Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Gesellschaft0

Gemeinsames Musizieren begeistert Jugendliche im katholischen JugendraumErste „Musik Jam Session“ für Jugendliche im Jugendraum

Die erste Musik Jam Session für Jugendliche im Jugendraum der katholischen Pfarrei Alsfeld war ein voller Erfolg. Teilnehmer experimentierten mit christlichen und weltlichen Songs und probierten verschiedene Instrumente aus. Die nächste Session findet am 13. Juni statt und verspricht weiterhin kreative und musikalische Erlebnisse.

Gesellschaft0

Singen und beten im KerzenscheinÖkumenisches Taizégebet in Romrod am 25. Mai

Am Sonntag, den 25. Mai, um 19 Uhr wird in der katholischen Kirche in Romrod ein ökumenisches Taizégebet abgehalten. Diese meditative Gottesdienstform, inspiriert von der Gemeinschaft aus Taizé in Frankreich, bietet den Besuchern die Möglichkeit, durch Musik und Stille zur inneren Einkehr zu finden. Organisiert vom ökumenischen Taizénetzwerk der Region, erfolgen die Veranstaltungen monatlich an wechselnden Orten im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Svenja Riedel lädt zur Entdeckung heilsamer Kräuter ein und bietet praktische Anregungen für deren VerwendungErneute Kräuterführung am Homberger Schloss am 10. Mai

Aufgrund des großen Interesses an der ersten Kräuterführung Ende März, organisiert Kräuterexpertin Svenja Riedel am 10. Mai eine weitere Veranstaltung am Homberger Schloss. Teilnehmer können dort heimische Kräuter mit allen Sinnen erleben und lernen, wie diese in Küche und Hausapotheke integriert werden können. Der Ausflug endet mit der gemeinsamen Zubereitung und Verkostung der „Grüne Homberger Schloss“-Sauce.

Gesellschaft0

Bewahrung des Gedenkens in AlsfeldFreiwilligenzentrum Alsfeld lädt am 10. Mai zu öffentlicher Stolperstein-Reinigungsaktion ein

Das Freiwilligenzentrum Alsfeld initiiert am 10. Mai eine Stolperstein-Reinigungsaktion, bei der Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, die in Alsfeld verlegten Gedenksteine zu säubern. Diese Steine dienen dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und sollen durch die Aktion verstärkt ins Bewusstsein gerückt werden.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. setzt auf starke Familien- und Kinderprojekte in LauterbachMit Schwung ins neue Jahr – MOBILE e.V. plant starke Initiativen für 2025

Der Familienverein MOBILE e.V. plant für 2025 zahlreiche Projekte, darunter Selbstbehauptungstrainings, digitale Workshops und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder. Auch die Reaktivierung der Skateanlage und ein Generationenpicknick sind in Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtjugendparlament geplant. Zudem wird die Vereinssatzung geändert, um den Kinderschutz zu stärken.

Gesellschaft0

Posaunenchor Schwarz Garant für gute Unterhaltung im Egerländer SoundEgerländer Blasmusik trifft auf zeitgenössische Meisterwerke

Der Posaunenchor Schwarz, seit 1960 das musikalische Aushängeschild der Gemeinde, begeistert sein Publikum mit einem vielseitigen Repertoire aus traditioneller Egerländer Musik und modernen Blasmusikstücken. Unter der Leitung von Jochen Grabowski bietet das 25-köpfige Orchester musikalische Unterhaltung für Veranstaltungen jeder Art. Von Festumrahmungen bis hin zu privaten Feierlichkeiten, der Posaunenchor sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Fokusthema0

Online-Vortrag zum EntlastungsbetragPflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert am Dienstag, 8. April, zur Leistung der Pflegekassen

Am Dienstag, den 8. April, bietet der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis um 18 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag zum Entlastungsbetrag der Pflegekassen an. Experten zeigen, wie Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 den Betrag von 131 Euro sinnvoll für professionelle Dienstleistungen oder ehrenamtliche Hilfe einsetzen können.

Gesellschaft0

Besucherrekord und neue Ausstellung in der Ernst Eimer StubeFrühlingserwachen in der Ernst Eimer Stube

Am Sonntag, den 30. März, öffnet die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen ihre Türen für die letzte Chance, Erika Christs humorvolle Sonderausstellung „Lebenslust“ zu sehen. Die Jubiläumsausstellung von Ernst Eimer sorgt bis Mai weiterhin für große Besucherzahlen. Ab dem 27. April wird die neue Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf gezeigt.

Mehr Artikel laden...