Blaulicht0

Nachwuchs der Feuerwehr erlebt spannende Einblicke in modernste Technik in AlsfeldKinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal besucht Atemschutzüberwachungsanlage in Alsfeld

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal besuchte am 23. April und 3. Mai die Atemschutzüberwachungsanlage des Vogelsbergkreises in Alsfeld. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Björn Preuß von Brincken erhielten die jungen Feuerwehrmitglieder wertvolle Einblicke in die Technik und Arbeitsweise der Anlage, was ihr Verständnis für die Einsatzarbeit stärkte.

Gesellschaft0

Delegation aus dem Ortenaukreis zu GastJugendamt stellt Gästen aus Südwestdeutschland die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis vor

 Eine Delegation aus dem Ortenaukreis besuchte den Vogelsbergkreis, um sich über die dort erfolgreiche sozialraumorientierte Jugendhilfe zu informieren. Landrat Dr. Jens Mischak und das örtliche Jugendamt unterstrichen die Bedeutung dieser Struktur für die Verbesserung von Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Zusammenarbeit mit freien Trägern, insbesondere innerhalb der AG78, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Fokusthema0

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und SchulenVon 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert im Vorfeld der Bundestagswahl ein kostenloses Mittagessen für alle rund 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis. Die Initiative zielt darauf ab, Chancengleichheit und eine gesunde Ernährung zu fördern und wird durch die entlastende Wirkung auf das Gesundheitssystem unterstützt. Politischer Rückhalt sowie faire Arbeitsbedingungen in den Kantinen sollen dabei zentrale Aspekte sein.

Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Gesellschaft0

Kulturförderung Vogelsberg e.V. lädt Veranstalter zur Teilnahme am Vulkansommer Kulturfestival einVorbereitungen für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 im Vogelsbergkreis gestartet

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. hat die Planungen für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 begonnen und ruft Veranstalter auf, sich an dem Event zu beteiligen. Vom 18. Juli bis 28. September bietet das Festival ein vielfältiges kulturelles Programm an besonderen Orten im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft3

Breite Zustimmung für „Gesellschaftsjahr“Diskussion bei der Jungen Union über Wehrdienst und allgemeine Dienstpflicht

In einer Diskussionsrunde im Vogelsbergkreis sprach die Junge Union über die Möglichkeit der Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Implementierung einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts befürworten Teilnehmer wie CDU-Kandidat Frederik Bouffier den Dienst als Mittel zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur personellen Aufstockung der Bundeswehr. Kritiker merken jedoch an, dass die Bundeswehr aktuell nicht auf eine große Anzahl neuer Rekruten vorbereitet ist.

Gesellschaft0

Prävention sexualisierter GewaltTheaterstück „Finger weg von Julia“ in Grundschulen im Vogelsbergkreis

Das Mathom-Theater führt mit „Finger weg von Julia“ ein Präventionsstück gegen sexualisierte Gewalt an Grundschulen im Vogelsbergkreis auf. Eltern haben die Möglichkeit, das Stück vorab zu sehen und gemeinsam mit Experten das Thema zu diskutieren. Diese bewährte Kombination stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Fähigkeit, Grenzen zu setzen.

1

Sprache ist das Tor zur WeltErzieherinnen im Vogelsbergkreis verstärken Früherkennung von Sprachstörungen

 Zehn Erzieherinnen im Vogelsbergkreis haben sich im Rahmen des Hessischen Kindersprachscreenings (KiSS) weitergebildet. Dieses Programm ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter, um deren Bildungschancen und soziale Teilhabe zu verbessern. Aktuell führen 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten dieses Screening durch.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt OVAG-Spende an die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell'Eine Tuba für den Nachwuchs

Landrat Dr. Jens Mischak hat eine Spende von 1.500 Euro im Namen der OVAG an die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell‘ überreicht, um die Anschaffung einer Tuba für den Nachwuchsmusiker Nico zu unterstützen. Die Kapelle möchte den jungen Tubisten, der über eine Schul-AG zur Musik fand, weiter fördern und mit dem neuen Instrument ausstatten.

Gesellschaft0

Vielfältiges Programm im Zeichen des Internationalen Frauentags mit rund 40 VeranstaltungenGeht’s noch schöner

Die Frauenwochen im Vogelsbergkreis laden vom 14. Februar bis 28. März 2025 unter dem Motto „Geht’s noch schöner?“ zu etwa 40 abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Mit einer Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft richten sich die Events an Frauen aller Altersgruppen und fördern das Bewusstsein für Gleichstellung. Höhepunkte umfassen Lesungen, Workshops, Vorträge und eine Filmvorführung.

Mehr Artikel laden...