Gesellschaft0

Reit- und Fahrverein lädt am 24. August zu Vorführungen, Mitmachaktionen und Familienprogramm einAktionstag Voltigieren in Lauterbach – Pferdesport für die ganze Familie

Am Sonntag, den 24. August, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land e. V. von 11 bis 15 Uhr einen großen Aktionstag Voltigieren auf der Reitanlage in Sickendorf. Familien können sich auf Vorführungen regionaler Voltigiergruppen, Mitmachaktionen rund ums Pferd, eine Tombola und regionale Verpflegung freuen.

Gesellschaft0

Neues Projekt ermöglicht Ausleihe von samenfesten Gemüsesorten für Nachhaltigkeit und VielfaltStadtbücherei Lauterbach erweitert Angebot um „Saatgutbibliothek“ in Zusammenarbeit mit VEN Verein

Die Stadtbücherei Lauterbach hat gemeinsam mit dem VEN Verein die „Saatgutbibliothek“ ins Leben gerufen, bei der Nutzer*innen samenfeste Gemüsesorten ausleihen können. Über einen Zeitraum von neun Monaten können bis zu zwei Samentütchen kostenlos entliehen, angepflanzt, geerntet und schließlich das Saatgut zurückgegeben werden. Das Projekt unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Bibliothek und fördert gleichzeitig die Vielfalt an traditionellen Gemüsesorten.

Kultur0

Eisige StilleLeo Born zu Gast bei Der Vulkan lässt lesen

Am 29. Februar um 20 Uhr liest der Thriller-Autor Leo Born in der Hutfabrik Wegener in Lauterbach aus seinem neuesten Werk „Eisige Stille“. Der Roman handelt vom heißen Sommer in Frankfurt, in dem Kommissarin Billinsky mit einer Reihe von brutalen Verbrechen konfrontiert wird. Die Lesung bietet Einblicke in einen spannenden Kriminalfall, der Frankfurts härteste Ermittlerin auf eine gefährliche Spur führt.

Gesellschaft0

„Herrschaftszeiten“Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg lädt zu spannendem Kurz-Krimi-Abend mit Lesung, Musik und Malerei im Lauterbacher Hohhaus ein

Am 9. März findet im Rokoko-Saal des Hohhaus in Lauterbach eine Kurz-Krimi-Lesung mit Musik und Malerei statt. Karen Liller liest aus Sabine Eulers neuem Buch, begleitet von Klaviermusik von Karin Sachers. Die Veranstaltung bietet einen Abend voller Kreativität, Unterhaltung und Gemeinschaft und ist Teil der Vogelsberger Frauenwochen 2024.

Blaulicht0

Brand in ReutersTraktor in Halle in Reuters gerät in Brand

Am Morgen des gestrigen Freitags, den 9. Februar, wurde die Feuerwehr in Lauterbach alarmiert, als in einer Halle ein Traktor in Brand geriet. Die Eigentümer und Nachbarn konnten den Traktor aus der Halle ziehen, bevor das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte. Die genaue Brandursache ist noch unklar.

Gesellschaft0

Jahreszeitliche Bastelaktionen, Faschingsveranstaltungen, Meditationen und Indoor-FlohmarktAbwechslungsreiches Programm im Projekt „Raum für Alle“ im Februar

Das von „Aktion Mensch“ geförderte Projekt „Raum für Alle“ im Landsknechtsweg 5 in Lauterbach bietet im Februar 2024 ein vielseitiges Programm mit jahreszeitlichen Bastelaktionen, Faschingsveranstaltungen, Meditationen und einem Indoor-Flohmarkt. Interessierte können sich auf abwechslungsreiche Unterhaltung und gemeinschaftliches Miteinander freuen.

Politik3

Kundgebung am Lauterbacher Marktplatz„Nie wieder ist Jetzt!“ – Aufstehen für Demokratie und ein friedliches Zusammenleben

Am 05. Februar ruft die Lauterbacher Initiative für Demokratie zu einer Kundgebung auf dem Lauterbacher Marktplatz auf, um ein friedliches Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Kundgebung, mit dem Motto „Nie wieder ist Jetzt!“ richtet sich gegen Hass, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Initiative möchte sich für Demokratie, Vielfalt und ein friedliches Zusammenleben in Lauterbach und im Vogelsberg einsetzen.

Gesellschaft0

Alternative Standorte und Online-Terminvergabe möglichSchließung der Zulassungs- und Führerscheinstelle in Lauterbach am 30. Januar

Am Dienstag, den 30. Januar, bleibt die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Lauterbach aufgrund einer Schulung geschlossen. Als Alternativen stehen die Kfz-Zulassungsstellen in verschiedenen Städten des Vogelsbergkreises und der Standort in Alsfeld zur Verfügung. Die Terminvereinbarung kann online über die Website des Vogelsbergkreises erfolgen.

Mehr Artikel laden...