Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Gesellschaft0

Klimafreundliche Zukunft gemeinsam gestaltenAuftakt der Klimabildungslandschaft Vogelsberg vernetzt Akteure und fördert klimafreundliche Regionalentwicklung durch Bildung und Kooperationen

Mehr als 120 Akteure nahmen kürzlich an der Auftaktveranstaltung der Klimabildungslandschaft Vogelsberg teil, wo sie sich in der Adolf-Spieß-Halle zu nachhaltiger Regionalentwicklung und klimafreundlicher Bildung vernetzten. Projekte wie „RainKost Obermühle“ und der Fokus auf Nachhaltigkeit in Ernährung und Tourismus zeigen den Weg zu einem klimaneutralen Vogelsberg bis 2045. Die Veranstaltung endete mit der Präsentation vielversprechender Projektideen zur Förderung klimafreundlicher Bildung und Entwicklung.

Gesellschaft19

Engagiertes Kernteam treibt Klimaschutz und Regionalentwicklung im Vogelsberg voranKlimabildungslandschaft Vogelsberg: Vernetzung für eine nachhaltige Zukunft

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg hat ein starkes Kernteam gebildet, das sich aus Vertretern verschiedenster gesellschaftlicher Bereiche zusammensetzt. Diese Experten arbeiten gemeinsam an der Förderung von Klimaschutz und nachhaltiger Regionalentwicklung, insbesondere in den Bereichen Ernährung, Tourismus und Bildung. Durch Kooperationen und Netzwerke wollen sie nachhaltige Strukturen im Vogelsberg etablieren und den Wissens- und Erfahrungsaustausch fördern.

Gesellschaft0

Zweites Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg in LauterbachEs beginnt im Kopf und im Herz

Beim zweiten Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg versammelten sich in Lauterbach Enthusiast:innen, um nachhaltiges Gärtnern zu fördern und gemeinsame Projekte voranzutreiben. Sie diskutierten Themen von Klimaschutz bis Permakultur und entwickelten neue Ideen zur Vernetzung und Regionalentwicklung. Das Treffen förderte den Austausch und brachte konkrete Projekte hervor, die das Netzwerk weiter stärken sollen.

Gesellschaft0

Fördergeld für interessante ProjekteErster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak überreicht Zuwendungsbescheide

Der Vogelsbergkreis fördert mit Regionalentwicklungsgeldern eine Vielzahl innovativer Projekte. Unter anderem wurden ein CNC-Bearbeitungszentrum für die Schreinerei Maiss, Ausstattungsgegenstände für eine Physiotherapiepraxis von Gretje Reinemer und ein Betriebs-Neubau für die D + Z Energiesysteme GmbH finanziell unterstützt.

Wirtschaft5

25 Jahre Regionalentwicklung - Tag der hessischen LEADER-Regionen mit Umweltministerin Priska HinzLändlicher Raum ist mehr als Freizeitregion und Wasserlieferant

Im Forschungszentrum Neu-Ullrichstein fand der Tag der hessischen LEADER-Regionen statt. Auf dem Programm stand eine Positionierung der hessischen Umweltministerin, eine Darstellung der Lage im ländlichen Raum sowie eine hochinteressante Podiumsdiskussion.

Gesellschaft0

Dr. Mischak dankt Delegation aus China fürs Interesse am VogelsbergExperten aus China zu Gast im Vogelsberg

In der bevölkerungsreichsten Provinz Chinas hat das Thema „Stadt-Land-Gefälle“ andere Dimensionen. Trotzdem ließen sich Ähnlichkeiten zwischen der Provinz Guangdong und dem Vogelsbergkreis erkennen.