Gesellschaft0

Lauterbacher BdV-Kreisverband nimmt am zentralen Tag der Heimat in Schloss Biebrich teilVertriebene setzen beim europäischen Miteinander auf kommende Generationen

Der Kreisverband des Bundes der Vertriebenen (BdV) Lauterbach besuchte die zentrale Gedenkveranstaltung zum Tag der Heimat im Schloss Biebrich in Wiesbaden. Unter dem Leitwort „80 Jahre: Erinnern – Bewahren – Gestalten“ standen Mahnung und Verantwortung im Zentrum. Landesvorsitzender Siegbert Ortmann und Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck betonten die Bedeutung von Erinnerungskultur für Zusammenhalt und Integration. Festredner Rafal Bartek erinnerte an das Schicksal der deutschen Minderheit in Polen, während Landesbeauftragter Andreas Hofmeister den europäischen Versöhnungsgedanken hervorhob.

Freizeit0

Altweibersommer Lauterbach endet mit ernster Thematik und guter Laune im KinoMit Film und Bauchtanz zum Abschluss

Mit zwei Veranstaltungen verabschiedet sich das Team des Lauterbacher Altweibersommers 2025. Am Montag, 29. September, wird im Lichtspielhaus der Film „Hinter guten Türen“ gezeigt, begleitet von einem Gespräch über Gewaltprävention mit Rechtsanwältin Daniela Elger und Barbara Schein vom Kinderschutzbund. Am Mittwoch, 1. Oktober, folgt als heiterer Abschluss der Gute-Laune-Film „Die mit dem Bauch tanzen“ – bestenfalls mit anschließender spontaner Tanzparty.

Politik1

Gemeinsame Kandidatur für die Wahl 2026 in Lauterbach beschlossenDaniel Schmidt will Bürgermeister mit Unterstützung von SPD und GRÜNEN werden

Daniel Schmidt tritt bei der Bürgermeisterwahl in Lauterbach als gemeinsamer Kandidat von SPD und GRÜNEN an. Beide Parteien haben sich in Mitgliederversammlungen klar für den 53-Jährigen ausgesprochen, der seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv ist. Schmidt bringt Erfahrung aus Verwaltung, Politik und Leitungstätigkeiten mit und will mit Bürgernähe, nachhaltiger Stadtentwicklung und klarer Umsetzungskraft Veränderungen in Lauterbach vorantreiben.

Fokusthema0

Volle Action, viel Gelächter und jede Menge WasserspaßPool-Olympiade am 19. September in der „Welle“

Mit viel Action, Teamgeist und Gelächter fand am Freitag, den 19. September, die zehnte Pool-Olympiade in der Lauterbacher Welle statt. 12 Teams mit insgesamt 60 Kindern traten in spaßigen Disziplinen wie dem „Arschbomben-Contest“, „Wildwasser-Staffelschwimmen“ oder dem „4er-Bob-Wettrutschen“ gegeneinander an. Dank zahlreicher Sponsoren konnten alle Kinder kostenfrei teilnehmen und erhielten neben tollen Preisen auch eine gemeinsame Stärkung in der Pizzeria Peperoni.

Fokusthema0

Wirtschaftsförderung bringt Jungunternehmer zum Austausch zusammenErster Gründerstammtisch im Vogelsbergkreis

Die Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises hat erstmals zu einem Gründerstammtisch eingeladen und damit eine neue Plattform für Unternehmer geschaffen. Mehr als 20 Interessierte aus unterschiedlichen Branchen trafen sich in der „Zweibar“ in Lauterbach, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Das Format soll künftig regelmäßig stattfinden – mit Betriebspräsentationen und Fachvorträgen.

Gesellschaft0

Letzter Markt des Jahres mit vielfältigen Produkten auf dem Berliner PlatzLauterbacher Regionalmarkt endet am 4. Oktober

Am Samstag, den 4. Oktober, findet von 9 bis 13 Uhr der letzte Regionalmarkt des Jahres in Lauterbach statt. Rund um das Löwendenkmal erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Sortiment regionaler Produkte – von frischem Obst, Gemüse und Käse bis hin zu Honig, Wurstwaren, Hanfprodukten und handgemachten Bonbons. Die Stadt Lauterbach dankt allen teilnehmenden Händlerinnen und Händlern für eine erfolgreiche Marktsaison und lädt herzlich zum Besuch ein.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Krug zu Besuch an der Vogelsbergschule in LauterbachFür die Fachkräfte von heute und morgen

Angehende Fachkräfte in Bereichen wie Kfz-Mechatronik, Gastronomie, Metallverarbeitung oder Verwaltung finden an der Vogelsbergschule in Lauterbach optimale Ausbildungsbedingungen. Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug besuchte gemeinsam mit Vertretern der Kreisverwaltung die Schule, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu informieren. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, betonten die Beteiligten die Bedeutung eines breit aufgestellten Berufsschulnetzes und die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger.

Gesellschaft0

Vogelsberger Lebensräume ehren Jubilare für 10 und 20 Jahre ZugehörigkeitLangjähriges Engagement gewürdigt

 Im Rahmen des Jahrestreffens der Vogelsberger Lebensräume (VLR) im Regionalzentrum Lauterbach wurden Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Silke Zante erhielt eine Ehrung für 20 Jahre Engagement, Sabrina Borho und Kerstin Zöllner wurden für über zehn Jahre beziehungsweise zehn Jahre Zugehörigkeit geehrt. In den Laudationen hoben Roland Bamberger und Sybille Heller den hohen Einsatz, die Fachkompetenz und das starke Gemeinschaftsgefühl hervor.

Gesellschaft0

Fünfteiliger Eltern-Baby-Kurs startet im DRK-HausNeuer Kurs „Harmonische Babymassage“ ab 14. Oktober in Lauterbach

Am Dienstag, den 14. Oktober, beginnt im DRK-Haus Lauterbach (Hohe Bergstraße 2) ein neuer Kurs „Harmonische Babymassage“. In fünf Einheiten à 60 Minuten lernen Eltern, wie sie über sanfte Berührung das Körpergefühl ihres Babys fördern und die Bindung stärken können. Teilnehmen können Mütter und Väter mit Kindern ab der 6. Lebenswoche.

Gesellschaft0

Historische Einblicke und lebendige Stadtgeschichten im „Raum für alle“Großes Interesse am Vortrag von Till Hartmann zur Ausstellung „Lauterbach in alten Postkarten“

Am 11. September lauschten zahlreiche Besucherinnen und Besucher im „Raum für alle“ dem Vortrag des Historikers Till Hartmann. Im Rahmen der Ausstellung „Lauterbach in alten Postkarten“ präsentierte er bislang wenig bekannte Motive aus der Sammlung von Albert Helwig und erzählte spannende Anekdoten zur Stadtgeschichte.

Fokusthema0

Klaus Thole folgt als Chefarzt auf Dr. Jürgen LudwigFachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof unter neuer Leitung

Seit dem 1. Juli leitet Klaus Thole die Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof. Der 58-jährige Facharzt folgt auf Dr. Jürgen Ludwig, der nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Thole bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Chirurgie und Orthopädie mit und setzt klare Schwerpunkte auf die endoprothetische Versorgung von Hüft- und Kniegelenken sowie deren Wechseloperationen.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg eröffnet Ausstellung zum Mitmach-Kunst-Projekt am 23. September„Nie wieder Krieg!“ – Retrospektive 2018–2024 in der Stadtbücherei Lauterbach

Mit einer Ausstellung in der Stadtbücherei Lauterbach blickt Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg auf sieben Jahre des Mitmach-Kunst-Projekts „Nie wieder Krieg!“ zurück. Die Vernissage findet am Dienstag, den 23. September, um 19.30 Uhr statt. Gezeigt werden Plakate, die die Verhüllungen von 2018 bis 2024 sowie deren Vor- und Nachbereitungen dokumentieren.

Mehr Artikel laden...