Gesellschaft0

Nachmittag voller Wärme, Gesang und DankbarkeitEin Stück gelebte Heimat: Herbstfest im Haus Stephanus

Mit Gesang, Tanz und bayerischen Spezialitäten feierten Bewohne:rinnen, Angehörige und Gäste im Haus Stephanus ein unvergessliches Herbstfest. Höhepunkt war der Auftritt der Jugendtrachtengruppe aus Schlitz, die mit traditionellen Tänzen und handgefertigten Trachten für Begeisterung sorgte. Neben Musik und kulinarischen Genüssen stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – ein Nachmittag voller Wärme, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Freizeit0

Vulkansommer startet mit perfektem A-Cappella-Sound„Les Brünettes“ eröffnen das Kulturfestival mit Workshop und Konzert in Lauterbach.

Mit einem mitreißenden Auftritt der A-Cappella-Band „Les Brünettes“ begann in der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach der Vulkansommer 2025. Rund 230 Gäste genossen das Konzert, bei dem etwa 50 Sängerinnen und Sänger aus der Region nach einem Workshop gemeinsam mit den Profis auf der Bühne standen. Das Festival läuft bis Ende September und bietet in 14 Städten und Gemeinden über 100 Kulturveranstaltungen.

Gesellschaft0

Sieben Formationen der Albert-Schweitzer-Schule überzeugen mit Musik und GesangMusikalische Reise durch Länder und Epochen

Beim traditionellen Sommerkonzert der Albert-Schweitzer-Schule überzeugten sieben Formationen mit einer musikalischen Reise durch Länder und Zeiten. Bläserklassen, Chor, Streicher, Orchester, Flötenensemble, Band-AG und Bigband zeigten eindrucksvoll das breite Können der Schülerinnen und Schüler – von Klassik über Pop bis Jazz. Das Publikum erlebte einen mitreißenden Abend voller Leidenschaft und Spielfreude.

Gesellschaft0

Freundschaft, Vielfalt und MiteinanderInternationales Freundschafts- und Demokratiefest 2025 am 5. Juli im Alsfelder Bürgerpark

Am 5. Juli findet im Alsfelder Bürgerpark das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest statt, bei dem vielfältige Musik- und Tanzdarbietungen sowie demokratische Initiativen vorgestellt werden. Gemeinschaft und kultureller Austausch stehen im Mittelpunkt des bunten Programms, das von Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Stephan Paule eröffnet wird. Besucher können internationale Köstlichkeiten genießen und sich über Demokratieprojekte informieren.

Gesellschaft0

Pfarrer Uwe Ritter spricht zum Abschied über Kindergottesdienste, Technik, Musik und Dankbarkeit„Stellung der Kinder in der Gemeinde ist zentral“

Nach fast zwanzig Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Pfarrer Dr. Uwe Ritter aus gesundheitlichen Gründen aus dem aktiven Dienst in Alsfeld. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit lag ihm am Herzen, die er mit Kreativität, Musik und Technik bereicherte. Sein Abschiedsgottesdienst findet am Sonntag, den 29. Juni, um 18 Uhr in der Walpurgiskirche statt.

Gesellschaft0

Zuversicht über die Pfingsttage hinausPfingstmusiktage: Musikalischer Gottesdienst am Pfingstsonntag mit dem Vokalensemble begeisterte die Besucherinnen und Besucher

Die Lauterbacher Pfingstmusiktage, die dieses Jahr zum 51. Mal stattfanden, boten einen musikalischen Gottesdienst, der mit eindrucksvollen Darbietungen des Vokalensembles unter der Leitung von Claudia Regel beeindruckte. Mit Themen wie Trost und Zuversicht bereicherte der Gottesdienst die Besucher und unterstrich die spirituelle Verbindung von Musik und Glauben.

Fokusthema0

Informative und unterhaltsame Lesung im Museum im Vorwerk in Ulrichstein am 22. Juni75 Jahre Bundesrepublik – 75 Deutsche Dinge: Was Hawaii-Toast, Prilblume und Tamagotchi über unser Land erzählen

Am 22. Juni lädt das Museum im Vorwerk in Ulrichstein zu einer unterhaltsamen Lesung des Buches „Deutsche Dinge. Eine Geschichte in 75 Objekten“ von Andreas Matlé ein. Begleitet von musikalischen Darbietungen werden 75 ikonische Objekte der deutschen Geschichte vorgestellt, die das Publikum zum Dialog über Kultur und Zeitgeschichte einladen.

Gesellschaft0

Der 13-jährige Felix Röse aus Antrifttal wird aktives Mitglied im KreisjugendparlamentAntrifttal hat einen neuen Vertreter im Kreisjugendparlament

Felix Röse aus Ruhlkirchen wurde als einer der 24 Abgeordneten in das Kreisjugendparlament gewählt. Der vielseitig engagierte Jugendliche beeindruckt mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Einsatz in der Jugendfeuerwehr. Sein Interesse für Politik wurde durch einen Besuch im Deutschen Bundestag geweckt, und er hofft, nun auf Kreisebene aktiv mitgestalten zu können.

Mehr Artikel laden...