Verkehr0

Vogelsbergkreis und Hessen Mobil investieren in die Erneuerung der Fahrbahn zwischen Bernsburg und ArnshainSpatenstich für Sanierung der K 63 bei Bernsburg erfolgt

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreter des Vogelsbergkreises, Hessen Mobil und der Gemeinde Antrifttal die Sanierung der Kreisstraße 63 bei Bernsburg offiziell gestartet. Der zwei Kilometer lange Streckenabschnitt weist starke Fahrbahnschäden auf und wird für rund 750.000 Euro erneuert, wovon mehr als 480.000 Euro durch das Land Hessen gefördert werden. Die Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung bis November, eine Umleitung ist eingerichtet.

Gesellschaft0

Vogelsberger Volkshochschule und Friedrich-Ebert-Stiftung laden ein zur Lesung und Diskussion mit Souad Lamroubal„Yallah Deutschland wir müssen reden“

Unter dem Titel „Yallah Deutschland, wir müssen reden!“ veranstalten die Vogelsberger Volkshochschule und die Friedrich-Ebert-Stiftung am 6. September eine Lesung mit Diskussion mit der Integrationsbeamtin Souad Lamroubal. Das Event beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Integrationsdebatte in Deutschland und die Fragen nach Identität und Demokratie.

Gesellschaft0

Digitalisierung und ihre SchattenseitenLandrat Dr. Mischak und Staatssekretär Michael Ruhl im Gespräch mit der Fachbehörde

Landrat Mischak, Staatssekretär Ruhl und Experten der Fachbehörde diskutierten kürzlich die Herausforderungen der Digitalisierung im Landwirtschaftssektor, insbesondere bezüglich der Antragsstellung. Es wurde die Bedeutung einer effizienteren Systemgestaltung und angemessenen Finanzierung von Regeln für Ökoregionen betont.

Gesellschaft0

Dem Vogelsberg 40 Jahre die Treue gehaltenLandrat Dr. Jens Mischak gratuliert langjährigen Mitarbeitern zu ihren Dienstjubiläen

Im Vogelsbergkreis wurden kürzlich langjährige Mitarbeiter für ihre 25- oder 40-jährige Treue und ihr Engagement im öffentlichen Dienst geehrt. Landrat Dr. Jens Mischak lobte die Jubilare für ihre Kompetenz und ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Soziales, Finanzen und Recht. Kollegen und Vorgesetzte gratulierten ebenfalls und dankten für die langjährige Zusammenarbeit und das vorbildliche Engagement.

Gesellschaft2

Erste Kreisbeigeordneter und Diakonie Oberhessen betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit für soziale Unterstützung„Unverzichtbarer Teil eines starken sozialen Netzes“

VOGELSBERGKREIS (ol). Der Erste Kreisbeigeordnete des Vogelsbergkreises, Patrick Krug, und Christoff Jung von der Regionalen Diakonie Oberhessen betonen die Wichtigkeit des Austauschs mit Sozial- und Wohlfahrtsverbänden für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Vogelsberg. Die Diakonie Oberhessen bietet vielfältige Beratungsangebote und betreibt die Wohnungsnotfallhilfe La Strada in Alsfeld.

Gesellschaft0

Wolf, Blauzungenkrankheit und AustauschLänderübergreifende Fachexkursion zu Schafhaltung und Landschaftspflege mit Vertretern aus Thüringen und dem Vogelsbergkreis in Maar

Die länderübergreifende Fachexkursion bringt Vertreter aus dem Vogelsbergkreis und Thüringen zusammen, um aktuelle Themen der Schafhaltung und Landschaftspflege zu diskutieren. Von Wolfspopulationen über Parasiten bis hin zu Landschaftserhaltung. Experten tauschen Wissen und Erfahrungen aus, um Herausforderungen in der Landwirtschaft zu bewältigen.

Fokusthema0

Wenn plötzlich jede Minute zähltErfolgreiches Projekt „Voraushelfer“ im Vogelsbergkreis: 450 Ehrenamtliche im Einsatz

Seit einem Jahr sind im Vogelsbergkreis 450 Ehrenamtliche als Voraushelfer im Einsatz, um im Notfall Leben zu retten. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um schnell auf Herz-Kreislauf-Notfälle reagieren zu können, da jede Minute zählt. Das erfolgreiche Projekt wird weiter ausgebaut und plant die Vernetzung mit anderen Landkreisen sowie den verstärkten Einsatz von Defibrillatoren.

Bauen und Wohnen0

„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheidenAuf Jugendliche im Vogelsbergkreis warten noch 300 Azubi-Chancen

Laut IG BAU Hessen-Mitte gibt es im Vogelsbergkreis noch mehr als 300 unbesetzte Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen. Peter Manns empfiehlt jungen Menschen, aktiv nach Chancen zu suchen und Betriebe persönlich anzusprechen. Die Gewerkschaft weist auf die Bedeutung von Azubi-Wohnungen hin, um auch Jugendlichen mit Wohnungsproblemen den Start in eine Ausbildung zu erleichtern.

Mehr Artikel laden...