Gesellschaft0

44. Tag der Hessischen Denkmalpflege in Alsfeld am 13. September in der Stadthalle Alsfeld50-jähriges Jubiläum Europäische Modellstadt für Denkmalschutz

Die Stadt Alsfeld feiert am 13. September das 50-jährige Jubiläum ihrer Auszeichnung als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz durch den Europarat. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen richtet sie den 44. Tag der Hessischen Denkmalpflege aus. Das Programm umfasst Impulsvorträge, eine Podiumsmoderation durch Dirk Haberkorn (FFH) sowie Führungen, Ausstellungen und Filmangebote am Nachmittag.

Fokusthema0

Kleidertausch und FrauenplauschNeues Format bei Green House begeistert Frauen und wird weiterlaufen

Ute Lochno startet mit ihrer Veranstaltungsreihe „FrauenFreitagsFreude“ eine monatliche Kleidertauschparty in Alsfeld. Frauen haben die Möglichkeit, bis zu fünf hochwertige Kleidungsstücke zum Tauschen mitzubringen und neue Schätze für ihren Kleiderschrank mit nach Hause zu nehmen. Bei der Auftaktveranstaltung im Oktober waren bereits viele Frauen begeistert von der Möglichkeit des Tauschens und Shoppen von Schnäppchen.

Gesellschaft0

Gut erhaltene Winterkleidung, Accessoires und Schuhe zu günstigen PreisenErfolgreiches Ladies-Shopping-Event in Ulrichstein feiert nachhaltige Mode und Schnäppchen

Das zweite Ladies-Shopping-Event in Ulrichstein am 18. November bietet Frauen eine große Auswahl an gut erhaltener Winterkleidung, Accessoires, Schuhen und mehr zu Schnäppchenpreisen. Neben dem nachhaltigen Konzept der Veranstaltung sorgen Live-Auftritte, professionelle Farbtyp-Analysen und exklusive Angebote für eine besondere Einkaufsatmosphäre.

Gesellschaft1

Gemeinsamer Dialog über die jüdische Geschichte im Vogelsberg stärkt das Bewusstsein für kulturelles ErbeGesprächsrunde zum Judentum im Vogelsberg begeistert Besucher in der Alten Synagoge Kestrich

In der Alten Synagoge in Kestrich fand kürzlich eine fesselnde Gesprächsrunde zum Thema „Judentum im Vogelsberg“ statt, bei dem Besucher unterschiedlicher Hintergründe und Beziehungen zum Judentum in der Region die reiche kulturelle Vergangenheit erkunden konnten. Der Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen und Fachleuten bot einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des jüdischen Erbes in der Region.

Mehr Artikel laden...