Gesellschaft0

Nachmittag voller Wärme, Gesang und DankbarkeitEin Stück gelebte Heimat: Herbstfest im Haus Stephanus

Mit Gesang, Tanz und bayerischen Spezialitäten feierten Bewohne:rinnen, Angehörige und Gäste im Haus Stephanus ein unvergessliches Herbstfest. Höhepunkt war der Auftritt der Jugendtrachtengruppe aus Schlitz, die mit traditionellen Tänzen und handgefertigten Trachten für Begeisterung sorgte. Neben Musik und kulinarischen Genüssen stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – ein Nachmittag voller Wärme, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Gesellschaft0

Benefiz-Konzert mit Ehemaligen der Albert-Schweitzer-Schule im Albert-Schweitzer-JahrAußergewöhnliche Klänge zu Ehren eines großen Wohltäters

Mit einem festlichen Orgel- und Bläserkonzert in der Dreifaltigkeitskirche ehrte die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld ihren Namenspatron Albert Schweitzer. Das Konzert bildete den Höhepunkt einer Veranstaltungsreihe im Albert-Schweitzer-Jahr, das an den 150. Geburtstag und 60. Todestag des großen Humanisten erinnert. Elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schule musizierten ohne Gage zugunsten zweier Schweitzer-Stiftungen und begeisterten das Publikum mit einem hochklassigen Programm.

Gesellschaft0

Gesprächsabend über den „Soundtrack meines Lebens“ am 23. Oktober in ZellMänner und Musik – der „Soundtrack des Lebens“ in Zell

Unter dem Motto „Männer und Musik“ lädt die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Donnerstag, den 23. Oktober, zu einem offenen Gesprächsabend nach Romrod-Zell ein. Musiker Jürgen Litzka, Pfarrer und Kabarettist Henner Eurich sowie Moderator Holger Schäddel sprechen mit ihren Gästen über prägende Songs, Melodien und Erinnerungen.

Fokusthema0

Tattoo-Kunst, Musik und Show-Acts in der Hessenhalle9. Tattoo Convention Alsfeld bringt internationales Tattoo-Flair am 18. und 19. Oktober

Die Tattoo Convention Alsfeld geht in ihre neunte Auflage: Am 18. und 19. Oktober verwandelt sich die Hessenhalle erneut in ein Mekka für Tattoo-Fans. Über 80 Artists aus dem In- und Ausland, ein vielfältiges Bühnenprogramm und zahlreiche Tattoo-Contests sorgen für ein Wochenende voller Farbe, Kreativität und Musik.

Gesellschaft0

OVAG lädt zu musikalischem Highlight einHeeresmusikkorps Kassel gastiert am 18. November in der Hessenhalle Alsfeld

ALSFELD (ol). Auf Einladung der OVAG gastiert das Heeresmusikkorps Kassel am Dienstag, den 18. November, um 19.30 Uhr in der Hessenhalle Alsfeld. Das Konzert verbindet traditionelle Militärmusik mit modernen Klängen und bietet ein abwechslungsreiches Programm auf höchstem Niveau. Der Reinerlös wird vollständig gespendet – zur Hälfte an das Bundeswehr-Sozialwerk und zur Hälfte an die Initiative „JeKits mehr …

Gesellschaft0

Rund 50 Musikerinnen und Musiker präsentieren facettenreiche Klangwelten an der Landesmusikakademie HessenSaxophon Total – Werkstattkonzert mit dem Vierfarben Saxophonquartett

Ein außergewöhnliches Klangerlebnis erwartet das Publikum am Sonntag, den 26. Oktober, um 16 Uhr in der Landesmusikakademie Hessen: Beim Werkstattkonzert „Saxophon Total“ präsentieren rund 50 Musikerinnen und Musiker die Ergebnisse eines intensiven Workshops unter der Leitung des renommierten Vierfarben Saxophonquartetts. Das Programm reicht von Alter Musik über Barock und Klassik bis hin zu Jazz und Neuer Musik. Neben kammermusikalischen Beiträgen beeindruckt das große Saxophonorchester mit einem seltenen, klanglich eindrucksvollen Auftritt.

Gesellschaft0

Band der Brüder-Grimm-Schule begeistert beim Pre-Event des Jugendkirchentags in AlsfeldKomet rockt im Güterbahnhof

Mitreißender Sound, gute Laune und ein begeistertes Publikum: Die Schulband „Komet“ der Brüder-Grimm-Schule sorgte im Alsfelder Güterbahnhof für Stimmung beim Pre-Event des Evangelischen Jugendkirchentags. Unter der Leitung von Anna Lotz und Jörg Becker überzeugten die jungen Musikerinnen und Musiker rund hundert Gäste aus ganz Hessen – darunter auch EKHN-Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz. Der Jugendkirchentag der EKHN findet vom 4. bis 7. Juni 2026 statt – und „Komet“ will auch dort wieder mitrocken.

Gesellschaft0

Dekanatsposaunentag in Stockhausen feiert 120 Jahre Bläsertradition mit Musik, Ehrungen und GemeinschaftPosaunenchöre als starkes Bindeglied in den Gemeinden

Mit festlichen Klängen und großer Beteiligung feierten über 50 Bläserinnen und Bläser aus dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg in Stockhausen den 120. Geburtstag des örtlichen Posaunenchors. Der musikalische Gottesdienst, geleitet von Pfarrerin Luise Berroth, stand im Zeichen von Dankbarkeit, Musik und Gemeinschaft. Neben eindrucksvollen Stücken wie „Brass Fantasia“ und „Lobe den Herrn, meine Seele“ gab es zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder durch Anna Myasoedova vom Posaunenwerk der EKHN. Im Anschluss würdigten Gäste aus Kirche, Politik und Vereinen die Bedeutung der Posaunenchöre als verbindendes Element in den Gemeinden.

Gesellschaft0

Landesjugendjazzorchester Hessen lädt zum Konzert nach SchlitzJazznachwuchs stellt Bassposaune ins Rampenlicht – Konzert mit Maxine Troglauer in der Landesmusikakademie

Am Freitag, den 10. Oktober, präsentiert das Landesjugendjazzorchester Hessen (LJJO) in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz ein Konzert, das junge Jazzbegeisterte und erfahrene Musikerinnen und Musiker zusammenbringt. Im Zentrum steht die international gefragte Bassposaunistin Maxine Troglauer, die gemeinsam mit den Bigbands Kicks & Sticks und den Junior-Kicks auftritt. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen Troglauers und Werke des zeitgenössischen Jazz, die Klangvielfalt, Ausdruck und Spielfreude vereinen.

Gesellschaft0

Konzertabend der Interkulturellen Woche verbindet Kulturen in Klang und GefühlAnka Hirsch und das Turnalar Quartett begeistern im „Raum für Alle“

 Im Rahmen der Interkulturellen Woche des Vogelsbergkreises fand Ende September 2025 im „Raum für Alle“ in Lauterbach ein außergewöhnliches Konzert mit der Cellistin und Komponistin Anka Hirsch sowie dem Turnalar Quartett statt. Unter dem Titel „Kranichgeschichten“ verschmolzen klassische und zeitgenössische Elemente zu einem bewegenden musikalischen Dialog der Kulturen. Die Veranstaltung, organisiert vom Team des „Raum für Alle“ und der Lauterbacher Initiative für Demokratie, stand im Zeichen von Zusammenhalt, Respekt und Offenheit.

Gesellschaft0

Musik vereint für den guten ZweckGemeinschaftskonzert von Musikverein Leusel und show and brass band zugunsten der Seniorenarbeit in Alsfeld

Am 8. November laden die Stiftung „daHeim im Leben“, der DRK-Kreisverband und die Stadt Alsfeld zu einem besonderen Benefizkonzert in die Stadthalle Alsfeld ein. Erstmals treten der Musikverein Leusel und die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld gemeinsam auf. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ steht der Abend im Zeichen von Musik, Gemeinschaft und Solidarität. Der Erlös kommt der Seniorenarbeit des DRK Alsfeld zugute.

Mehr Artikel laden...