Gesellschaft0

Der Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach lädt ins Lichtspielhaus einFranzösische Filmkomödie „Es liegt an Dir, Cheri“ in Originalsprache am 3. Januar

Der Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach präsentiert die französische Komödie „Es liegt an Dir, Cheri“ in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Die Vorführung findet am 3. Januar 2025 um 20 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Filmpremiere in Lauterbach beleuchtet DemokratieDokumentarfilm „Aufmachen“ und „Democracy – Im Rausch der Daten“ von David Bernet sorgen für volle Ränge im Lichtspielhaus

Die Filmpremiere von „Aufmachen“ im Lichtspielhaus in Lauterbach zog kürzlich rund 80 Gäste an und thematisierte die Bedeutung der Demokratie für junge Menschen. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer Vorführung des dokumentarischen Meisterwerks „Democracy – Im Rausch der Daten“ von David Bernet, der im Anschluss für ein Filmgespräch zur Verfügung stand.

Fokusthema0

Hinschauen, Wahrnehmen, SprechenVogelsberger Kirchenkino startet neue Saison mit Wegbegleitern und bewegenden Geschichten

Das Vogelsberger Kirchenkino startet mit dem Film „Kleine Ziege, sturer Bock“ in die neue Saison. Insgesamt werden im Lauterbacher Lichtspielhaus bis März sechs Filme gezeigt, die unterschiedliche Themen wie Familienkonflikte, geschlechtliche Identität und Selbstwert behandeln. Das Kirchenkino lädt dazu ein, nicht nur die Filme zu erleben, sondern auch im Anschluss miteinander ins Gespräch zu kommen.

Fokusthema0

Altweibersommer präsentiert in Lauterbach„Aufklärung“ in allen Lebenslagen vom 7. bis 18. Oktober

Die Veranstaltungsreihe „Altweibersommer“ in Lauterbach bietet vom 7. bis 18. Oktober ein vielfältiges Programm rund um das Thema Aufklärung. Von Filmabenden über Workshops bis hin zu Lesungen gibt es spannende Veranstaltungen, die Einblicke in faire Mode, gute Hautpflege, Kräuterkunde und nachhaltiges Reisen ermöglichen. Das Team freut sich auf viele interessierte Besucherinnen.

Politik0

Angeregte Diskussion zu Landwirtschaft und Ernährung beim Themenabend „Unser Boden“„Diesen Konsum von Fleisch können wir uns auf Dauer nicht leisten“

Vor Kurzem hatte der Ortsverband Lauterbach Bündnis 90/Die Grünen zum Themenabend „Unser Boden“ eingeladen. Rund 30 Interessierte kamen ins Lichtspielhaus, sahen den Dokumentarfilm „Unser Boden, unsere Erde“ und diskutierten anschließend mit dem Biolandwirt und Grünen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller.

Mehr Artikel laden...