Gesellschaft0

Reit- und Fahrverein lädt am 24. August zu Vorführungen, Mitmachaktionen und Familienprogramm einAktionstag Voltigieren in Lauterbach – Pferdesport für die ganze Familie

Am Sonntag, den 24. August, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land e. V. von 11 bis 15 Uhr einen großen Aktionstag Voltigieren auf der Reitanlage in Sickendorf. Familien können sich auf Vorführungen regionaler Voltigiergruppen, Mitmachaktionen rund ums Pferd, eine Tombola und regionale Verpflegung freuen.

Gesellschaft0

Ländliche Motive in der Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde präsentiert vielfältige Sammlung mit bäuerlichen Motiven und Kunstwerken der Künstlergruppe Groß-Eichen

Der Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde lädt zur Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“ ein, die eine vielfältige Sammlung mit ländlichen Motiven zeigt. Die Ausstellung umfasst Gemälde aus der Lauterbacher Ernst Eimer Stube sowie Werke der Künstlergruppe Groß-Eichen, die unter der Leitung von Andrea Grube entstanden sind. Besucher haben die Möglichkeit, Kunst und Natur zu erleben und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Gesellschaft0

Mit Menschlichkeit gegen Hass und RassismusMo Asumang inspirierte mit Film und Gespräch im Lichtspielhaus Lauterbach

Bei zwei Filmveranstaltungen in Lauterbach begeisterte Mo Asumang kürzlich mit ihrem Film „Mo und die Arier“ ein breites Publikum. In dem Film geht es um ihre persönliche Auseinandersetzung mit Rassismus und ihre Suche nach den „Ariern“. Im Anschluss an die Filmvorführung fanden an beiden Abenden Gespräche statt, in denen Asumang über ihre Biografie, ihre Erfahrungen mit Rassismus und ihre Herangehensweise an schwierige Gespräche sprach.

Gesellschaft0

Geschenkaktion erreicht Kinder rund um den GlobusWeihnachten im Schuhkarton

Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse geht auch in diesem Jahr an den Start. Kinder im Alter von 2-14 Jahren erhalten weihnachtlich verzierte Schuhkartons gefüllt mit neuen Geschenken. Ziel ist es, den bedürftigen Kindern auf der ganzen Welt zu zeigen, dass sie geliebt werden und ihnen Hoffnung zu schenken.

Gesellschaft0

Einblick in die DNA des demokratischen Systems400 Schülerinnen und Schüler nehmen an Juniorwahlen an der Alexander-von-Humboldt-Schule teil

400 Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach haben kürzlich im Rahmen der Juniorwahl einen Einblick in die Funktionsweise des demokratischen Systems erhalten. Mit echten Wahlunterlagen und einer Wahlurne wurden die Jugendlichen dazu ermutigt, sich mit Politik auseinanderzusetzen und ihre eigenen Meinungen zu bilden.

Mehr Artikel laden...