Gesellschaft0

Gut besuchte Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zeigt großes Interesse am Thema WohnenRaum für Romrod: SPD diskutiert über die Zukunft des Wohnens

Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.

Fokusthema0

„Nicht auf Kosten der Landwirtschaft sparen“Vogelsberger SPD kritisiert Pläne zu Streichung von Agrardiesel

Die Vogelsberger SPD äußert Kritik an den Plänen des Bundesfinanzministeriums, Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung abzuschaffen. Sie warnt vor negativen Folgen für die heimische Landwirtschaft und Verbraucher, da steigende Produktionskosten zu Aufgaben von Landwirten führen und Lebensmittel verteuern könnten. Die SPD fordert eine gerechte Besteuerung der Wohlhabenden als Alternative zu den Einsparungen in der Landwirtschaft.

Gesellschaft0

Die neue Lust auf´s HandwerkIm Vogelsberg startet mit den „Ausbildungsbotschaftern“ ein vielversprechendes Projekt

Im Vogelsbergkreis startet das vielversprechende Projekt der „Ausbildungsbotschafter“. Diese engagierten jungen Azubis, dual Studierende oder Berufstätige teilen ihre persönlichen Erfahrungen im Handwerk und der Dienstleistungsbranche in Schulen, um junge Menschen für eine duale Ausbildung zu begeistern. Das Projekt findet breite Unterstützung von Schulen und wird ab dem nächsten Schuljahr umgesetzt.

Gesellschaft0

Online oder App statt Papier – Der Fahrplanwechsel wird digitalerAm 10. Dezember ist Fahrplanwechsel – Neue VGO-Fahrpläne künftig nur digital erhältlich

Die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) verzichtet ab dem 10. Dezember 2023 auf den Druck von Fahrplanheften und bietet stattdessen alle Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau digital an. Fahrgäste können weiterhin über die VGO-Website und RMVgo-App auf aktuelle Fahrpläne und Hinweise zugreifen und diese auch individuell erstellen oder in den VGO-ServiceZentren und RMV-Mobilitätszentralen ausdrucken lassen.

Gesellschaft0

Vogelsberger Kirchenkino lädt zu bewegendem Film ein„20.000 Arten von Bienen“ im Dezember-Kirchenkino

Das Vogelsberger Kirchenkino lädt zu einer Vorführung des Films „20.000 Arten von Bienen“ ein. Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen auf der Suche nach seiner Identität und wird von einer engagierten Projektgruppe organisiert. Das Vogelsberger Kirchenkino schafft einen Ort der Gemeinschaft und des Dialogs, um über die bedeutungsvollen Inhalte der Filme zu diskutieren.

Gesellschaft0

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt bedürftige Familien im Vogelsberg mit KirchensteuermittelnKirche und Diakonie helfen 400 Menschen mit 70.000 Euro bei Energie- und Heizkosten

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat 70.000 Euro aus Kirchensteuermehreinnahmen bereitgestellt, um Menschen im Vogelsberg zu helfen, die unter steigenden Energie- und Heizkosten leiden. Die Mittel wurden über die Diakonie verteilt und konnten 400 Menschen helfen, darunter viele Kinder.

Gesellschaft0

Einsatzübung mit Hunderten von „Verletzten“DRK und Feuerwehren spielen Ernstfall an ICE-Strecke im Schlitzerland durch

Einsatzkräfte der Katastrophenschutzzüge des DRK-Kreisverbands Alsfeld und Vogelsberg haben gemeinsam mit anderen Rettungsdiensten und Feuerwehren eine Großübung im Schlitzerland durchgeführt. Dabei wurde ein Einsatzszenario mit vielen Verletzten nach einer ICE-Notbremsung simuliert. Ziel der Übung war es, den schnellen und präzisen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu trainieren und Schwachstellen zu identifizieren.

Mehr Artikel laden...