Gesellschaft0

Bürgermeister Dietmar Krist lädt zur Jahreskampagne gegen Umweltverschmutzung einGemeinde Antrifttal startet erneut „Aktion Saubere Landschaft“

Die Gemeinde Antrifttal beteiligt sich auch dieses Jahr an der „Aktion Saubere Landschaft“. Vom 1. März bis zum 30. April können sich Freiwillige am Bauhof mit Sammelutensilien ausstatten, um Müll in der Umgebung zu beseitigen. Entdeckte illegale Müllablagerungen, wie jüngst im Steinbruch von Ruhlkirchen, können über den Mängelmelder der Gemeinde gemeldet werden.

Gesellschaft0

Die Leuseler Vereine sammelten gemeinsam Müll in der Gemarkung ein„Sauberhaftes Leusel“: Ganzer Anhänger voll Müll

LEUSEL (ol). Ein ganzer Anhänger voll Müll ist am Samstag in der Gemarkung rund um Leusel gesammelt worden. Darunter waren Altreifen, Metallschrott und reichlich Plastik. Die Aktion „Sauberhaftes Leusel 2017“ wurde vom Ortsbeirat sowie den örtlichen Vereinen initiiert. Beteiligt waren der Feuerwehrverein, der Carnevalsclub, der Musikverein, der Sportverein und die Jagdgenossenschaft mit rund dreißig Helfern.

Gesellschaft0

Am kommenden Samstag um 13.30 Uhr am Parkplatz Haaße-Hügel treffen sich die FreiwilligenAktion „Saubere Landschaft“

SCHWALMSTADT (ol). Die Stadt Schwalmstadt möchte ihren Bürgern sowie Gästen eine saubere und attraktive Stadt bieten. Leider muss der städtische Bauhof immer wieder feststellen, dass Menschen in Nacht- und Nebelaktionen größere Mengen Müll an verschiedenen Standorten illegal entsorgen.

Wirtschaft7

Weiterhin Verwirrung um die Gelben Tonnen bei vielen Bürgern - der ZAV bezieht in einer Pressemeldung StellungZuteilungsprobleme bei Gelben Tonnen

VOGELSBERGKREIS (ol). Aufgrund der Vielzahl von Anrufen und Meldungen und auch von Leserbriefen und Kommenta­ren zu dem Thema „Duales System“ und „Gelbe Tonne“ möchte der ZAV folgendes feststellen: Für die Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen gibt es seit 1992 das „Duale System“. Deshalb auch der Name „Duales System“, da es neben der öffentlichen Abfallentsorgung besteht.

Wirtschaft3

Vielfache Anfragen beim ZAV über die neuen Gelben TonnenAustausch der Gelben Tonnen nahezu abgeschlossen

LAUTERBACH (cdl). Seit zwei Wochen haben nahezu alle Haushalte im Vogelsbergkreis die neuen Gelben Tonnen erhalten. Mancherorts ist die alte Gelbe Tonne aber noch nicht abgeholt. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) hatte am Dienstagmorgen zu einer Pressekonferenz eingeladen, um entstandene Unklarheiten über den Austausch auszuräumen.

Politik3

75.000 Euro sollen nach Vorstellung der Freien Wähler für kostenfreie Windelsäcke zur Abfallentsorgung bereitgestellt werdenFreie Wähler wollen kostenfreie Windelsäcke

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Fraktion der Freier Wählen im Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) möchte mit einem Antrag für den Wirtschaftsplan 2017 eine Sonderlösung zur Abfallentsorgung von Windeln einführen. Durch die neue Bio-Tonne und der damit einhergehenden selteneren Abholung des Restmülls sehen die Freien Wähler Probleme auf Haushalte zukommen, die aufgrund von Windeln höhere Kapazitäten benötigen.

0

Am kommenden Samstag um 14 Uhr am Parkplatz Haaße-Hügel treffen sich die FreiwilligenAktion: Saubere Landschaft

SCHWALMSTADT (ol). Die Stadt Schwalmstadt möchte ihren Bürgern sowie Gästen eine saubere und attraktive Stadt bieten. Leider muss der städtische Bauhof immer wieder feststellen, dass Menschen in Nacht- und Nebelaktionen größere Mengen Müll an verschiedenen Standorten illegal entsorgen. Es gibt mehrere Problemzonen. Die Kosten der ordnungsgemäßen Entsorgung trägt die Stadt, somit also auf Kosten aller.

Mehr Artikel laden...