Gesellschaft0

Glaube, Musik und Gemeinschaft in der Country-Scheune der Familie OrtweinEin besonderer Country-Gottesdienst in Angersbach

Am 17. August feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen außergewöhnlichen Gottesdienst in der Country-Scheune der Familie Ortwein in Angersbach. Unter dem Motto „Lord, I hope this day is good“ standen Fragen nach dem guten Tag und gegenseitiger Wertschätzung im Mittelpunkt. Musik, Line-Dance, Interviews und persönliche Zeugnisse prägten den Gottesdienst, der in festlicher Atmosphäre stattfand.

Fokusthema0

Shanty-Chor Blaue Jungs lädt mit Alsfelder Ratssängern zu Gesang, Seefahrt und Geselligkeit einErlensingen am 23. August: Maritimer Abend in Alsfeld

Der Alsfelder Gesangverein veranstaltet das Erlensingen gemeinsam mit dem Shanty-Chor Blaue Jungs Alsfeld, der vor 11 Jahren das maritime Singen in der Stadt wiederbelebte. Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Seemannsliedern, Shantys und Geschichten von Sehnsucht, Heimweh und Abenteuer. Als Gastchor treten die Alsfelder Ratssänger auf.

Gesellschaft0

Ein Abend für Frauen mit inspirierendem Impuls, Musik und BegegnungLadies Night Plus Nr. 2 in der Evangelische Stadtmission am 13. September

Nach der erfolgreichen Premiere im Februar lädt die Evangelische Stadtmission am 13. September zur zweiten „Ladies Night Plus“ ein. Gastrednerin ist die Frankfurter Pastorin und Rednerin Franziska Klein, die unter dem Titel „Wer bin ich?“ Impulse zur Bedeutung von Selbst- und Fremdbildern gibt. Musikalisch begleitet wird der Abend von Katharina Neudeck, die mit vielfältiger Bühnenerfahrung für besondere Akzente sorgt. Neben spannenden Beiträgen erwartet die Besucherinnen ein stimmungsvolles Ambiente mit Cocktails, Knabbereien und Gelegenheit zum Austausch.

Gesellschaft0

Musikalische Sommerlesung mit Traudi Schlitt, Stephanie Ebert, Manuel Spahn und Micha Hopka am 14. September um 15 UhrSommergold im Garten – der Nachholtermin!

Am Sonntag, den 14. September, um 15 Uhr laden Traudi Schlitt, Stephanie Ebert, Manuel Spahn und Micha Hopka zu einer sommerlichen musikalisch-literarischen Lesung in den Garten von Traudi Schlitt in Altenburg (Schlossbergstraße 38) ein. Gäste erwartet eine Mischung aus heiteren Texten und stimmungsvoller Musik im Freien. Für Getränke ist gesorgt, Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden.

Fokusthema0

Museumsverein lädt am 13. September zum Spätsommerkonzert ein„Saite an Saite“ im Museumsgarten Herbstein

Der Museumsverein Herbstein setzt seine Konzertreihe „Konzert im Museumsgarten“ am Samstag, den 13. September, mit dem Duo „Saite an Saite“ fort. Bettina Schaaf und Stefan Jehn präsentieren ab 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm von Folk- und Popmusik bis hin zu fein interpretierten deutschen Liedern des 17. bis 19. Jahrhunderts. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert ins Vereinsheim der Fastnachtsvereinigung verlegt.

Gesellschaft0

Tradition, Gemeinschaft und Sommerzauber am 30. und 31. AugustSchwelgen im Sommer: Dorffest auf der Altenburg am 30. und 31. August ist das Sommer-Highlight der Region

Am letzten Augustwochenende lädt Altenburg zu seinem beliebten Dorffest auf den Schlossberg ein. Mit einem bunten Programm von Kinderauftritten über Musik des Evangelischen Posaunenchors bis hin zu Tanz mit der Band „Spätschicht“ verspricht das Fest ein sommerliches Highlight der Region zu werden. Zahlreiche Vereine sorgen für ein vielfältiges kulinarisches Angebot, während am Sonntag ein Gottesdienst unter freiem Himmel und ein zünftiger Frühschoppen den Ausklang gestalten.

Fokusthema0

Fast 50 Veranstaltungen in 18 Tagen – Programmheft ab sofort erhältlichAuftakt mit Axel-Kaapke-Trio: 7. Alsfelder Kulturtage starten am 4. September

Vom 4. bis 21. September finden die 7. Alsfelder Kulturtage mit knapp 50 Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht am 4. September um 19 Uhr das Axel-Kaapke-Trio in der Aula der Stadtschule. Das Programm reicht von Musik, Kunst und Kabarett bis hin zu Vorträgen, Exkursionen und Workshops. Der kostenlose Programmflyer liegt in Alsfeld aus und wurde mit dem Oberhessen-Kurier verteilt. Eintrittskarten für kostenpflichtige Veranstaltungen gibt es im Buchladen Lesenswert.

Gesellschaft0

Kirchen verschiedener Konfessionen gestalten am 22. August einen Abend voller Musik, Begegnung und GenussSommer-Abend-Ma(h)l-Satt lädt zur festlichen Tafel auf den Alsfelder Marktplatz

Am Freitag, den 22. August, ab 18.30 Uhr laden Kirchen und Gemeinden aus dem Vogelsberg zu einem besonderen Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt auf den Marktplatz in Alsfeld ein. Bei Musik der Band „Hut ab!“, gemeinsamen Mahlzeiten, Impulsen, Gesprächen und Überraschungen wie Line Dance und Feuer-Jonglage steht das Miteinander im Mittelpunkt. Besucher bringen Speisen zum Teilen sowie Geschirr mit, Getränke werden gestellt. Das Fest möchte Menschen verbinden und Freude am gemeinsamen Erleben wecken. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche statt.

Gesellschaft0

Irland im Herzen, Gemeinschaft im BlickSommerfest im Haus Stephanus verbindet Musik, Emotion und gelebte Teilhabe

 Das Haus Stephanus in Alsfeld feierte am 6. August ein Sommerfest, das irische Musik, stille Emotionen und echte Gemeinschaft vereinte. Neben einem eindrucksvollen Gottesdienst prägten der Auftritt von Musiker Petr Simandl, bewegende Momente mit den Bewohner\:innen und ein gemeinsames Grillen den Tag. Das Fest setzte ein klares Zeichen: Soziale Teilhabe ist kein Zusatz, sondern der Kern des Zusammenlebens im Alter.

Freizeit0

Vulkansommer startet mit perfektem A-Cappella-Sound„Les Brünettes“ eröffnen das Kulturfestival mit Workshop und Konzert in Lauterbach.

Mit einem mitreißenden Auftritt der A-Cappella-Band „Les Brünettes“ begann in der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach der Vulkansommer 2025. Rund 230 Gäste genossen das Konzert, bei dem etwa 50 Sängerinnen und Sänger aus der Region nach einem Workshop gemeinsam mit den Profis auf der Bühne standen. Das Festival läuft bis Ende September und bietet in 14 Städten und Gemeinden über 100 Kulturveranstaltungen.

Gesellschaft0

Sieben Formationen der Albert-Schweitzer-Schule überzeugen mit Musik und GesangMusikalische Reise durch Länder und Epochen

Beim traditionellen Sommerkonzert der Albert-Schweitzer-Schule überzeugten sieben Formationen mit einer musikalischen Reise durch Länder und Zeiten. Bläserklassen, Chor, Streicher, Orchester, Flötenensemble, Band-AG und Bigband zeigten eindrucksvoll das breite Können der Schülerinnen und Schüler – von Klassik über Pop bis Jazz. Das Publikum erlebte einen mitreißenden Abend voller Leidenschaft und Spielfreude.

Mehr Artikel laden...