Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft1

Polizeibeamte und Jugendliche der Islamischen Gemeinde Alsfeld fördern interkulturellen Dialog und VerständnisDialog und Austausch: Polizei besucht Fatih-Zentralmoschee in Alsfeld

Im Rahmen eines Jugendtreffs empfing die Fatih-Zentralmoschee in Alsfeld Vertretungen der Polizei aus Lauterbach, Fulda, und Alsfeld. Bei dem Treffen wurden die Moscheegemeinschaft und ihre Geschichte vorgestellt, während Jugendliche die Möglichkeit hatten, direkt mit den Polizeibeamten zu interagieren und Fragen zu stellen. Der Besuch förderte den interkulturellen Austausch und endete mit einem gemeinsamen Foto und einer Eintragung ins Erinnerungsbuch der Gemeinde.

Gesellschaft0

Nicht alle Podestchancen genutztZwei Vize-Hessenmeisterinnen – und doch blieb Team Lauterbach unter seinen Möglichkeiten

Beim Wettbewerb im Colonel-Knight-Eisstadion in Bad Nauheim kehrten die talentierten Eiskunstläuferinnen von Team Lauterbach mit zwei Vize-Hessenmeistertiteln zurück. Trotz kleiner Fehler, die einige Podestplätze kosteten, überzeugten sie mit starken Leistungen; insbesondere Viktoria Schnellbach und die Vize-Hessenmeisterinnen Jana Günther und Emely Waldeck zeigten bemerkenswerte Leistungen.

Fokusthema0

Besucher informierten sich über die neuen Reiseziele im Sommerkatalog 2025PHILIPPI Reisen lockt mit Reise-Matinees über 100 Besucher an

Der Reiseveranstalter PHILIPPI Reisen zog mit seinen Reise-Matinees in Grünberg und Lauterbach über 100 reiselustige Besucher an. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in den Sommerkatalog 2025 und nahmen zahlreiche Buchungen vor. Aufgrund des positiven Feedbacks plant Philippi Reisen weitere Veranstaltungen zum Winterkatalog.

Gesellschaft0

… weil Kontroversen lohnenNives Aistermann gewinnt Regionalfinale von „Jugend debattiert“ in Lauterbach

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach war Gastgeber des Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ für Nordhessen. Nives Aistermann aus der Sekundarstufe I und Leon Kolbe aus der Oberstufe gingen als Sieger hervor. Der Wettbewerb demonstrierte die Relevanz konstruktiver Debatten im Bildungsbereich und bereitete die Teilnehmer auf die Landesqualifikation vor.

Gesellschaft1

Inspiration finden, Netzwerke knüpfen und gemeinsam die Region klimafreundlich gestaltenKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt zur Auftaktveranstaltung am 28. März

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in die Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach ein. Teilnehmer können in einem kreativen Umfeld Ideen für Klimabildungsprojekte entwickeln und voneinander lernen. Spannende Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und regionale Köstlichkeiten runden das Programm ab.

Fokusthema0

Aufbruch für Mittelstand und Beschäftigte dringend notwendigMichael Brand auf Praxis-Tour bei DUO PLAST in Lauterbach

Bei einem Besuch der DuoPlast AG in Lauterbach betonte der Bundestagsabgeordnete Michael Brand die Notwendigkeit, den Mittelstand von Bürokratie zu entlasten und Energiekosten zu senken. Er warnte vor den Risiken einer Deindustrialisierung Deutschlands und plädierte für pragmatische, ideologiefreie Ansätze zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Investitionen.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Wochenende für Lauterbacher EiskunstläuferinnenLauterbacher Athletinnen glänzen beim Heiß-auf-Eis-Pokal in Ilmenau und sichern sich durchweg Podestplätze

Der Heiß-auf-Eis-Pokal in Ilmenau war ein voller Erfolg für das Team aus Lauterbach, das mit sieben Eiskunstläuferinnen an den Start ging. Alle Teilnehmerinnen erzielten Podestplätze in ihren Kategorien, was die Trainerin Lara Weigold voller Stolz auf die kommenden Meisterschaften in Bad Nauheim blicken lässt. Besonders beeindruckend war der Auftritt der jüngsten Starterinnen, die bei ihrem Wettkampfdebüt starke Leistungen zeigten.

Mehr Artikel laden...