Verkehr0

Straßenbau zwischen Crainfeld und Ober-Moos mit zusätzlicher AmphibienschutzanlageLetzter Bauabschnitt der L 3181 bei Grebenhain startet

Ab Montag, den 18. August, beginnt der letzte Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung auf der L 3181 zwischen dem Abzweig nach Crainfeld und Ober-Moos. Neben einer neuen Asphaltdeck- und Tragschicht wird eine umfangreiche Amphibienschutzanlage mit sechs Tunneldurchlässen, Leitwänden und Umkehrelementen errichtet, um die Sicherheit von Tieren wie Kröten, Molchen und Igeln zu erhöhen.

Fokusthema0

Reinigungskräfte profitieren ab Januar von höheren Mindestlöhnen und verbesserten AusbildungsbedingungenMindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis erhalten Gebäudereiniger ab Januar 2024 einen erhöhten Mindestlohn von 14,25 Euro pro Stunde, der bis 2025 weiter auf 15 Euro steigen wird. Glas- und Fassadenreiniger profitieren ebenfalls von Lohnerhöhungen und erhalten mindestens 17,65 Euro pro Stunde. Darüber hinaus steigen die Ausbildungsvergütungen erheblich, was die Attraktivität der Branche erhöhen soll.

Gesellschaft0

Eis auf zwei 110kV-Leitungen und einer Mittelspannungsleitung sorgt für KurzschlüsseStromausfälle in Schotten und Teilen des Vogelsbergkreises

Am Silvesterabend und Neujahr führte Eisbildung auf Freileitungen in Schotten und umliegenden Gemeinden des Vogelsbergkreises zu mehreren Stromausfällen. Die schnelle Reaktion der ovag Netz GmbH ermöglichte eine zügige Wiederherstellung der Stromversorgung durch geschickte Netzumschaltungen.

Gesellschaft0

Menschen die Last nehmenSozialdezernent Krug im Gespräch mit der Schuldnerberatungsstelle des Kreises

Die Schuldnerberatungsstelle im Vogelsbergkreis bietet eine wesentliche Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. Durch einen multiprofessionellen Ansatz hilft das Team den Klienten nicht nur bei der Entschuldung, sondern auch dabei, langfristige Strategien für ein schuldenfreies Leben zu entwickeln. Sozialdezernent Patrick Krug und das Team betonen die Bedeutung dieser Einrichtung für die Region.

Gesellschaft0

Finanzielle Unterstützung für kreative Projekte im VogelsbergkreisAufruf zur Projektförderung: LEADER-Regionalbudget 2025

Der Vogelsbergkreis lädt zur Bewerbung um das LEADER-Regionalbudget 2025 ein, das Fördermittel für gemeinwohlorientierte Projekte bietet. Schwerpunktmäßig sollen Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt werden, wobei ausgewählte Projektideen einen Zuschuss von 80 Prozent erhalten können. Anträge müssen bis zum 28. Januar 2025 eingereicht werden.

Gesellschaft0

DRK-Ortsverein Homberg erweitert Flotte um modernes UTVDRK-Ortsverein Homberg präsentiert neues Einsatzfahrzeug

Der DRK-Ortsverein Homberg hat ein neues Utility-Task-Vehicle (UTV) vorgestellt, das besonders für Einsätze in schwierigem Gelände geeignet ist. Ausgestattet mit modernster Technik und einem Rettungsmodul, verspricht es, die Effizienz und Sicherheit im Katastrophenschutz im Vogelsbergkreis zu steigern. Die Anschaffung reagiert auf die Herausforderungen bei einem früheren Staueinsatz und wird durch die Unterstützung von Mitgliedern und Spendern ermöglicht.

Gesellschaft0

Fördergelder für Kulturprojekte im Vogelsbergkreis verfügbarFörderaufruf Regionalkulturfonds Vogelsbergkreis

 Im Vogelsbergkreis können Kulturschaffende ihre Projekte durch den Regionalkulturfonds TraVogelsberg mit 500 oder 1.000 Euro fördern lassen. Bewerbungen sind bis zum 21. Februar 2025 möglich, wobei die Projekte zwischen dem 1. April und 1. November stattfinden und bis 1. Dezember 2025 abgerechnet werden müssen. Das Programm, das von der Kulturstiftung des Bundes und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt wird, zielt darauf ab, neue kulturelle Formate und Kooperationen zu fördern.

Mehr Artikel laden...