Gesellschaft0

Kirmesburschen ziehen mit Kapelle durch die Straßen und laden persönlich zur Kirmes einMusikalischer Kirmesauftakt in Grebenau

Wie in jedem Jahr zogen die Kirmesburschen am Samstagmorgen durch die Straßen von Grebenau – begleitet von einer Kapelle mit sieben Musikern. Startpunkt war der Amthof, erste Station das Haus der Ortsvorsteherin. Mit Musik, guter Laune und Spendenboxen verbreiteten sie fast zehn Stunden lang Kirmesfreude im gesamten Ort. Bürgermeister Lars Wicke lobte das Engagement der jungen Menschen.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung blickt auf erfolgreiches Jahr zurückPosaunenchor Schwarz bestätigt Vorstand im Amt

Der Posaunenchor Schwarz hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Jöckel einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und seinen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Besonders erfreulich waren die Anschaffung einer neuen Melton-Tuba, die Rückkehr zu Gastspielen in Nachbardörfern sowie ein Auftritt beim „Best of Blasmusik“ in Alsfeld.

Gesellschaft0

Engagement aus der Bevölkerung ermöglicht neuen VerweilortAussichtspunkt „Pfaffenholblick“ in Schwarz mit einer kleinen Feierstunde eingeweiht

In Schwarz wurde mit einer kleinen Feierstunde der neue Aussichtspunkt „Pfaffenhohlblick“ offiziell eingeweiht. Die Initiative für den Ort mit Blick über die Ortslage und den Auerberg stammt von Bernd Habermehl, der nicht nur die Idee hatte, sondern auch bei der Umsetzung maßgeblich mitgewirkt hat. Die nun dort aufgestellte Sitzgelegenheit stammt vom Spielplatz und lädt an sonnengeschütztem Platz zum Verweilen ein.

Gesellschaft0

Kandidat der Freien Wähler strebt dritte Amtszeit anLars Wicke kandidiert erneut für das Bürgermeisteramt in Grebenau

Lars Wicke, amtierender Bürgermeister von Grebenau, tritt bei der kommenden Wahl im September für eine dritte Amtszeit an. In seiner bisherigen Amtszeit hat Wicke zahlreiche Projekte initiiert, darunter den Ausbau der Infrastruktur und die Digitalisierung der Stadt, und setzt auf nachhaltige Entwicklung und Bürgernähe. Die Freien Wähler unterstützen seine Kandidatur einstimmig, wobei sie Wickes Engagement und verbindliche Führung loben.

Gesellschaft0

Kooperation zwischen Gewerbeverein und lokaler Wirtschaft führt zur Aufwertung öffentlicher RäumeGemeinsames Engagement für mehr Sitzmöglichkeiten in den Stadtteilen im Gründchen

In Grebenau wurden insgesamt sieben neue Metallbänke an verschiedene Stadtteile übergeben, um die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu verbessern. Finanziert vom Gewerbeverein und produziert vom Unternehmen Grebenauer Metallbau Schreiner, stehen die Bänke nun an beliebten Treffpunkten und Wanderwegen bereit. Bürgermeister Lars Wicke lobte das Projekt als Zeichen der Zusammenarbeit und des ehrenamtlichen Engagements vor Ort.

Gesellschaft0

Dank großzügiger Spenden kann der Kindergarten Tabaluga mit einem neuen E-Bus aufregende und sichere Ausflüge für die Jüngsten anbietenNeuer E-Bus für die Krippenkinder im Kindergarten Tabaluga

Der Kindergarten Tabaluga hat dank Spenden einen neuen E-Bus für die Krippenkinder erhalten, der bei Ausflügen für Sicherheit und Komfort sorgt. Der Bus bietet Platz für sechs Kinder und ist mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, während er gleichzeitig den Erziehern praktischen Stauraum für Ausflugsutensilien bietet.

Fokusthema0

Freie Wähler Vogelsbergkreis setzen sich für starke heimische Wirtschaft einHeimische Wirtschaft stärken – Arbeitsplätze sichern

Die Freien Wähler Vogelsbergkreis unter der Führung von Lars Wicke besuchten die SAMSON AG in Homberg, um die Bedeutung der heimischen Wirtschaft zu betonen und auf Herausforderungen wie steigende Energiekosten und Fachkräftemangel aufmerksam zu machen. Die Fraktion fordert politische Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Förderung von Ausbildung und Qualifizierung in der Region.

Gesellschaft0

Traditionelles Singen und Segnen bereichert das Rathaus mit Freude und GemeinschaftSternsinger bringen Freude und Segen ins Rathaus in Grebenau

Die Sternsinger besuchten das Grebenauer Rathaus und sorgten mit Liedern und traditionellem Segen für festliche Stimmung. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“ sammelten sie Spenden für wohltätige Zwecke. Eine digitale Spendendose ermöglicht es, die Aktion auch online zu unterstützen.

Gesellschaft0

Bürger und Stadtvertreter erinnern am Ehrenmal an die Schrecken des KriegesGedenkfeier zum Volkstrauertag in Grebenau

Zum Volkstrauertag versammelten sich rund 40 Bürger in Grebenau, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Pfarrer Thoralf Kretschmer hielt eine bewegende Rede, in der er das Leid der Kriege thematisierte und den Philosophen Immanuel Kant zitierte. Begleitet von der feierlichen Musik des Evangelischen Posaunenchors legten Bürgermeister Lars Wicke und Ortsvorsteherin Renate Herrmann einen Ehrenkranz nieder.

Politik0

Führungswechsel bei den Freien Wählern MückeGünter Zeuner übergibt Fraktionsvorsitz an Dr. Fabian Horst

Bei der letzten Fraktionssitzung der Freien Wähler in Mücke wurde Günter Zeuner als Fraktionsvorsitzender abgelöst. Nach 14 Jahren Engagement übergibt er den Staffelstab an Dr. Fabian Horst, der nun die neue Führungsposition innehat. Günter Zeuner betont die gute personelle Aufstellung der Fraktion und Dr. Fabian Horst bedankt sich für Zeuners strategisches Geschick und Einsatz für die Gemeinde.

Gesellschaft0

Verspätete Jahreshauptversammlung nach Corona-ZeitPosaunenchor Schwarz wählt neuen Vorstand

Der Posaunenchor Schwarz hat kürzlich seine Jahreshauptversammlung aufgrund der Corona-Einschränkungen nachgeholt. Dabei gedachte man den verstorbenen Musikkameraden und reflektierte die Höhen und Tiefen der Pandemiezeit. Trotz der längsten Unterbrechung des Vereinslebens gelang es dem Verein, durch kreative Lösungen wie Proben in großer Halle und im Freien weiterhin Musik zu machen. Der bisherige Vorstand wurde in seinen Positionen bestätigt und durch neue Mitglieder ergänzt.

Mehr Artikel laden...