Der Gleentalmarkt muss sich von den treuen Händlern Patricia Heilbronn und Familie Wagner verabschieden, die aus persönlichen und altersbedingten Gründen nicht mehr teilnehmen können. Künftig erweitert Schleiters Hofladen sein Sortiment und bietet Eier und Nudeln aus regionaler Produktion an. Besucher können sich auf ein vielfältiges Marktangebot freuen, begleitet von Informationen der Feuerwehr im Brandmobil.
Die Ausbildung von Schülern zu „Infektionsschutz-Beauftragten“ war neben der gesamten Bandbreite der Arbeit im Forschungszentrum Neu-Ulrichstein in Homberg Ohm Gegenstand eines Besuchs der CDU-Kreistagsfraktion des Vogelsbergkreises.
Ein Highlight am Ende des Tages: Prof. Dr. Klaus Peter Ebke stellte das Forschungszentrum Neu-Ulrichstein vor.
Im Forschungszentrum Neu-Ullrichstein fand der Tag der hessischen LEADER-Regionen statt. Auf dem Programm stand eine Positionierung der hessischen Umweltministerin, eine Darstellung der Lage im ländlichen Raum sowie eine hochinteressante Podiumsdiskussion.
Die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes und der Kreistagsfraktion besuchten kürzlich das Forschungszentrum Neu-Ulrichstein bei Homberg (Ohm). Fotos: Heiko Müller
Für ein „einmaliges Netzwerk“ erklärte die Vogelsberger SPD das Forschungszentrum Neu-Ulrichstein bei einem Besuch.
Preisverleihung des Wettbewerbes „Oberstufe forscht“ durch den Hessischen Kultusminister am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein in Homberg (Ohm): (v.l.) Dr. R.-Alexander Lorz, Professoren des Kompetenzteams Ökotoxikologie Gießen/Homberg: Harald Platen (THM), Rolf-Alexander Düring (JLU), Hans-Werner Koyro (JLU), Klaus Peter Ebke (FNU), Die Preisträgerinnen: Lisa-Marie Jäckel (Alsfeld-Altenburg) Nelly Rachimow (stellvertretend für Ihre Schwester Irina, Nieder-Ohmen), Jiali Ye (Alsfeld) und die betreuende Lehrerin Frau Dr. Ulrike Laube. Fotos: privat
ALSFELD/NEU-ULRICHSTEIN (ol). Unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier lernten vergangenes Jahr 300 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen aus Alsfeld, Lauterbach, Marburg, Grünberg und Gießen in Homberg (Ohm) am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein Feldforschung zur Bewertung von Chemikalien für die Umwelt kennen. In dem ausgelobten Forschungs-Wettbewerb, „Wie wirkt eine weggeworfene Zigarettenkippe auf die Umwelt?“ gewannen mehr …
HOMBERG (ol) Zu einem Unfall kam es am Mittwochnachmittag auf dem Gelände von Neu-Ulrichstein zwischen Appenrod und Dannenrod. Laut Kreispressesprecher Erich Ruhl wurde ein Mann von einem abstürzenden Gegenstand getroffen und verletzt.