Fokusthema0

Frederik Bouffier informiert sich über Arbeit, Herausforderungen und Zukunft des RettungsdienstesBouffiers Sommertour: Besuch bei der DRK-Rettungswache Alsfeld

Im Rahmen seiner Sommertour machte der Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier Station bei der DRK-Rettungswache Alsfeld. Gemeinsam mit regionalen Vertretern erhielt er Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes Mittelhessen und diskutierte Themen wie Nachwuchsausbildung, Notfallreform und sektorenübergreifende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug lobt Engagement der Umweltschulen im Kreis„Jeder von uns kann etwas tun“

 Im Vogelsbergkreis wurden neun Schulen für ihr herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem Titel „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Die Projekte der Schulen reichen vom Anbau von Gemüse im Schulgarten über Bienenhaltung bis hin zu nachhaltigen Ernährungskonzepten. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug lobte die Initiativen und betonte die Wichtigkeit, dass jeder seinen Beitrag zum Naturschutz leisten kann.

Politik0

Ernennung von Frederik Bouffier und politische Entwicklungen im Fokus der VeranstaltungPolitischer Austausch beim Gänseessen der CDU Antrifttal

Beim traditionellen Gänseessen der CDU Antrifttal im Gasthaus Selzer in Ruhlkirchen diskutierten Parteimitglieder und Kommunalpolitiker über aktuelle politische Entwicklungen. Der Rücktritt von Helge Braun und die Ernennung von Frederik Bouffier zum Nachfolger standen ebenso im Mittelpunkt wie die Forderung nach Neuwahlen in Deutschland. Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist kündigte zudem seine erneute Kandidatur für die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr an.

Verkehr0

Baustellen-BilanzOrtsdurchfahrt Flensungen früher als geplant freigegeben

Die Sanierung der Landesstraße 3325 in der Ortsdurchfahrt von Flensungen wurde früher als geplant abgeschlossen. Die Bauarbeiten, die im Juli begannen, umfassten die Erneuerung der Fahrbahn und Versorgungsleitungen sowie den behindertengerechten Umbau eines Fußgängerüberwegs. Das Projekt, das 1,086 Millionen Euro kostete, verbessert nun die Infrastruktur erheblich.

Gesellschaft0

Studienfahrt der vhs zur Rembrandt-AusstellungRembrandts Amsterdam bei einer exklusiven Führung im Städel Museum entdecken

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis organisiert am 7. Dezember eine Studienfahrt zur Ausstellung „Goldene Zeiten? Kunst und Gesellschaft in Rembrandts Amsterdam“ im Städel Museum Frankfurt, die Werke von Rembrandt und seinen Zeitgenossen präsentiert. Die Teilnehmer erwartet eine kunsthistorische Führung durch die Ausstellung, die tiefere Einblicke in das Leben und die Kunst des 17. Jahrhunderts in Amsterdam gewährt.

Gesellschaft0

Vertrauensvoll und unabhängigMarcelina Vorwerk berät und informiert am MVZ Vogelsberg

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle (BeKo) im Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit dem MVZ Vogelsberg umfassende Unterstützung für Menschen, die im Alltag Hilfe benötigen. Marcelina Vorwerk berät kostenfrei und vertraulich an den Standorten Freiensteinau und Grebenhain, um bei der Bewältigung psychosozialer und pflegerischer Herausforderungen Hilfestellung zu leisten. Eine Informationsveranstaltung am 11. Dezember in Freiensteinau stellt die Arbeit der BeKo und weiterer Beratungsdienste vor.

Gesellschaft0

75 Jahre GrundgesetzEin Besuch im Haus an der Grenze

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises organisiert eine Exkursion zum Thema „75 Jahre Grundgesetz“ mit dem Fokus auf die Unterschiede zwischen Diktatur und Demokratie. Am 30. November führt die Veranstaltung zur Point Alpha Akademie, wo Vorträge und Führungen Interessierten die Geschichte der BRD und ihrer demokratischen Entwicklung näherbringen.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug kündigt Investition in Brauerschwend anNeubau für Cornelia-Funke-Schule in Brauerschwend geplant

Die Cornelia-Funke-Schule im Schwalmtal erhält ein neues, modernes Schulgebäude in Brauerschwend. Der Standort in Storndorf wird aufgegeben, wobei das Gebäude für die frühkindliche Betreuung genutzt werden soll. Damit entsteht eine Lösung, von der Schüler, Eltern und die gesamte Gemeinde langfristig profitieren.

Gesellschaft0

Bürgersprechstunde mit Landrat Dr. Jens Mischak am 2. Dezember„Auf ein Wort…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak

Landrat Dr. Jens Mischak lädt am 2. Dezember zur zweiten Bürgersprechstunde im Vogelsbergkreis ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, zwischen 17 und 19 Uhr entweder persönlich in der Lauterbacher Kreisverwaltung oder telefonisch ihre Anliegen und Vorschläge direkt zu besprechen. Anmeldungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich.

Gesellschaft0

Jahrzehnte im Dienst des VogelsbergkreisesLandrat Dr. Mischak ehrt Martina Schneider, Ulrich Schäfer und Thomas Müller zum Dienstjubiläum

Landrat Dr. Jens Mischak ehrte kürzlich Martina Schneider, Ulrich Schäfer und Thomas Müller für ihre langjährigen Verdienste im Vogelsbergkreis. Schneider und Schäfer sind seit 40 Jahren, Müller seit 25 Jahren im Einsatz. Die Feier hob ihre wertvollen Beiträge und ihre besonderen beruflichen Entwicklungen hervor.

Mehr Artikel laden...