Gesellschaft0

Ein Bericht von Till HartmannEine Chance für ganz Hessen: Schloss Eisenbach und seine Stiftung

Schloss Eisenbach, auch als „Hessische Wartburg“ bekannt, ist ein bedeutendes Kulturdenkmal in Hessen. Durch die Schloss-Eisenbach-Stiftung, initiiert von Baron Philipp Riedesel Freiherr zu Eisenbach und Mäzen Jürgen Hanitsch, werden Restaurierungsprojekte wie die Sanierung der Annen-Kapelle realisiert, um das historische Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Bericht von Till Hartmann.

Gesellschaft0

Informative Kräuterwanderung rund um Schloss EisenbachVogelsberger-Höhen-Club veranstaltet eine Kräuterwanderung mit Apothekerin Christiane Pflug

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Vogelsberger-Höhen-Club -Zweigverein Lauterbach e.V. (VHC) eine informative und genussvolle Kräuterwanderung rund um Schloss Eisenbach. Unter den rund 30 Teilnehmern erläuterte Apothekerin Christiane Pflug, selbst langjähriges förderndes Mitglied des VHC-Lauterbach, während eines zweistündigen Rundgangs die heimische Pflanzenwelt. Sie stellte verschiedene essbare und ungenießbare Pflanzenarten vor und teilte spannende Fakten über Mythen & Sagen, Verwendbarkeit und Namensherkunft dieser Arten.

Gesellschaft0

Attraktive Preise gewinnen und soziale Projekte unterstützenSI Benefiz-Adventskalender 2023 ab sofort erhältlich

Der Club Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg stellt den neuen Benefiz-Adventskalender vor, der für 6 Euro an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich ist. Der Erlös unterstützt Projekte wie „La Strada“ in Alsfeld und den Afghanischen Frauenverein e.V. Der limitierte Kalender bietet 257 Preise im Gesamtwert von 8.400 Euro. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember täglich in Zeitungen und online veröffentlicht. Der Kalender ist in Buchhandlungen, dem Tourist-Center Stadtmühle und anderen Geschäften erhältlich.

Gesellschaft0

Sommerandachten mit Musik in der SchlosskapelleSommerreihe von Juli bis September in der Schlosskapelle Eisenbach

Auch sie haben die Pause aufgrund der Pandemie beendet und sind zurück in der Schlosskapelle: die Sommerandachten mit Musik des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Sechs Pfarrerinnen und Pfarrer sowie ein Prädikant gestalten gemeinsam mit ausgewählten Musikgruppen an jedem ersten und dritten Sonntag der Monate Juli, August und September um 17 Uhr eine thematische Andacht und laden zum Verweilen, Zuhören, Zur-Ruhe-Kommen und auch zum Genießen ein.

Mehr Artikel laden...