Gesellschaft0

Oberflächengewässer durch Trockenheit belastetWasserentnahmeverbot ab Samstag

Aufgrund anhaltender Trockenheit erlässt der Vogelsbergkreis ab dem heutigen Samstag, den 5. Juli, ein Verbot zur Wasserentnahme aus Oberflächengewässern. Bäche und Flüsse führen nur noch wenig Wasser, vor allem in den Oberläufen sind sie nahezu ausgetrocknet. Das Verbot soll Gewässer, Tiere und Pflanzen vor weiteren Schäden schützen. Es betrifft unter anderem die private Gartenbewässerung und die landwirtschaftliche Nutzung. Verstöße können mit Bußgeldern bis zu 100.000 Euro geahndet werden.

Blaulicht0

Unfall zwischen Rixfeld und Blitzenrod führt zu erheblichem SachschadenSattelzug kippt auf B 275 um und sorgt für Vollsperrung

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B 275 bei Lauterbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelzug umkippte und erheblichen Sachschaden verursachte. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, während ausgelaufene Betriebsstoffe die Feuerwehr und die Untere Wasserbehörde auf den Plan riefen. Die Bergung des Fahrzeugs führt zu weiterhin andauernden Verkehrsstörungen.

Gesellschaft0

Betreiberpflichten von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden StoffenRegelmäßige Prüfung zum Schutz von Gewässern und Natur

Immer wieder kommt es zu Heizölschadensfällen, bei denen nicht ordnungsgemäße Lagerstätten für Umweltverschmutzungen und erhebliche Folgekosten sorgen. Deshalb weist Dr. Jens Mischak darauf hin, dass Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wie etwa Heizöl, für den ordnungsgemäßen Zustand und Betrieb der Anlage verantwortlich sind.

Gesellschaft0

Tag 7 nach dem Altöl-Unfall in Alsfeld: Reinigungsarbeiten des Regenwasserkanals abgeschlossenNoch kein Ergebnis bei Untersuchung der Altöl-Proben

Tag 7 nach dem Altöl-Unfall in Alsfeld: Die Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen. In der nächsten Woche soll die künftige Nutzung und weitere Vorgehensweise geklärt werden.