Fokusthema0

„Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremenBei Sommer-Jobs unter freiem Himmel im Vogelsbergkreis: Chefs sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate sorgen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte ruft Betriebe im Vogelsbergkreis auf, für besseren Hitzeschutz bei Arbeiten im Freien zu sorgen. Ob auf dem Bau, im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft: Beschäftigte müssen konsequent vor Sonnenstrahlung geschützt werden. Arbeitgeber sind laut IG BAU gesetzlich verpflichtet, eine „Wasser- und Sonnencreme-Flatrate“ anzubieten.

Gesellschaft0

Freundschaft, Vielfalt und MiteinanderInternationales Freundschafts- und Demokratiefest 2025 am 5. Juli im Alsfelder Bürgerpark

Am 5. Juli findet im Alsfelder Bürgerpark das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest statt, bei dem vielfältige Musik- und Tanzdarbietungen sowie demokratische Initiativen vorgestellt werden. Gemeinschaft und kultureller Austausch stehen im Mittelpunkt des bunten Programms, das von Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Stephan Paule eröffnet wird. Besucher können internationale Köstlichkeiten genießen und sich über Demokratieprojekte informieren.

Fokusthema0

Mitarbeiter der Kreisverwaltung stellen Produkte und Projekte vorVogelsberg Original bei der Brandenburger Landpartie

Der Vogelsbergkreis stellte auf der Brandenburger Landpartie seine regionalen Produkte, innovative Projekte und handwerkliche Traditionen vor. Unter der Einladung des Partnerlandkreises Oberhavel präsentierten Tassilo Görgen und Anette von Haugwitz das Projekt zur Stärkung des Roten Höhenviehs und die ausgezeichneten Vogelsberger Spezialitäten. Die Veranstaltung bot Berliner und Brandenburger Besuchern einen tiefen Einblick in die Vielfalt ländlicher Regionen und deren Wirtschaft.

Gesellschaft0

Expertinnen informieren angehende FachkräfteFachstelle gegen häusliche Gewalt schult an der Vogelsbergschule Lauterbach angehende Sozialassistenten

Die Fachstelle gegen häusliche Gewalt im Vogelsbergkreis führte an der Vogelsbergschule in Lauterbach einen Workshop für angehende Sozialassistenten durch. Im Seminar wurden Formen und Ursachen häuslicher Gewalt thematisiert und Schutzmöglichkeiten vermittelt. Die positive Resonanz führte zu Plänen für weitere Kooperationen mit der Schule.

Gesellschaft0

So viele Teilnehmerklassen wie noch nieSiegerehrung des 11. Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerbs in der Eichbergschule

Der 11. Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerb feierte mit über 340 Kindern aus 162 Klassen einen neuen Teilnehmerrekord. Patrick Krug, der Erste Kreisbeigeordnete und Schirmherr des Wettbewerbs, betonte die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern, während Autor Christian Humberg seine Begeisterung für Geschichten teilte. Die besten Leser aus verschiedenen Schulen wurden ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Ausstellung in der vhs in Alsfeld noch bis zum 27. Juni zu sehenDer Weg der Sinti und Roma

Die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“ in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld beleuchtet die Geschichte und Diskriminierung der Sinti und Roma. Sie zeigt, wie Vorurteile und rassistische Fremdzuschreibungen über Jahrhunderte zu Gewalt und Völkermord führten. Bis zum 27. Juni können Besucher die Ausstellung besichtigen, die mit einem Vortrag über Antiziganismus abschließt.

Fokusthema0

Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt Kunst-Projekte im Kreis mit 12.500 EuroVulkansommer 2025: Förderung für 21 Veranstaltungen

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt 21 Veranstaltungen des Vulkansommer-Festivals 2025 mit insgesamt 12.500 Euro. Elf Projekte erhalten die „Highlights-Förderung“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro, während zehn weitere mit einer „Grundförderung“ von 250 Euro bedacht werden, um das kulturelle Angebot im Vogelsbergkreis zu bereichern.

Mehr Artikel laden...