Verkehr0

Vogelsbergkreis und Hessen Mobil investieren in die Erneuerung der Fahrbahn zwischen Bernsburg und ArnshainSpatenstich für Sanierung der K 63 bei Bernsburg erfolgt

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreter des Vogelsbergkreises, Hessen Mobil und der Gemeinde Antrifttal die Sanierung der Kreisstraße 63 bei Bernsburg offiziell gestartet. Der zwei Kilometer lange Streckenabschnitt weist starke Fahrbahnschäden auf und wird für rund 750.000 Euro erneuert, wovon mehr als 480.000 Euro durch das Land Hessen gefördert werden. Die Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung bis November, eine Umleitung ist eingerichtet.

Gesellschaft1

Runder Tisch mit Dr. Mischak zur Sicherung der Gesundheitsversorgung im VogelsbergkreisEs fehlt an Hebammen im Kreis

Landrat Dr. Mischak leitete kürzlich einen runden Tisch im Vogelsbergkreis, um den Mangel an Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu adressieren. Akteure aus dem Gesundheitswesen erörterten Möglichkeiten zur Sicherung der Versorgung, wobei frühzeitige Suche nach Hebammen und Beratungsangebote hervorgehoben wurden. Es besteht Bedarf an weiteren Fachkräften für eine verbesserte Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Ganztagsbetreuung als StandortfaktorErster Kreisbeigeordneter und neuer Schuldezernent Krug besucht Gerhart-Hauptmann-Schule in Alsfeld

Erster Kreisbeigeordneter Krug besuchte kürzlich die Gerhart-Hauptmann-Schule in Alsfeld, um die umfangreichen Investitionen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zu würdigen. Die Schule präsentiert sich modernisiert mit neuen Gebäuden, digitalen Ausstattungen und einem flexiblen Betreuungsangebot, das Familien eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.

Gesellschaft0

Erster Stadtrat Berthold Rinner überbringt Glückwünsche der Stadt AlsfeldDiamantene Hochzeit Eheleute Mathieu

Die Eheleute Christel und Alois Mathieu aus Alsfeld begingen kürzlich ihr 60-jähriges Ehejubiläum, die Diamantene Hochzeit. Am 24. Juni 1964 gaben sie sich das Eheversprechen in Fulda. Erster Stadtrat Berthold Rinner überbrachte persönlich die Glückwünsche der Stadt Alsfeld, des Vogelsbergkreises und des Landes Hessen und wünschte dem Paar weiterhin Gesundheit und Wohlergehen.

Verkehr0

Gemeinschaftliches Bauprojekt zwischen Gemeinde Mücke und Vogelsbergkreis zur Modernisierung der Klein-Eichener-StraßeBauarbeiten zur Erneuerung der K 140 in Mücke/Ilsdorf beginnen am 01. Juli

Ab dem 1. Juli beginnen die Erneuerungsarbeiten der K 140 in Mücke/Ilsdorf. Es handelt sich um ein gemeinschaftliches Projekt zwischen der Gemeinde Mücke und dem Vogelsbergkreis, das die Modernisierung der Klein-Eichener-Straße umfasst. Die Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung mit Umleitung für überörtlichen Verkehr über Groß-Eichen und werden voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Gesellschaft2

Umsetzung des Konsumcannabisgesetz führt auf Kreisebene zu zusätzlichen Belastungen bei Personal- und FinanzaufwandLandrat Dr. Mischak: „Einmal mehr muss der Kreis die Zeche zahlen“

Das Konsumcannabisgesetz führt im Vogelsbergkreis zu einem erheblichen Aufwand in Bezug auf Kontrolle und Dokumentation, was Landrat Dr. Jens Mischak deutlich kritisiert. Die Umsetzung des Bundesgesetzes stellt eine zusätzliche Belastung für den Kreis dar.

Gesellschaft0

„Kirche steht vor enormen Herausforderungen“Pröpstin Dr. Anke Spory im Gespräch mit Landrat Dr. Mischak und Erstem Kreisbeigeordneten Krug

Pröpstin Dr. Anke Spory sprach mit Landrat Dr. Jens Mischak und Erstem Kreisbeigeordneten Patrick Krug über die Herausforderungen der evangelischen Kirche im Vogelsbergkreis, darunter schrumpfende Gemeinden und den Umgang mit kirchlichen Gebäuden. Es wurde auch die bevorstehende Veranstaltung des Jugendkirchentags in Alsfeld thematisiert.

Gesellschaft1

Lösungsorientierte ZusammenarbeitSchuldezernent Patrick Krug hat die Kreiselternbeiratsspitze zum Austausch zu Gast

Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug betont die Bedeutung von Austausch und Einbindung bei der Zusammenarbeit mit dem Kreiselternbeirat im Vogelsbergkreis. Bei einem Treffen mit der Beiratsspitze wurden Themen wie Digitalisierung, Ganztagsbetreuung, ÖPNV-Angebot und Integration von geflüchteten Kindern besprochen, um gute Bedingungen für die Schulen im Kreis zu schaffen.

Mehr Artikel laden...