Gesellschaft0

Jugendamt Vogelsbergkreis begeistert über 20 Kinder mit kreativem und erlebnisreichem ProgrammFreude, Spaß und neue Freundschaften bei Kinderfreizeit in Landenhausen

Im Zeltlager des Kreisjugendheims in Landenhausen erlebten über 20 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren eine abwechslungsreiche Freizeit des Jugendamtes Vogelsbergkreis. Neben Bastelaktionen, Sport und Outdoor-Abenteuern standen besondere Highlights wie ein Besuch beim Reit- und Fahrverein Landenhausen sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach auf dem Programm.

Gesellschaft0

Fachstelle PrimA stellt beim Termin mit Sozialdezernent Krug ihre Arbeit vorSprechen, kümmern und sich Zeit nehmen

Die Fachstelle Prävention im Alter (PrimA) im Vogelsbergkreis bietet älteren Menschen gezielte Unterstützung in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Finanzen. Sozialdezernent Patrick Krug hebt die wichtige Rolle der Fachstelle hervor und betont den wachsenden Bedarf an niedrigschwelligen Beratungsangeboten. Er unterstützt die langfristige Sicherung des Projekts über die Förderphase 2026 hinaus.

Gesellschaft0

Forderungen zur Krankenhaus- und PflegepolitikSenioren Union Vogelsberg trifft Ministerin Stolz

Bei einem Treffen in Wiesbaden diskutierten der Landesvorstand der Senioren Union und Ministerin Diana Stolz über die Notwendigkeit von Reformen in der Krankenhaus- und Pflegepolitik. Der Erhalt der Grundversorgung in ländlichen Regionen und die Bewältigung des Pflegefachkräftemangels standen dabei im Mittelpunkt. Man einigte sich auf weitere Gespräche im kommenden Frühjahr.

Bauen und Wohnen0

160 Beschäftigte in 15 Dachdeckerbetrieben im VogelsbergkreisDie Löhne für die Jobs auf den Dächern im Vogelsbergkreis klettern nach oben

Die Tariflöhne für Dachdecker im Vogelsbergkreis sind ab sofort um 3,8 Prozent gestiegen, wodurch Gesellen monatlich über 135 Euro mehr erhalten. Zusätzlich gibt es für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk eine erhöhte Vergütung, beginnend bei 1.000 Euro monatlich, mit der Aussicht auf ein 13. Monatseinkommen.

Fokusthema0

Dr. Corinna Klein hilft vor Ort bei der Eindämmung der Afrikanischen SchweinepestVogelsberger Tierärztin unterstützt bei Schweinepest-Ausbruch in Oberhavel

Dr. Corinna Klein, Tierärztin aus dem Vogelsberger Veterinäramt, unterstützt derzeit den Landkreis Oberhavel in Brandenburg bei der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest. Nach dem Ausbruch des Virus bei einem Wildschwein werden besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen und Schweinebetriebe untersucht, um die Ausbreitung der Seuche schnell in den Griff zu bekommen. Landrat Alexander Tönnies dankt für die schnelle Amtshilfe aus dem Vogelsbergkreis.

Verkehr0

Optimale Vorbereitung für die Verkehrssicherheit in Hessen mithilfe moderner StreutechnologienHessen Mobil rüstet sich mit 90.000 Tonnen Salz für den Winterdienst

Hessen Mobil hat landesweit rund 90.000 Tonnen Salz für den Winterdienst eingelagert, um die Straßen sicher und frei von Eis zu halten. Im Vogelsbergkreis sind 22 Fahrzeuge im Einsatz, die durch innovative Streutechnologie den Salzverbrauch reduzieren. Die Bevölkerung wird aufgerufen, bei winterlichen Straßenverhältnissen besonders vorsichtig zu fahren.

Gesellschaft0

Bereits in der Zehn an die berufliche Zukunft denkenAlbert-Schweitzer-Schule und Max-Eyth-Schule stellen Wege in den Beruf vor

Bei einer Informationsveranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden Zehntklässler über verschiedene Bildungs- und Berufsmöglichkeiten informiert. Experten der Agentur für Arbeit und der Max-Eyth-Schule betonten die Bedeutung einer frühzeitigen Orientierung und ermutigten die Schüler, ihre Optionen gezielt zu erkunden, um die für sie passende Entscheidung zu treffen.

Fokusthema0

Saison-Kurzarbeitergeld sichert Jobs im Winter1.060 Bauarbeiter im Vogelsbergkreis müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen

Im Vogelsbergkreis können dank der Saison-Kurzarbeitergeld-Regelung rund 1.060 Bauarbeiter ihre Jobs auch bei Frost behalten. Die Arbeitsagentur zahlt zwischen Dezember und März ein Ausfallgeld von bis zu 67 Prozent des Nettolohns. Diese Regelung hilft, die Fachkräfte in der Branche zu halten und den Betrieben, im Frühjahr auf erfahrene Mitarbeiter zurückzugreifen.

Mehr Artikel laden...