Gesellschaft0

Feierlicher Abschluss des Oberhessischen Chortages am 6. SeptemberWort & Klang in Alsfeld: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“

Am Samstag, 6. September, lädt die Pfarrei Heilige Drei Könige gemeinsam mit dem Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz um 17.00 Uhr zu „Wort & Klang“ in die Christ-König Kirche in Alsfeld ein. Zum Abschluss des Oberhessischen Chortages wird ein Chor unter Leitung der Regionalkantorinnen Eva-Maria Anton und Kerstin Huwer die „Messe brève no. 7 aux chapelles“ von Charles Gounod aufführen.

Gesellschaft0

Würdiger Rahmen für erfolgreiche Sportler aus dem VogelsbergkreisSportlerehrung 2025 in Romrod

Die Sportlerehrung 2025 fand im Bürgerhaus Romrod statt, wo der Sportkreis Vogelsberg gemeinsam mit dem Vogelsbergkreis und der Sparkasse Oberhessen 234 Sportler und Mannschaften für ihre Leistungen im Jahr 2024 ehrte. Neben beeindruckenden Auftritten, wie denen der Akrobatikabteilung Funtastix, wurden kritische Stimmen laut, die das Fehlen einiger geehrter Vereine bemängelten.

Gesellschaft0

Karin Brand verzaubert Bewohner der Residenz Am Schlossberg mit ihren MärchenerzählungenMärchenhafter Morgen in Ulrichsteiner Seniorenresidenz

Der Kulturverein Wettsaasen organisierte einen märchenhaften Morgen für die Bewohner der Residenz Am Schlossberg in Ulrichstein, bei dem Märchenerzählerin Karin Brand spannende Geschichten präsentierte. Die Veranstaltung, die durch die Unterstützung der Volksbank Mittelhessen ermöglicht wurde, sorgte für große Begeisterung und viel Applaus.

Gesellschaft0

Von Frauengold bis LadykillerChristiane Pflug und Traudi Schlitt über die Frage, warum Medizin weiblicher werden muss

Am 20. März um 19 Uhr wird in der Museumsscheune in Alsfeld eine Veranstaltung mit Christiane Pflug und Traudi Schlitt stattfinden, die sich mit der Frage befasst, warum die Medizin weiblicher werden muss. Die beiden Expertinnen untersuchen die Herausforderungen und Fallstricke der Gendermedizin und diskutieren, warum Medikamente oft am „Durchschnittsmann“ getestet werden und wie sich Herzinfarktsymptome bei Frauen unterscheiden.

Freizeit0

Berge & BuddhaHimalaya-Abenteuer „Nepal“ live in der Auerberghalle

Der Alpinist und Fotograf Wigbert Röth teilt seine eindrucksvollen Erlebnisse aus dem Himalaya mit einer Multivisionsshow in der Auerberghalle Schwarz. Auf seinen acht Reisen entdeckte er nicht nur spektakuläre Berglandschaften, sondern auch die kulturelle Tiefe und Freundlichkeit Nepals. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28. März um 20 Uhr statt.

Gesellschaft0

KVA – Kommunales Jobcenter des Vogelsbergkreises veranstaltet Gesundheitstag für FrauenGesundheitstag für Frauen im Vogelsbergkreis

Im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen veranstaltet das Kommunale Jobcenter des Vogelsbergkreises am 12. März einen Gesundheitstag für Frauen in Alsfeld. Von 9 bis 13 Uhr wird im Haus der katholischen Kirche ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Gesundheitschecks und Informationen zum gesunden Lebensstil geboten.

Kultur0

Spannende Krimivorstellung im Rahmen von „Der Vulkan lässt lesen"Wolfgang Schorlau liest in Lauterbach „Der Schatten der Wölfin“

Am 12. März stellt Wolfgang Schorlau um 20 Uhr in der Aula des BeratungsCenters Lauterbach in der Sparkasse Oberhessen sein neues Buch „Black Forest“ vor. Dabei wird der renommierte Krimiautor spannende Einblicke in einen komplexen Kriminalfall im Schwarzwald geben. Aufgrund von Straßensperrungen müssen Besucher längere Anfahrtszeiten einplanen.

Gesellschaft0

Faschingsclub Schwarz Katz begeistert mit einem vielfältigen Programm in der AuerberghalleFaschingstrubel in Schwarz bietet unvergessliches Wochenende für Jung und Alt

SCHWARZ (ol). Beim Faschingsevent des Faschingsclubs Schwarz Katz in der Auerberghalle erlebten Besucher ein buntes Programm mit Tänzen, Sketchen und Theaterstücken. Besonders beeindruckten die Auftritte der Tanzgruppen und das Männerballett mit dem Motto „Kindheitshelden“, die das Publikum mit tosendem Applaus belohnten. Auch die jüngsten Narren kamen am Sonntag voll auf ihre Kosten und trugen zur ausgelassenen mehr …

Gesellschaft0

„Yes, we can!“Lesung zum Frauentag am 14. März mit Traudi Schlitt und SAXproTON im Güterbahnhof

Zum Frauentag am 14. März präsentiert Traudi Schlitt im Güterbahnhof Alsfeld ihre humorvollen Kolumnen, die sich mit den Facetten des Frauenlebens auseinandersetzen. Begleitet wird die Lesung von der Saxofon-Formation SAXproTON, bestehend aus Sabine Klohk, Viktoria Lanz-Winter, Ulrike Ocker-Martin und Tanja Reif. Eintrittskarten sind in Alsfeld und Lauterbach erhältlich.

Gesellschaft0

Musikalische Lesung zum Frauentag: Eine Hommage an Pionierinnen des Bundestages„Der nächste Redner ist eine Dame“

Die Stadtbücherei Lauterbach organisiert am 6. März eine musikalische Lesung zum Internationalen Frauentag, die sich den Frauen des ersten deutschen Bundestages widmet. Acht Frauen lesen aus dem Buch „Der erste Redner ist eine Dame“, begleitet von Klaviermusik und spannenden historischen Einblicken. Der Eintritt ist frei und Anmeldungen sind erwünscht.

Gesellschaft0

Ehemalige RAF-Terroristin blickt zurückSilke Maier-Witt thematisiert in ihrem Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ ihre Zeit in der RAF und ihren Neuanfang

 In der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ präsentiert Silke Maier-Witt am 23. Februar in Alsfeld ihr Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“. Die ehemalige RAF-Terroristin schildert darin ihre Beweggründe für den Beitritt zur RAF und ihren Ausstieg. Die Lesung bietet Einblicke in ihr Leben, das sie von der Kindheit in Hamburg über die Zeit im Untergrund bis hin zur Friedensarbeit in Nordmazedonien geführt hat.

Mehr Artikel laden...