Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft0

Mit Verschenke-Kisten wahrhafte „Straßenschätze“ entdecken und tauschenMitmachen bei Aktion „Straßenschätze“ von MOBILE e.V.

Die alljährliche Aktion „Straßenschätze“ vom Lauterbacher Familienverein MOBILE e.V. findet am 16. Juni statt, bei der Einwohner dazu eingeladen sind, Verschenke-Kisten mit Alltagsgegenständen am Straßenrand aufzustellen und zu tauschen. Mit ihrem Engagement fördert der Verein den gegenseitigen Austausch und die Nachhaltigkeit in der Gemeinschaft.

Gesellschaft0

Geschichtsverein veröffentlicht hessische Mundartmärchen und wahre Geschichten im Original und als übersetzte FassungVon Schdaddmussikaande und Stadtmusikanten

Der Geschichtsverein Lastoria hat zwei neue Taschenbücher veröffentlicht, die die hessische Mundart und wahre Geschichten präsentieren. Die Bücher sind von Monika Felsing, ursprünglich aus Ober-Green, verfasst und enthalten eine Vielzahl von Märchen und Geschichten, die die Kultur und Geschichte Oberhessens widerspiegeln. Die Bücher sind sowohl im originalen Dialekt als auch in hochdeutscher Übersetzung erhältlich.

Politik0

Mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommenLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler eröffnet Wahlkreisbüro in Lauterbach

Maximilian Ziegler, SPD-Landtagsabgeordneter, hat sein Wahlkreisbüro in Lauterbach eröffnet. Das moderne Büro soll ein Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger sein, um Anliegen, Ideen und Wünsche vorzubringen. Ziegler möchte alle Generationen im Blick behalten und ermutigt die Bürgerinnen und Bürger, mit ihm in Kontakt zu treten.

Mehr Artikel laden...