Gesellschaft0

SPD-Abgeordneter begrüßt neuen Leitfaden zur Unterstützung der KommunenMaximilian Ziegler: Musterfeuerwehrhaus ist praxisnaher Schritt zur Entlastung der Kommunen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler lobt den neuen Leitfaden „Musterfeuerwehrhaus Hessen“ als wichtige Hilfe für Städte und Gemeinden. Die Orientierungshilfe mit Mustergrundrissen und Raumprogrammen soll den Bau und die Modernisierung von Feuerwehrhäusern vereinfachen und beschleunigen. Ziegler sieht darin ein praxisnahes Instrument, das Kommunen Zeit, Geld und bürokratischen Aufwand spart – und gleichzeitig die Arbeit der Feuerwehrkräfte wertschätzt.

Fokusthema0

SPD-Arbeitnehmervertretung im Vogelsbergkreis warnt vor Aufweichung des ArbeitszeitgesetzesAfA Vogelsberg: „Hände weg vom Acht-Stunden-Tag“

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD im Vogelsbergkreis bezieht klar Stellung gegen geplante Lockerungen des Arbeitszeitgesetzes. Eine mögliche Wochenhöchstgrenze von 48 Stunden würde in der Praxis Arbeitstage von bis zu 13 Stunden ermöglichen – mit fatalen Folgen für Gesundheit und Familienleben, warnt die AfA.

Politik0

Besuch bei der Jugendhilfeeinrichtung „Haus Wildgänse"Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler informiert sich über Herausforderungen in der Suchthilfe

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler hat die Jugendhilfeeinrichtung „Haus Wildgänse“ in Schwalmtal besucht, um sich über die Arbeit in der verhaltenstherapeutischen Suchthilfe zu informieren. Die Einrichtung bietet Jugendlichen mit Suchterkrankungen einen strukturierten Neustart und individuelle Begleitung. Im Austausch mit dem pädagogischen Team sprach Ziegler über aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, den geplanten Umzug und die zunehmende Bedeutung medienbezogener Süchte.

Gesellschaft0

Gespräch über Wirtschaft, Ehrenamt und Corona-Hilfen – Verein als Stütze der GemeinschaftLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler würdigt Engagement des Gewerbevereins Feldatal

 Bei einem Besuch in Groß-Felda informierte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über die Arbeit des Gewerbevereins Feldatal. Gemeinsam mit Vorsitzendem Michael Schneider, Stellvertreterin Katja Habermehl und Apotheker Wolfgang Lukas sprach er über die wirtschaftliche Situation, die Herausforderungen kleiner Betriebe im ländlichen Raum und die Rückzahlung von Corona-Hilfen. Ziegler lobte das langjährige Engagement des Vereins, der seit über 120 Jahren das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Feldatal prägt – etwa durch Projekte wie den Bauernmarkt oder den Bürgerbus.

Gesellschaft0

Maximilian Ziegler und Patrick Krug im Ortsgespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in StockhausenEs macht einen Unterschied, wenn man miteinander spricht

Mit ihrer Ortsgespräch-Reihe suchten der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler und Vize-Landrat Patrick Krug erneut den direkten Austausch – dieses Mal in Stockhausen. In lockerer Atmosphäre diskutierten sie mit Bürgerinnen und Bürgern über Themen wie Bildung, Katastrophenschutz, Energie, Mobilität und Ehrenamt. Beide Politiker machten deutlich, dass Zukunftsinvestitionen trotz knapper Kassen Priorität haben müssen und dass Akzeptanz vor Ort entscheidend ist – etwa beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Politik1

Gemeinsame Kandidatur für die Wahl 2026 in Lauterbach beschlossenDaniel Schmidt will Bürgermeister mit Unterstützung von SPD und GRÜNEN werden

Daniel Schmidt tritt bei der Bürgermeisterwahl in Lauterbach als gemeinsamer Kandidat von SPD und GRÜNEN an. Beide Parteien haben sich in Mitgliederversammlungen klar für den 53-Jährigen ausgesprochen, der seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv ist. Schmidt bringt Erfahrung aus Verwaltung, Politik und Leitungstätigkeiten mit und will mit Bürgernähe, nachhaltiger Stadtentwicklung und klarer Umsetzungskraft Veränderungen in Lauterbach vorantreiben.

Gesellschaft0

Jasmina Hostert und Felix Döring stellen sich hinter die demokratische ZivilgesellschaftSPD-Abgeordnete kritisieren Aussagen von Familienministerin Prien zum Programm „Demokratie leben!“

Die SPD-Abgeordneten Jasmina Hostert und Felix Döring weisen die jüngsten Äußerungen von Bundesfamilienministerin Prien entschieden zurück. Diese habe die Erfolge und die Professionalität des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ verkannt. Hostert und Döring betonen die Transparenz, fachliche Fundierung und wissenschaftliche Evaluierung des Programms.

Gesellschaft0

Austausch über Zukunft des Vogelsbergs mit Maximilian Ziegler und Patrick KrugSPD lädt zum Ortsgespräch in Stockhausen ein

Am Dienstag, den 23. September, lädt die SPD Ulrichstein gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Maximilian Ziegler und Vize-Landrat Patrick Krug zum „Ortsgespräch“ in die Bücherei des Generationentreffs in Stockhausen ein. Ab 19 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen einbringen und mit den Sozialdemokraten über die Zukunft des Vogelsbergs als „Heimat mit Zukunft“ diskutieren.

Politik0

Sieben Tage, 680 Kilometer und zahlreiche Begegnungen prägen die SommertourMit dem Rad durch Hessen: SPD-Abgeordnete erleben Vielfalt und Engagement

Die SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler und Oliver Ulloth legten in der sitzungsfreien Zeit 680 Kilometer mit dem Fahrrad durch Hessen zurück. Auf ihrer Tour trafen sie Bürgerinnen und Bürger, besuchten soziale Projekte, Unternehmen und Initiativen und erhielten vielfältige Eindrücke von Engagement, Kultur und Infrastruktur im Land. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und politischem Austausch soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

Gesellschaft0

Julia Rausch und Paul Wieczorek übernehmen gemeinsam den VorsitzJusos Vogelsberg wählen Doppelspitze

Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Jusos Vogelsberg eine neue Führung gewählt und setzen künftig auf einen Co-Vorsitz. Die 20-jährige Julia Rausch aus Romrod und der 21-jährige Paul Wieczorek aus Freiensteinau übernehmen gemeinsam die Leitung der Jugendorganisation. Nachfolger von Frederik Frimmel, der vier Jahre an der Spitze stand, wollen sie mit neuen Ideen und bewährten Formaten junge Menschen für Politik im Vogelsberg gewinnen und ihre Perspektiven sichtbar machen.

Gesellschaft0

Gut besuchte Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zeigt großes Interesse am Thema WohnenRaum für Romrod: SPD diskutiert über die Zukunft des Wohnens

Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.

Bauen und Wohnen1

SPD Romrod lädt zur Informationsveranstaltung rund ums Wohnen einRaum für Romrod

 Am Dienstag, den 5. August, lädt die SPD Romrod um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zur Diskussion über Wohnkonzepte in der Schlossstadt ein. Stadtverordneter Horst Blaschko informiert über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen, während Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler landespolitische Modelle zum Thema Bauen und Wohnen vorstellt. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger zum offenen Austausch eingeladen.

Mehr Artikel laden...