In einer Informationsveranstaltung am Schwalmgymnasium informierten Expertinnen der Initiative Arbeiterkind.de über Möglichkeiten der Studienfinanzierung, darunter BAföG und Stipendien. Schüler aus nichtakademischen Familien wurden besonders ermutigt, sich um Förderungen zu bemühen. Die Veranstaltung unterstrich die neue Schulpartnerschaft mit Arbeiterkind.de und stieß auf großes Interesse seitens der Schüler.
Von oben konnte man die Besuchermassen auf dem Paradeplatz wunderbar einfangen. Fotos: privat
SCHWALMSTADT (ol). Tausende Besucher strömten am frühen Sonntagabend zum FFH-Weihnachtssingen nach Ziegenhain. Inmitten des Weihnachtsmarktes rund um den Paradeplatz wurden klassische Lieder zur Adventszeit angestimmt.
Die FFH-Morningshow-Moderatoren Evren Gezer und Horst Hoof singen gemeinsam mit Hessen beim FFH-Weihnachtssingen in Schwalmstadt-Ziegenhain (11. Dezember). Los geht es um 17 Uhr. Foto: FFH
SCHWALMSTADT (ol). Zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis in der Vorweihnachtszeit lädt Hit Radio FFH ein: Beim FFH-Weihnachtssingen werden die FFH-Morningshow-Moderatoren Evren Gezer und Horst Hoof morgen um 17 Uhr auf dem Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain gemeinsam mit den Besuchern Weihnachtslieder singen.
Vertreter und Mitarbeiter der Stadt und des Ortsbeirats stellen die neuen Schneeflocken vor. Fotos: privat
SCHWALMSTADT (ol). Die Stadt Schwalmstadt hat in diesem Jahr damit begonnen, im Stadtteil Ziegenhain eine neue Weihnachtsbeleuchtung für die dunkle Winterzeit zu installieren. Ganz bewusst hat die Stadt gemeinsam mit dem Ziegenhainer Ortsbeirat eine moderne, hell strahlende LED-Beleuchtung ausgewählt, die Eis und Schnee assoziiert, sich der bestehenden Illumination anpasst und stromsparend darstellt.
Kunterbunten Spaß mit XXL-Seifenblasen-Künstler David Friedrich in der Wagnergasse am Rotkäppchensonntag. Fotos: privat
SCHWALMSTADT (ol). Märchenhaftes Treiben und magische Attraktionen dominieren wieder den diesjährigen Rotkäppchensonntag am 6. November von 12 bis 18 Uhr in Treysa. Der Stadtteil steht ganz im Zeichen von Märchen, Magie und Mythen. Umrahmt von abwechslungsreichen Angeboten, bei denen vor allem Kinder und Familien auf ihre Kosten kommen.
Die Grafik informiert über die derzeitigen Baustellen und Prakplätze. Grafik: Stadt Schwalmstadt
SCHWALMSTADT (ol). Größere öffentliche Baumaßnahmen, wie der Umbau der Bahnhofstraße, stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Nicht nur die räumliche Ausdehnung des Eingriffs, sondern auch die Dauer der Baumaßnahme spielt eine erhebliche Rolle.
Der Vorsitzende des neu gegründeten Ortsvereins, Engin Eroglu - Foto: privat
SCHWALMSTADT (ol). Neben der Freien Wähler Gemeinschaft (FWG) Schwalmstadt, hat sich jetzt die Ortsvereinigung der Bundespartei Freie Wähler Schwalmstadt gegründet.
Programm verabschiedet: v.l. Malwina Schenk, Martin Pflüger, Andreas Göbel, Reinhard Otto, Christian Brück, Karsten Schenk, Karina Moritz, Sabine Schneider-Wagner, Brunhilde Sommer, Thorsten Wechsel, Brigitte Klöpper, Mario Heinrich Schenk. Foto: privat
SCHWALMSTADT (ol). Im Rahmen eines Stadtparteitags hat die CDU Schwalmstadt ihr bereits vorgestelltes Programm für die Jahre 2016 bis 2021 endgültig verabschiedet, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Einsatz der Arbeitsgruppen und des Vorstandes sei belohnt worden: Die Mitglieder nahmen das Programm einstimmig an.
SCHWALMSTADT-TREYSA (ol). Gestern Abend überraschte eine 82-Jährige Hausbewohnerin in Schwalmstadt-Treysa einen unbekannten Einbrecher in ihrem Haus und verscheuchte ihn. Der Mann flüchtete unerkannt.
Gemeinsames Frühstück in der Lauterbacher Villa Kunterbunt: Der Eltern-Anteil der Betreuungskosten sollte vom Land übernommen werden, meinen die Initiatoren des Volksbegehrens. Fotos: aep
SCHWALMSTADT/LAUTERBACH/ALSFELD. Die Idee taucht immer wieder auf, sogar in der Wahlwerbung großer Parteien. Doch es ist eine andere Initiative, die nun ernst macht mit der Forderung nach gebührenfreien Kindertagesstätten in Hessen. Ein Volksentscheid soll das durchdrücken, derzeit läuft dazu die Werbephase. Auch Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller wirbt für das Anliegen, zu deren Initiatoren indes ein mehr …
SCHWALMSTADT (ol). Nach den jüngsten Entwicklungen sorgt sich die CDU Schwalmstadt um den Breitband-Ausbau, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Vor zwei Jahren habe das Stadtparlament Schwalmstadt entschieden, sich der Initiative „Breitband Nordhessen“ anzuschließen. Bis im Jahr 2018 sollten alle Haushalte im Schwalm-Eder-Kreis mit Breitband versorgt werden, so das damalige Versprechen.
Geschafft: Robin Tintera nach der Auftragsausführung im Stuttgarter Stadion Foto: privat
STUTTGART/SCHWALMSTADT (ol). Als am Sonntag auf Sport1 das Event „Stars & cars“ über den Bildschirm flimmerte und Millionen Fernsehzuschauer weltweit neben den beiden Mercedes AMG Petronas Formel 1-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg auch die Mercedes-AMG DTM-Fahrer Pascal Wehrlein, Paul Di Resta, Gary Paffett, Robert Wickens, Christian Vietoris, Daniel Juncadella, Lucas Auer und Maximilian Götz mehr …
SCHWALMSTADT (ol). „Die letzte Stadtverordnetenversammlung hat mehr als deutlich gezeigt, worunter Schwalmstadt seit mehreren Jahrzehnten leidet: Die SPD-geführte Mehrheit verfolgt eine Politik, die ausschließlich der Kreispolitik zuarbeitet und gleichzeitig die CDU-geführte Landesregierung diskreditieren soll. Die Interessen Schwalmstadts werden nachrangig behandelt.“ So beklagt die die CDU Schwalmstadt in einer Mitteilung.