Die Gemeinde Lautertal erhält Förderzusagen in Höhe von 106.285 Euro für vier Projekte zur Klimaanpassung und zum Umweltschutz. Dazu gehören unter anderem neue Einlaufgitter für verrohrte Bachläufe, eine Regenwasserzisterne, Raffstores am Dorfgemeinschaftshaus sowie Pergolen auf Spielplätzen. Bürgermeister Lukas Becker begrüßt die Förderung als starkes Signal für nachhaltige Entwicklung.
In Lautertal, Ortsteil Eichelhain, wurden in der Nacht zum Mittwoch, dem 28. Mai, zwei Fahrzeuge vor Wohnhäusern aufgebrochen. Während die Täter in der Obergasse Bargeld stahlen, blieb der Diebstahlsversuch in der Untergasse erfolglos. Die Polizei bittet um Hinweise.
Im Vogelsbergkreis findet vom 13. bis 15. Mai ein dreitägiges Manöver der Bundeswehr statt. Die Einheit aus Hammelburg, bestehend aus 50 Soldaten und sechs Radfahrzeugen, übt in den Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg.
Die grundhafte Erneuerung der K 111 in Hopfmannsfeld hat begonnen, um Schäden an den Fahrbahn- und Asphaltschichten zu beheben. Die Arbeiten, die bis Spätsommer 2026 dauern sollen, umfassen die Modernisierung und barrierefreie Gestaltung von Gehwegen sowie die Erneuerung von Versorgungsleitungen.
Am Dienstagmittag des 15. Aprils kam es auf der L3139 zwischen Rebgeshain und Engelrod zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 66-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Zusammenstoß mit einem 53-jährigen Peugeot-Fahrer führte zu Totalschäden an beiden Fahrzeugen.
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags haben Unbekannte in einem Garten in der Eichelhainer Straße in Lautertal Holzscheite angekokelt. Durch schnelles Eingreifen eines aufmerksamen Zeugen konnte ein Schaden verhindert werden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat.
Im Vogelsbergkreis findet vom 25. bis 27. März eine Bundeswehr-Übung statt. 50 Soldaten und sechs Radfahrzeuge führen Nachtmärsche durch. Der Übungsraum umfasst mehrere Großgemeinden im Kreisgebiet.
Die Bundeswehr führt vom 4. bis 6. Februar ein Manöver im Vogelsbergkreis durch, an dem fünfzig Soldaten und sechs Radfahrzeuge beteiligt sind. Die Übung, die auch Nachtmärsche umfasst, erstreckt sich über Gebiete der Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Bürger sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.
Ab Montag, dem 30. September, bis Mittwoch, dem 2. Oktober, führt die Bundeswehr Hammelburg zwei Manöver im Vogelsbergkreis durch. Die Übungen finden in den Bereichen Schotten, Lautertal, Lauterbach, Wartenberg, Grebenhain, Freiensteinau, Alsfeld, Grebenau, Schlitz und Schwalmtal statt.
Ein 40-jähriger Pkw-Fahrer verlor bei einem Unfall in Lautertal die Kontrolle über seinen Skoda Octavia, prallte gegen einen Baum, überschlug sich mehrfach und kam im Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Gilt als Hessens jüngster Bürgermeister: Lukas Becker hat sein Amt in Lautertal angetreten. Foto: privat
Er stammt aus Gemünden, ging in Alsfeld zur Schule, hat schon in jungen Jahren politische Ämter in der Gemeindevertretung und im Kreistag übernommen – und für einen Rekord gesorgt: Lukas Becker ist mit 26 Jahren Hessens jüngster Bürgermeister. Drei Tage, nachdem er sein Amt in Lautertal angetreten hat, gibt er im Gespräch Einblicke.
Im Lautertaler Ortsteil Engelrod wurden durch unbekannte Täter zwei Verkehrsmaste gewaltsam umgeknickt. Die Maste waren im Einmündungsbereich eines Gehwegs in Engelrod verankert. Die Polizei Lauterbach bittet um Zeugenhinweise zur Aufklärung des Vorfalls.
Bei der Landtagswahl in Hessen musste die SPD eine deutliche Niederlage hinnehmen, jedoch gab es im Vogelsberg zwei erfreuliche Ergebnisse. Lukas Becker konnte als Direktkandidat im Vogelsberg den höchsten Zuwachs über das Zweitstimmenergebnis der Partei erzielen, während Maximilian Ziegler die Bürgermeisterwahl in Lautertal klar für sich entscheiden konnte.