Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Gesellschaft0

Zwölf Familien, ein Glaube, viele HerzenBewegender Nachmittag im Haus Stephanus setzt am Karfreitag lebendiges Zeichen gegen Einsamkeit

Am Karfreitag gestalteten zwölf Familien der Christlichen Brüdergemeinde Grünberg im Haus Stephanus in Alsfeld ein berührendes Osterprogramm mit Musik, Poesie und Glaubensfreude. Die Veranstaltung, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv beteiligt waren, setzte ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit und für die Gemeinschaft. Ein ökumenischer Gottesdienst und gemeinsame Vorbereitungen rundeten den festlichen Anlass ab.

Gesellschaft0

Unterstützung für kulturelle Vielfalt im VogelsbergkreisVolksbank Lauterbach-Schlitz und VR Bank HessenLand spenden 5.000 Euro für Vulkansommer Festival

Die Volksbank Lauterbach-Schlitz und die VR Bank HessenLand unterstützen das Kulturfestival Vulkansommer im Vogelsbergkreis mit einer Spende von 5.000 Euro. Landrat Dr. Jens Mischak begrüßt die Spende als wichtigen Beitrag zur Förderung der Kunst- und Kulturszene. Das Festival bietet Kunst, Musik und Theater und lädt weiterhin Akteure zur Teilnahme ein.

Gesellschaft0

Posaunenchor Schwarz Garant für gute Unterhaltung im Egerländer SoundEgerländer Blasmusik trifft auf zeitgenössische Meisterwerke

Der Posaunenchor Schwarz, seit 1960 das musikalische Aushängeschild der Gemeinde, begeistert sein Publikum mit einem vielseitigen Repertoire aus traditioneller Egerländer Musik und modernen Blasmusikstücken. Unter der Leitung von Jochen Grabowski bietet das 25-köpfige Orchester musikalische Unterhaltung für Veranstaltungen jeder Art. Von Festumrahmungen bis hin zu privaten Feierlichkeiten, der Posaunenchor sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Gesellschaft0

Vielseitige Schule mit Haltung, Anspruch und SpaßDritte Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule

Die Veranstaltung „klASSe Momente“ an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld honorierte die bemerkenswerten Leistungen von Schülerinnen und Schülern sowie die vielfältigen Projekte der Schule. Von musikalischen Darbietungen über Sprachzertifikate bis hin zu sportlichen Erfolgen und gemeinnützigen Aktionen wurde die breite Palette schulischen Engagements gefeiert. Der Abend endete mit der Aufnahme der Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch ihre Verpflichtung zu hohen gesellschaftlichen Werten betont wurde.

Gesellschaft0

Lauterbacher Künstlerinnen in perfekter Harmonie„Rissgeschicke“ – Über Missgeschicke und die Suche nach den lustigen Momenten

 Im Rokoko-Saal des Hohhauses in Lauterbach fand die Veranstaltung „Rissgeschicke“ unter der Leitung des Trios Humorale statt, bestehend aus Sabine Euler, Karen Liller und Karin Sachers. Die Künstlerinnen begeisterten das Publikum mit humorvollen Geschichten und musikalischen Einlagen und lieferten inspirierende Einsichten in die positiven Aspekte von Missgeschicken.

Gesellschaft0

Förderung jetzt beantragenBewerben für das Vulkansommer Kulturfestival

Kulturakteure, Vereine und gemeinnützige Initiativen können sich ab sofort für die Förderung ihrer Projekte beim Vulkansommer Kulturfestival 2025 bewerben. Das Festival bietet bis zu 1000 Euro Unterstützung für Veranstaltungen, die zwischen dem 18. Juli und dem 28. September im Vogelsbergkreis stattfinden. Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.

Gesellschaft0

GospelHaus thematisiert die Frage nach dem "Warum?" und bietet musikalische und spirituelle AntwortenGospelHaus in Leusel: Ein musikalischer Gottesdienst zur Passionszeit

Am kommenden Sonntag lädt die Evangelische Kirchengemeinde Leusel um 19 Uhr zum Gospel-Gottesdienst „GospelHaus“ ein, der das Thema „Die wichtigste Frage der Welt: Warum?“ beleuchtet. Rund 30 Sängerinnen und Sänger sowie eine Band haben sich intensiv auf diesen Abend vorbereitet. Nach dem Gottesdienst lädt der Kirchenvorstand zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Mehr Artikel laden...