Gesellschaft0

Nachruf Diana RiegerAbschied von einer musikalischen Größe

 Dr. Diana Rieger, Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 44 Jahren verstorben. Die promovierte Kirchenmusikerin prägte die Region durch ihr Engagement im Chorwesen und ihre kulturellen Initiativen, die auch über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung fanden. Ihr unverwechselbarer Beitrag zur Musik und das Erbe ihrer kreativen Projekte bleiben unvergessen.

Gesellschaft0

SPD-Politiker sehen große Chancen für den Vogelsberg durch das Förderprogramm für BestandsimmobilienMaximilian Ziegler und Patrick Krug unterstützen „Jung kauft Alt“-Programm

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler und der SPD-Kreisvorsitzende Patrick Krug werben für das bundesweite „Jung kauft Alt“-Programm, das den Erwerb und die Sanierung von Bestandsimmobilien fördert. Sie betonen die Potenziale für junge Familien und die Stärkung der Ortskerne im ländlichen Vogelsberg.

Gesellschaft0

Lesung mit Dr. Monika HölscherGeschichte und Gegenwart der Hebammenarbeit im Kirtorfer Museum beleuchtet

Im Kirtorfer Museum fand am 5. September eine Lesung zur Geschichte der Hebammen in Alsfeld und dem nordwestlichen Vogelsberg statt. Historikerin Dr. Monika Hölscher betonte die zentrale Rolle von Hebammen in der Vergangenheit und diskutierte aktuelle Herausforderungen des Berufs. Die Ausstellung zur Hebammenarbeit ist noch bis 30. September zu sehen.

Gesellschaft0

Informationsaustausch und ZukunftsperspektivenFachkräftegewinnung im Pflegeberuf stand im Mittelpunkt einer Betriebsbesichtigung der CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg.

Die CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg besuchte die Pflegeeinrichtung „Haus Stephanus“ in Alsfeld, um sich über die Fachkräftegewinnung im Pflegeberuf zu informieren. Einrichtungsleiter Manuel Jöckel präsentierte Konzepte zur Integration ausländischer Pflegekräfte, und es wurden die Herausforderungen des neuen Pflegebemessungsgesetzes diskutiert.

Gesellschaft0

750 Jahre Burg-Gemünden: Einblicke in die vulkanische Vergangenheit des Vogelsbergs am Tag des GeotopsDer Schlossberg in Burg-Gemünden und seine feurige Vergangenheit

Anlässlich der 750-jährigen Ersterwähnung von Burg-Gemünden veranstaltet die Deutsche Vulkanologische Gesellschaft, Sektion Vogelsberg, am 15. September den „Tag des Geotops“. Im Fokus steht das Burg-Gemündener „Käutchen“, das als „Geotop des Jahres“ ausgezeichnet wird.

Gesellschaft1

Kostenloser Vortrag im Rahmen des „Bodensalon“ in LauterbachAuf festem Grund: Wie intakte Böden die Basis für stabile Ökosysteme bilden

Der kommende Vortrag des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg in der Kulturspinnerei Lauterbach beleuchtet am 5. September die Bedeutung intakter Böden für stabile Ökosysteme und gibt Einblicke in die Wiederherstellung geschädigter Böden. Die Veranstaltung, eine Kooperation des BNE-Netzwerks Vogelsberg und der vhs des Vogelsbergkreises, lädt von 18 bis 21 Uhr zur Teilnahme ein.

Gesellschaft0

Storndorf und Metzlos stehen ganz obenFünf siegreiche Dörfer in der Bewertungsregion Vogelsberg/Hersfeld-Rotenburg im Regionalentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest

Beim 38. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ setzten sich Storndorf und Metzlos an die Spitze der Bewertungsregion Vogelsberg/Hersfeld-Rotenburg. Beide Dörfer werden beim Landesentscheid vertreten und erhielten Preisgelder in Höhe von 5.000 bzw. 4.000 Euro. Zusätzlich wurden Sonderpreise an mehrere Dörfer für besonderes Engagement vergeben.

Gesellschaft0

Von Waldpädagogik bis WindradbesichtigungenVielfältiges Programm zur Ökumenischen Schöpfungszeit im Vogelsberg

 Die Ökumenische Schöpfungszeit im Vogelsberg bietet 2024 ein buntes Programm mit Veranstaltungen von Waldpädagogik für Vorschulkinder bis hin zu Windradbesichtigungen und Bio-Bauernhof-Führungen. Initiatoren sind Cordula Otto, Carolin Braatz vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg und Hedwig Kluth vom Haus der Katholischen Kirche im Vogelsberg, die zu diesen vielfältigen Events zur Förderung von Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewusstsein einladen.

Politik0

Landtagsabgeordneter Ziegler und Bürgermeister Krist diskutieren Chancen und Herausforderungen im ländlichen RaumLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler beim Antrittsbesuch im Antrifttal

Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler (SPD) besuchte Antrifttal, die kleinste Gemeinde im Vogelsberg, und hob die Vorzüge des Landlebens hervor. Gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist lobte er das starke soziale Engagement und sprach über bürokratische Hürden sowie notwendige Verbesserungen in der Infrastruktur.

Mehr Artikel laden...