Gesellschaft0

Kirchen verschiedener Konfessionen gestalten am 22. August einen Abend voller Musik, Begegnung und GenussSommer-Abend-Ma(h)l-Satt lädt zur festlichen Tafel auf den Alsfelder Marktplatz

Am Freitag, den 22. August, ab 18.30 Uhr laden Kirchen und Gemeinden aus dem Vogelsberg zu einem besonderen Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt auf den Marktplatz in Alsfeld ein. Bei Musik der Band „Hut ab!“, gemeinsamen Mahlzeiten, Impulsen, Gesprächen und Überraschungen wie Line Dance und Feuer-Jonglage steht das Miteinander im Mittelpunkt. Besucher bringen Speisen zum Teilen sowie Geschirr mit, Getränke werden gestellt. Das Fest möchte Menschen verbinden und Freude am gemeinsamen Erleben wecken. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche statt.

Gesellschaft0

Posaunenchor Schwarz Garant für gute Unterhaltung im Egerländer SoundEgerländer Blasmusik trifft auf zeitgenössische Meisterwerke

Der Posaunenchor Schwarz, seit 1960 das musikalische Aushängeschild der Gemeinde, begeistert sein Publikum mit einem vielseitigen Repertoire aus traditioneller Egerländer Musik und modernen Blasmusikstücken. Unter der Leitung von Jochen Grabowski bietet das 25-köpfige Orchester musikalische Unterhaltung für Veranstaltungen jeder Art. Von Festumrahmungen bis hin zu privaten Feierlichkeiten, der Posaunenchor sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Gesellschaft0

Vielseitige Schule mit Haltung, Anspruch und SpaßDritte Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule

Die Veranstaltung „klASSe Momente“ an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld honorierte die bemerkenswerten Leistungen von Schülerinnen und Schülern sowie die vielfältigen Projekte der Schule. Von musikalischen Darbietungen über Sprachzertifikate bis hin zu sportlichen Erfolgen und gemeinnützigen Aktionen wurde die breite Palette schulischen Engagements gefeiert. Der Abend endete mit der Aufnahme der Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch ihre Verpflichtung zu hohen gesellschaftlichen Werten betont wurde.

Gesellschaft0

Lauterbacher Künstlerinnen in perfekter Harmonie„Rissgeschicke“ – Über Missgeschicke und die Suche nach den lustigen Momenten

 Im Rokoko-Saal des Hohhauses in Lauterbach fand die Veranstaltung „Rissgeschicke“ unter der Leitung des Trios Humorale statt, bestehend aus Sabine Euler, Karen Liller und Karin Sachers. Die Künstlerinnen begeisterten das Publikum mit humorvollen Geschichten und musikalischen Einlagen und lieferten inspirierende Einsichten in die positiven Aspekte von Missgeschicken.

Gesellschaft0

Förderung jetzt beantragenBewerben für das Vulkansommer Kulturfestival

Kulturakteure, Vereine und gemeinnützige Initiativen können sich ab sofort für die Förderung ihrer Projekte beim Vulkansommer Kulturfestival 2025 bewerben. Das Festival bietet bis zu 1000 Euro Unterstützung für Veranstaltungen, die zwischen dem 18. Juli und dem 28. September im Vogelsbergkreis stattfinden. Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.

Gesellschaft0

GospelHaus thematisiert die Frage nach dem "Warum?" und bietet musikalische und spirituelle AntwortenGospelHaus in Leusel: Ein musikalischer Gottesdienst zur Passionszeit

Am kommenden Sonntag lädt die Evangelische Kirchengemeinde Leusel um 19 Uhr zum Gospel-Gottesdienst „GospelHaus“ ein, der das Thema „Die wichtigste Frage der Welt: Warum?“ beleuchtet. Rund 30 Sängerinnen und Sänger sowie eine Band haben sich intensiv auf diesen Abend vorbereitet. Nach dem Gottesdienst lädt der Kirchenvorstand zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Gesellschaft0

Kammerorchester überschreitet GrenzenAlsfelder Kammerorchester präsentiert unter dem Motto „Grenzenlos“ Musik von Dvorak bis Adele und verabschiedet langjährigen Dirigenten Thomas Walter

Das Alsfelder Kammerorchester fesselte das Publikum kürzlich mit einem abwechslungsreichen Programm von der Romantik bis zur Moderne, inklusive Stücken von Dvorak, Sibelius, Mozart und Adele. Höhepunkte des Konzerts waren der einfallsreiche Einsatz eines E-Pianos und die virtuos vorgetragene Violinversion von „Smoke on the Water“. Der Abend endete mit einer herzlichen Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Thomas Walter, der die Leitung an Henrik Schlitt übergibt.

Gesellschaft0

Konzert der renommierten Pianistin begeistert Publikum mit abwechslungsreichem Programm„Reise ins Licht“ – Weltklassik mit Nadejda Vlaeva

Die gefeierte Pianistin Nadejda Vlaeva kehrte mit ihrem neuen Programm „Reise ins Licht“ nach Schwalmtal zurück und verzauberte das Publikum im Melchiorsgrund mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von Beethoven über Chopin bis hin zu Debussy und Busoni reichte. Das Konzert hob sich durch seine heiteren und musikalisch facettenreichen Stücke ab und endete mit herzlichem Austausch zwischen Vlaeva und dem Publikum, das mit Standing Ovations dankte.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Heinz Stumpf gratulieren zu beeindruckendem Jubiläum und musikalischem EngagementEiserne Hochzeit: Heinrich und Margot Wagner feiern 65 Jahre Eheglück

Am 13. Februar feierten Heinrich und Margot Wagner aus Berfa ihre Eiserne Hochzeit, ein beeindruckendes Ehejubiläum von 65 Jahren. Neben ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn als Maurer und Näherin hat das Paar vor allem durch ihr langjähriges Engagement im Musikbereich Spuren hinterlassen. Heinrich Wagner wurde mehrfach für seine Verdienste als Chorleiter ausgezeichnet, während Margot Wagner aktiv im Kirchenchor sang.

Mehr Artikel laden...