Gesellschaft0

Natur- und Kulturerlebnis mit Musik, Literatur und Gemeinschaft in HopfgartenMusikalisch-literarische SchwalmTALwanderung am 14. September 2025

Am 14. September lädt der Kulturverein Hopfgarten zu einer rund zehn Kilometer langen Wanderung auf dem SchwalmTALwanderweg ein. An mehreren Haltepunkten erwarten die Teilnehmenden literarische Beiträge und Cellomusik, die eine besondere Atmosphäre zum Innehalten und Genießen schaffen. Zum Abschluss gibt es auf dem neuen Dorfplatz Snacks, Getränke und Raum für Austausch. Start ist um 10 Uhr am Dorfplatz Hopfgarten, die Teilnahme kostet 5 Euro inklusive Verpflegung.

Gesellschaft0

Frischer Wind in der Ernst Eimer StubeKunst- und Kulturverein startet mit „Lebensfreude“ in den Mai

Die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen öffnet am 27. April ihre Türen zur letzten Schau der „Jubiläumsausstellung“ von Ernst Eimer. Für Kunstinteressierte gibt es ab dem 18. Mai die neue Dauerausstellung „Bilder erzählen Geschichten“, sowie die Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf. Besucher erwarten vielfältige Kunstwerke, begleitet von Kaffee und Kuchen.

Gesellschaft0

Kreative Kinderaktion bei Ferienspielen 2024Bunte Wandersteine für die Schwalmtalwanderwege

Der Kulturverein Hopfgarten initiierte im Rahmen der Schwalmtaler Ferienspiele 2024 eine Aktion, bei der Kinder bemalte Wandersteine entlang der SchwalmTALwanderwege verstecken und entdecken konnten. Die Kinder malten begeistert fast 150 Steine, die dann auf der Tour von Hopfgarten bis Ober-Sorg ausgelegt wurden. Eine erlebnisreiche Wanderung voller Entdeckungen und Naturerlebnisse für die jungen Teilnehmer.

Gesellschaft0

Einzigartiger Abend voller Musik, Texte und Bilder im Lichtspielhaus LauterbachKulturverein Lauterbach präsentiert bewegendes Programm von Sabine Dietrich und Andrea König

Der Kulturverein Lauterbach präsentiert am 17. Februar ein außergewöhnliches Programm von Sabine Dietrich und Andrea König. Die Veranstaltung bietet eine fesselnde Mischung aus Liedern, Texten und Bildern, die sich um Themen wie Neuanfang, Trennung und Ankunft drehen. Ein eindrucksvoller Abend, der die Besucher auf eine emotionale Reise mitnimmt und die Hoffnung auflichtet, dass nach dunklen Zeiten immer wieder das Licht zu sehen ist.

Kultur0

Kulturverein Storndorf organisierte erneut mit anderen Vereinen das MaifeuerMaifeuer zog viele Besucher an

STORNDORF (ol). Das traditionelle Maifeuer des Storndorfer Kulturvereins hat auch in diesem Jahr viele Besucher angezogen. Der Verein hatte für das leibliche Wohl gut vorgesorgt, und so konnten sich die Gäste mit Steaks und Würstchen und einem guten Schluck vom Getränkestand erst einmal kräftig stärken, bevor sie sich gegen 21 Uhr um das Maifeuer versammelten, um symbolisch den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen.

0

Vortrag mit Videofilmprojektion auf Großleinwand über die Zukunft der RegionWie zukunftssicher ist der Vogelsberg?

LAUTERBACH (ol). Die Provinz erlebt einen dramatischen Umbruch. Stadt frisst Land auf. Was soll bloß aus dem Vogelsberg werden? Folgt man den Berichten und Stellungnahmen aus den Heimatzeitungen des vergangenen Jahres, wird der Vogelsberg sich behaupten, ja sogar aufblühen.

0

Sensationelles Konzert mit Winter - und Weihnachts-Folk-StimmungDer Geist der vergangenen Weihnacht

LAUTERBACH (ol). Die preisgekrönte Folkband Broom Bezzums beschwört eine ganz andere Weihnachtsstimmung, mit einem Schritt abseits des allgegenwärtigen, protzigen Kommerz, der im Widerspruch zu den Traditionen unserer Vorfahren scheint, und bietet einen spannenden, stimmungsvollen Abend der handgemachten saisonalen Musik. Am 10. Dezember tritt die Band in Lauterbach auf.

Mehr Artikel laden...