RisikenElternabend an der Dieffenbachschule Schlitz: Experten informieren über Recht und Sicherheit im Internet

Mehr als 70 Erziehungsberechtigte informierten sich an der Dieffenbachschule Schlitz über die rechtlichen Aspekte digitaler Mediennutzung. Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin erläuterte im „Law4School-Webinar“ Themen wie Hatespeech, Cybergrooming, Sexting und das Recht am eigenen Bild. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch eine offene Gesprächsrunde mit dem Medienteam der Schule sowie Fachleuten aus Jugendamt und Stadt Schlitz.

Veranstaltungen

Politik0

Stärkung der Kommunen in HessenSPD Vogelsberg: „Wir investieren in den Vogelsberg!“

Die Hessen SPD hat erreicht, dass 4,7 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur direkt an die hessischen Städte und Gemeinden fließen. Die Kommunen sollen die Mittel in den kommenden zwölf Jahren flexibel und ohne starre Zweckbindung einsetzen können. Vertreter aus Bundestag, Landtag und Kreis begrüßen die Entscheidung und betonen die zentrale Rolle der Kommunen bei Investitionen in Bildung, Mobilität, Wohnen und Infrastruktur.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Erinnerungskultur in AlsfeldInformations- und Hinweistafeln zum Volkstrauertag: Alsfelder Reservisten setzen Zeichen des Gedenkens

Anlässlich „80 Jahre Kriegsende“ und „100 Jahre Volkstrauertag“ hat die Alsfelder Reservistenkameradschaft neue Informations- und Hinweistafeln an den Kriegsgräberstätten auf dem Alsfelder Friedhof und in Oberrod initiiert. Die Tafeln erzählen die Schicksale der dort bestatteten Menschen und erläutern historische Hintergründe wie das Reservelazarett Alsfeld oder den Bombenangriff von 1945.

Fokusthema0

Qualitätssicherung im RettungsdienstReanimationsfeedback im Rettungsdienst eingeführt

Im Vogelsbergkreis wurde ein neues Reanimationsfeedback-System eingeführt, das Einsatzkräften innerhalb von 48 Stunden eine strukturierte Rückmeldung zur durchgeführten Wiederbelebung bietet. Grundlage sind die während des Einsatzes erhobenen medizinischen Daten, die automatisiert ausgewertet werden. Ziel ist es, die Qualität der kardiopulmonalen Reanimation weiter zu verbessern und Mitarbeitende bei der Bewältigung hochkomplexer Einsatzsituationen zu unterstützen.

Mediathek

Fokusthema0

Krankenhaus Eichhof verabschiedet langjährigen Chefarzt und begrüßt NachfolgerAbschied von Dr. Jürgen Ludwig und Einführung von Klaus Thole in der Unfallchirurgie/Orthopädischen Chirurgie

Mit einer Feierstunde verabschiedete das Krankenhaus Eichhof den langjährigen Chefarzt Dr. Jürgen Ludwig und stellte zugleich seinen Nachfolger Klaus Thole vor. Dr. Ludwig leitete die Abteilung über 18 Jahre hinweg und prägte deren Entwicklung maßgeblich. In mehreren Redebeiträgen würdigten Vorstand, Stiftungsrat und Kollegium seine fachliche Kompetenz, Loyalität und Führungsstärke. Der neue Chefarzt Klaus Thole bringt umfassende Erfahrung in der Endoprothetik sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit und wurde herzlich in sein neues Amt eingeführt.

Gesellschaft0

Caritas macht auf finanzielle Notlage der Sozialberatung aufmerksamCaritasverband fordert staatliche Unterstützung für Allgemeine Lebens- und Sozialberatung

 Im Rahmen der bundesweiten Armutswochen weist der Deutsche Caritasverband auf die prekäre Finanzierung der Allgemeinen Lebens- und Sozialberatung (ALB) hin. Die Beratungsstellen sind für viele Menschen eine erste, kostenlose Anlaufstelle in schwierigen Lebenslagen – auch im ländlichen Raum des Vogelsbergs. Trotz steigender Beratungszahlen und immer komplexerer Problemlagen fehlt eine öffentliche Finanzierung, denn die ALB wird bislang überwiegend aus Kirchensteuermitteln getragen. Der Caritasverband fordert deshalb eine verlässliche Kofinanzierung durch Kommunen und Länder, um die Angebote langfristig zu sichern.

Politik0

CDU Kirtorf ehrt langjähriges MitgliedManfred Schaaf für 50-jährige CDU-Mitgliedschaft ausgezeichnet

Für sein 50-jähriges Engagement in der CDU erhielt Manfred Schaaf aus dem Kirtorfer Stadtteil Wahlen eine besondere Ehrung. Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Schönhals würdigte seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Partei und die lokale Politik. Schaaf gilt als heimatverbundener Kommunalpolitiker, der sich stets für Traditionen und besonders für die Landwirtschaft eingesetzt hat.

Blaulicht0

Sachbeschädigungen an FahrzeugenUnbekannte schlagen Scheiben zweier Pkw in Lauterbach ein

In der Nacht zu Sonntag, den 16. November, wurden in Lauterbach zwei geparkte Fahrzeuge von unbekannten Tätern beschädigt. In der Straße Eselswörth wurde die Heckscheibe eines schwarzen VW Polo eingeschlagen, in der Straße Am Graben die Frontscheibe eines weißen Hyundai i30. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Mehr Artikel laden...