
Fläche von rund 10.000 Quadratmetern in Vollbrand – Traktor vollständig zerstörtGroßeinsatz der Feuerwehr Alsfeld bei Feld- und Fahrzeugbrand nahe Eudorf
Am Freitagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Alsfeld zu einem brennenden Traktor auf einem Stoppelfeld zwischen Alsfeld und Eudorf aus. Bei Eintreffen hatte sich das Feuer bereits auf rund 10.000 Quadratmeter Fläche ausgebreitet. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte vor Ort, unterstützt von weiteren Kräften im Bereitstellungsraum.

Hessen Mobil nutzt Sanierungsarbeiten für parallele Maßnahmen bei Alsfeld/AltenburgGewährleistungsarbeiten am Hartmannskreuz unter Vollsperrung der B 254
Ab Montag, den 7. Juli, beginnen die Sanierungsarbeiten an der B 254 bei Alsfeld/Altenburg unter Vollsperrung. Im Zuge dieser Maßnahme führt Hessen Mobil zusätzliche Gewährleistungsarbeiten am Hartmannskreuz durch. Dafür ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich, die durch eine verkehrsabhängige Ampel geregelt wird. Bereits am Mittwoch, 9. Juli, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Olivia ist das OL-Tier der WocheZarte Katzenseele Olivia sucht sicheren Hafen
Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Katze Olivia auf eine liebevolle Familie.

Hessen Mobil saniert Straßenabschnitt zwischen Lingelbach und KreisgrenzeL 3161 Alsfeld/Lingelbach – Fahrbahnreparatur mit Vollsperrung ab 7. Juli
Vom 7. bis voraussichtlich 12. Juli führt Hessen Mobil Fahrbahnsanierungen auf der L 3161 zwischen Alsfeld/Lingelbach und der Kreisgrenze durch. Während der Arbeiten ist der Streckenabschnitt voll gesperrt.

Kolumne von Mario Eichenauer, Aurum Vermögensmanagement GmbH FreitagDAX vor dem Sommerloch?
Die Aktienmärkte erholen sich nach geopolitischen Turbulenzen, doch die Konjunktursignale – insbesondere in den USA – geben Anlass zur Vorsicht. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichen Rekordhöhen, obwohl führende Indikatoren eine wirtschaftliche Abkühlung nahelegen. Zugleich steigt die Belastung durch Kreditkartenschulden auf ein neues Rekordniveau. Im Krypto-Bereich überrascht die US-Hypothekenaufsicht mit der Anerkennung von Bitcoin als Vermögenswert. Gold befindet sich weiter in der Konsolidierung, langfristige Kursziele bleiben hoch.

Engagierte Erzieherin der Kita „Bechtelsberger Strolche“ seit über zwei Jahrzehnten im Einsatz für Kinder und FamilienDörthe Ruhl feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Alsfeld
Dörthe Ruhl begeht ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule überreichte der langjährigen Erzieherin im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus eine Urkunde und ein Präsent.

Grundreinigung und Erneuerung der TropensaunaSaunaSommerPause bis 15. August
Die Saunalandschaft im Alsfelder Erlenbad bleibt vom 7. Juli bis einschließlich 15. August geschlossen. Grund dafür sind umfassende Reinigungsarbeiten sowie bauliche Maßnahmen.

Mountain-Biking full of Love!Fahrrad-KulTour zum Herzberg Festival am 27. Juli
Unter dem Motto „Mountain-Biking full of Love“ lädt das Herzberg Festival am Sonntag, den 27. Juli, erneut zur gemeinsamen Fahrrad-KulTour ein. Ab 9.30 Uhr treffen sich Radbegeisterte auf dem Marktplatz in Alsfeld, um gemeinsam – unterstützt von ADFC, BUND, Stadt Alsfeld, Kulturförderung des Vogelsbergkreises und der KulturSpinnerei – zur Festivalwiese bei Hof Huhnstadt zu radeln.

Weltladen Alsfeld e.V. erweitert seine Alsfeld-Reihe stetigMit der Alsfeld-Tasche in die Ferien
Der Weltladen Alsfeld e.V. erweitert sein beliebtes Alsfeld-Sortiment um eine neue Stofftasche mit Motiven der Designerin Bettina Cerny. Hergestellt wird sie in einer kleinen Werkstatt in Bhaktapur, Nepal, unter fairen Bedingungen. Neben regional inspirierten Produkten wie Schokolade, Kaffee und Windlichtern können nun auch die neue Tasche, Filzpuppen mit Märchenbezug und Magnetstörche im Weltladen erworben werden.

Beim Wandern wurde der „lange Weg“ lebendigCaritaszentrum im Vogelsberg feierte 75-jähriges Jubiläum mit Touren rund um Herbstein
Mit sechs thematischen Wanderungen rund um Herbstein hat das Caritaszentrum im Vogelsbergkreis sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Ein langer Weg“ gingen 25 Teilnehmende auf Strecken zwischen vier und zwölf Kilometern – begleitet von Natur, Austausch und spirituellen Impulsen. Bei der Abschlussfeier im Haus des Gastes erinnerten Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Renate Loth an die bewegte Geschichte der Caritas im Vogelsberg und würdigten das Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen.

Vollsperrung ab 7. Juli – Umleitungen eingerichtetStart der Straßenbauarbeiten auf der B 254 bei Alsfeld/Altenburg
Ab dem 7. Juli beginnt Hessen Mobil mit der Sanierung der B 254 zwischen dem Kreisverkehr Elpersweide und Schwalmtal/Hopfgarten. Der betroffene Abschnitt ist durch Netzrisse, Spurrinnen und andere Fahrbahnschäden belastet und wird auf rund 2,9 Kilometern erneuert. Der Verkehr wird über Rainrod, Eifa und Romrod umgeleitet. Die Gesamtmaßnahme soll bis Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Fast 50 Veranstaltungen vom 4. bis 21. SeptemberÖffnet das Quartier! – 18 Tage Kultur
Vom 4. bis 21. September laden die 7. Alsfelder Kulturtage zu fast 50 Veranstaltungen ein. Mit Vorträgen von Harald Lesch, Lesungen mit Tim Frühling, viel Musik, Kunst, Workshops und Aktionen wie einem Scooter Contest und einer Stolpersteinverlegung lockt ein vielfältiges Programm Besucher ins Klosterquartier.

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale
Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

„Gottes Reich ist in jedem von uns”Pfarrer Dr. Uwe Ritter in den Wartestand verabschiedet
Nach fast zwei Jahrzehnten Dienstzeit auf der Pfarrstelle II in Alsfeld wurde Pfarrer Dr. Uwe Ritter krankheitsbedingt in den Wartestand verabschiedet. In einem feierlichen Gottesdienst in der Walpurgiskirche nahmen Weggefährten, Kollegen, Familie und zahlreiche Gemeindeglieder Abschied. In seiner letzten Predigt ermutigte Ritter die Gemeinde, das Reich Gottes als Raum der Hoffnung in sich selbst zu entdecken. Dekanin Dr. Dorette Seibert würdigte Ritters Verdienste für Kinder- und Jugendarbeit, Musik und Partnerschaften. Mit persönlichen Worten, Geschenken und Fürbitten endete die bewegende Verabschiedung. Ritter bleibt der Gemeinde ehrenamtlich verbunden.

An alle Mitwirkenden des 2. Alsfelder Kinderfestivals „Leo feiert!"Offener Dankesbrief des Bürgermeisters Stephan Paule
Am 28. und 29. Juni verwandelte sich Alsfeld erneut in ein buntes Kinderparadies beim 2. Alsfelder Kinderfestival „Leo feiert!“. Bürgermeister Stephan Paule dankt in einem offenen Brief allen engagierten Vereinen, Ehrenamtlichen, Unternehmen und Partnern für ihren großartigen Einsatz, der das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und Familien machte. Besonderer Dank gilt der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem städtischen Baubetriebshof für ihre professionelle Unterstützung.

Staatliche Technikakademie Alsfeld verabschiedet erfolgreichen Jahrgang – Tara Döring Jahrgangsbeste mit 1,220 stolze Bautechnikerinnen und Bautechniker als wichtige Fachkräfte für die Baubranche
Die Staatliche Technikakademie Alsfeld hat 20 Absolventinnen und Absolventen feierlich ins Berufsleben verabschiedet. Nach vier Semestern intensiver Weiterbildung erhielten die angehenden „Staatlich geprüften Bautechniker“ ihre Zeugnisse. Besonders erfolgreich schnitt Tara Döring als Jahrgangsbeste ab.

Verleihung der Abiturzeugnisse an 98 Absolventen der Albert-Schweitzer-SchuleDen Wandel an- und Verantwortung übernehmen
98 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld haben am vergangenen Wochenende ihre Abiturzeugnisse erhalten. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst stand die Feierstunde in der Aula im Zeichen von Dank, Auszeichnungen und bewegenden Reden. Bürgermeister Stephan Paule und Schuldezernent Patrick Krug ermutigten die jungen Erwachsenen, Wandel aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. 16 Absolventinnen und Absolventen schlossen mit einer Note zwischen 1,0 und 1,5 ab.

Starker 5:1-Auswärtssieg in PetersbergATC-Herren 40 erobern Platz zwei – und wollen ihn nicht mehr hergeben
Die Herren-40-Mannschaft des Alsfelder Tennis Clubs (ATC) hat mit einem souveränen 5:1-Auswärtssieg in Petersberg ihre Ambitionen in der Gruppenliga untermauert. Dank starker Einzelleistungen und solider Doppel liegt der ATC nun zur Sommerpause auf Rang zwei – und möchte diesen Platz bis zum Saisonende verteidigen. Nach der Pause geht es am 24. August in Dietesheim weiter.

Ab 30. Juni achtteiliger Schnupperkurs für Anfängervhs-Einstiegskurs: Spanisch im Sommer
In der Volkshochschule Alsfeld beginnt am 30. Juni ein achtteiliger Einstiegskurs „Spanisch im Sommer“. Der Kurs bietet montags von 16 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, erste Grundkenntnisse zu erwerben und anschließend im Standardkurs weiterzulernen.

Erstmals Klasse H10 geehrtFeierliche Abschlüsse an der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld
In festlichem Rahmen verabschiedete die Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld ihre Haupt-und Realschulabsolventen. Erstmalig konnte eine Klasse H10 den Mittleren Abschluss feiern. Herausragende Leistungen, persönliche Beiträge und musikalische Begleitung prägten die stimmungsvollen Veranstaltungen, die von großer Wertschätzung für die Schülerinnen und Schüler getragen waren.

Maya ist das OL-Tier der WocheFreundliche Hündin Maya sucht liebevolle Familie
Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Hündin Maya auf eine liebevolle Familie.

16 Schülerinnen und Schüler holen den Pokal für den ersten Platz ins Alsfelder SchulteamGerhart-Hauptmann-Schule gewinnt erneut Schwimmfest in Lauterbach
Beim Schwimmfest im Lauterbacher Freibad setzte sich die Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld erneut gegen die Grundschulen aus Wartenberg und Schotten durch. Mit Teamgeist, Spaß und sportlichem Ehrgeiz gewannen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 souverän den ersten Platz. Die Schulgemeinschaft feiert den verdienten Sieg mit Stolz.

Täter flüchten ohne BeuteEinbruch in Bauwagen in Alsfeld
Zwischen dem 17. und 24. Juni brachen unbekannte Täter in einen Bauwagen in der Straße „Im Grund“ in Alsfeld ein. Die Eingangstür wurde gewaltsam geöffnet und das Innere durchsucht. Nach bisherigem Kenntnisstand entkamen die Einbrecher ohne Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro.