Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft0

Ausstellung, Handarbeitsrunden und BastelaktionenVielfältiges Programm im Projekt „Raum für Alle“ in Lauterbach im Juni

Das von „Aktion Mensch“ unterstützte Projekt „Raum für Alle“ im Landsknechtsweg 5 in Lauterbach lädt im Juni zu unterschiedlichen Angeboten ein: Von der Wanderausstellung „Bewegte Frauen“, die vom 1. Juni bis 16. Juni gezeigt wird, über offene Handarbeitsrunden und Bastelaktionen, bis hin zu einem Generationenpicknick im Hohhaus-Garten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Fokusthema0

252. Prämienmarkt in LauterbachTiershow am Sonntag, den 2. Juni

Der kommende Sonntag, der 2. Juni, verspricht in Lauterbach mit einer unterhaltsamen Tiershow ein Highlight für die ganze Familie zu werden. Auf die Besucher wartet ab 14 Uhr ein buntes Programm mit verschiedenen Tierauftritten, Vorführungen von Rettungshunden und Reitern, sowie interaktiven Kinder-Attraktionen und kulinarischen Genüssen.

Gesellschaft0

Gartenstrolche-ProgrammFreie Plätze für gartenbegeisterte Kinder

Die Gartenstrolche-Gruppe, ein Projekt des Evangelischen Dekanates Vogelsberg, hat freie Plätze für Kinder über sechs Jahren, die Interesse daran haben, alles über das Gärtnern zu lernen. Das umfangreiche Programm unter Leitung von Sophie Schramm bietet Aktivitäten von Gärtnern über Kochen bis hin zu kreativen Aktivitäten. Der nächste Termin ist der 27. Mai, die Teilnahme ist kostenlos.

Verkehr0

Aufhebung der VollsperrungAbschluss der umfangreichen Straßenbaumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Lauterbach

Die umfangreiche Sanierung der Bundesstraßen B 254 und B 275 in Lauterbach steht unmittelbar vor dem Abschluss. Die ab dem heutigen 25. Mai zurückgebauten Straßensperrungen ermöglichen wieder uneingeschränktes Durchfahren. Zusätzlich zu der grundhaften Erneuerung der Straße wurden auch dringend benötigte Arbeiten an der Entwässerungsinfrastruktur durchgeführt und Anpassungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit vorgenommen.

Gesellschaft0

Inspirierend und beglückendMusikalischer Gottesdienst mit Jugendkantorei und Jazztrio am Pfingstmontag in Lauterbach

Der Pfingstmontag in Lauterbach wurde durch den traditionell musikalisch ausgerichteten Gottesdienst bereichert, in dem die Lauterbacher Jugendkantorei und ein Jazztrio beteiligt waren. Unter der Leitung von Claudia Regel gelang es der Kantorei und den Musikern, die Gemeinde mit emotionaler Musik und harmonischem Zusammenspiel zu begeistern.

Gesellschaft0

Von der Hoffnung auf Gott singenPfingstgottesdienst im Rahmen der Pfingstmusiktage mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

Die 50. Pfingstmusiktage in Lauterbach boten einen feierlichen Rahmen für einen erhebenden Pfingstgottesdienst, der von der Hoffnung auf Gott und die Klänge des Lauterbacher Vokalensembles ergänzt wurde. Der Ehrengast, Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, behandelte in seiner Predigt die Themen Hoffnung, Wiederbelebung und der unauslöschliche Menschengeist, während das Vokalensemble die Liturgie klangvoll unterstützte.

Gesellschaft0

Behördennummer 115 von 8 bis 18 Uhr erreichbarKreisverwaltung am Freitag, den 24. Mai geschlossen

Am 24. Mai bleiben alle Ämter und Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung in Lauterbach und Alsfeld aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen, einschließlich Volkshochschule und Kfz-Zulassungsstellen. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten sind die Außenstellen in anderen Städten erreichbar und die bundeseinheitliche Behördennummer 115 steht bis 18 Uhr zur Verfügung, um verschiedene Anliegen zu klären.

Mehr Artikel laden...