Politik2

Zukunftsthemen in den Blick nehmenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Nieder-Ohmen

Patrick Krug, Vize-Landrat, und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler von der SPD setzten beim Ortsgespräch in Nieder-Ohmen auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Im Fokus standen Investitionen in Bildung, Infrastruktur und das geplante Kreiskrankenhaus in Alsfeld, wobei die Bedeutung von Ganztagsschulen und eine kostengünstige frühkindliche Bildung hervorgehoben wurden. Die Politiker versicherten, die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und in ihre politische Arbeit einzubeziehen.

Politik0

Erfolgreiche Wahl für CDU-Vogelsberg: Gratulationen und Kritik am WahlrechtCDU-Kandidaten Bouffier, Brand und Wiegelmann sichern sich Bundestagsmandate – Bürgermeister Paule feiert Wiederwahl mit starkem Ergebnis

Die CDU im Vogelsbergkreis zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Bundestagswahl, bei der ihre Kandidaten Michael Brand, Frederik Bouffier und Johannes Wiegelmann direkt in den Bundestag gewählt wurden. Der Alsfelder Bürgermeister Stefan Paule erzielte bei seiner Wiederwahl ein beeindruckendes Ergebnis von 78 Prozent. Gleichzeitig kam bei einem Landesausschuss in Langen Kritik am neuen Wahlrecht auf, das fünf direkt gewählten CDU-Kandidaten, darunter zwei Frauen, den Einzug in den Bundestag verwehrt.

Gesellschaft0

Kostenfreier Kurs zur Stärkung von ErziehungskompetenzenNeuer Elternkurs im Vogelsbergkreis: „Starke Eltern – Starke Kinder“

Der Vogelsbergkreis startet im April erneut den beliebten Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Kooperation mit dem Familienhaus Alsfeld. Ab dem 30. April finden wöchentliche Treffen in der Volkshochschule Alsfeld statt, die Eltern die Möglichkeit bieten, ihre Erziehungskompetenzen zu reflektieren und zu erweitern.

Politik0

„Entgleisung und unverschämte Darstellung“Landrat Dr. Mischak und Erster Kreisbeigeordner Krug finden deutliche Worte an Barbara Schlemmer

Landrat Dr. Jens Mischak und der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug verteidigen die Entscheidung zum Abriss eines ehemaligen Schulgebäudes in Homberg gegen die Kritik von Barbara Schlemmer. Sie betonen, dass die gesetzliche Grundlage für den Abriss gegeben sei und verweisen auf ein bereits bestehendes Einvernehmen mit dem Landesamt für Denkmalpflege. Für sie steht das öffentliche Interesse an neuem Wohnraum im Vordergrund.

Gesellschaft0

Grundschule in Schotten wird teilweise aufgestockt, um Kapazitäten für die Ganztagsbetreuung zu schaffenSchule und Betreuung unter einem Dach

Die Grundschule in Schotten wird durch eine Aufstockung erweitert, um zusätzliche Kapazitäten für die ab 2026 gesetzlich vorgeschriebene Ganztagsbetreuung zu schaffen. Die Bauarbeiten werden sorgfältig geplant, um den Schulbetrieb kaum zu beeinträchtigen, und stellen eine logistische ebenso wie finanzielle Herausforderung für den Vogelsbergkreis dar.

Gesellschaft0

Experten diskutieren Herausforderungen und Chancen für ländliche RegionenZukunft der ländlichen Räume im Fokus: Podiumsgespräch in Alsfeld

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Podiumsgespräch mit dem Thema „Wie sehen die ländlichen Räume der Zukunft aus?“ ein. Am 6. März präsentieren Lina Rühl und Michael Ruhl Ansätze zu Themen wie gleichwertige Lebensverhältnisse, Strukturwandel sowie Klima- und Umweltschutz in Alsfeld.

Fokusthema0

Vogelsbergkreis: 140 Maler und Lackierer in 32 BetriebenNur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis gibt es Spannungen zwischen Malern und Lackierern sowie ihren Arbeitgebern bezüglich der Lohnverhandlungen. Die IG BAU verlangt eine Lohnerhöhung von 8 Prozent, während die Arbeitgeber lediglich 2 Prozent anbieten. Die Gewerkschaft hat die Verhandlungen abgebrochen und setzt nun auf eine Schlichtung, um eine Lösung zu finden.

Mehr Artikel laden...