Gesundheit0

Oberarzt Dr. Friedrich Jungblut referierte zum Thema „Burn-out“ im Lauterbacher Eichhof KrankenhausWenn uns die Arbeit ausbrennen lässt

LAUTERBACH (mf). Für die einen ist es ein neumodisches Pseudo-Krankheitsbild, für die anderen eine ernst zu nehmende und häufig auch therapiebedürftige Erkrankung. Wenn zu viel Arbeit und zu viel Stress dafür sorgen, dass wir unsere Leistungsfähigkeit oder gar die mentale Gesundheit einbüßen, sollte die Notbremse gezogen werden.

Gesundheit0

Treffpunkt Gesundheit am Eichhof: Oberarzt Dr. Friedrich Jungblut referiert zum Thema „Burnout"Wenn der Alltag kaum mehr zu bewältigen ist

LAUTERBACH (ol). Längere Arbeitszeiten, Leistungsdruck und kaum Erholungsphasen – die Menschen in unserer heutigen Leistungsgesellschaft geraten immer mehr unter Druck. Zum Thema „Burnout – Modediagnose oder ernstzunehmende Krankheit?“ referiert Dr. Friedrich Jungblut, Oberarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, am Donnerstag, 16. Februar 2017, um 18 Uhr im Atrium des Krankenhauses Eichhof.

Gesundheit0

Dr. Friedrich Jungblut ergänzt Leitungsteam der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus EichhofNeuer Oberarzt schließt Lücke in der Betreuung

LAUTERBACH (ol). Mit der Ernennung von Dr. Friedrich Jungblut zum Oberarzt in der Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Eichhof ist das leitende Ärzteteam unter Chefarzt Dr. Dr. Christoph Herda wieder vollständig besetzt.

Gesundheit0

Projekt „Schüler leiten Schüler“ hilft im Praxis-Einstieg der PflegeausbildungNach der Theorie erfolgt ein aufregender Praxistag

VOGELSBERGKREIS (ol). Es hat inzwischen Tradition: Die Schüler der Examensklasse der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises haben „Patenkinder“ – die „Neulinge“ aus dem jüngsten Ausbildungsjahrgang. Nach der ersten Theoriephase in der Schule nehmen die „Paten“ ihre „Kinder“ an die Hand und führen sie in die Praxis der Krankenhäuser ein. So geschehen auch dieses Jahr.

Blaulicht0

Bambini-Feuerwehr Lauterbach-Ost besucht Krankenhaus EichhofNachwuchs-Löschkräfte erkunden Krankenhaus

LAUTERBACH (ol). Die Spannung stand dem angehenden Feuerwehrnachwuchs förmlich ins Gesicht geschrieben: Ein Blick in die Notaufnahme, ein Patientenzimmer und dann ein Rundgang durch das große Krankenhaus Eichhof standen auf dem „Dienstplan“ der Bambini-Feuerwehr Lauterbach-Ost. Rund die Hälfte der derzeit 40 Mitglieder der jüngsten Feuerwehrgruppe machte sich ein Bild von dem Gebäudekomplex, seinen Aufgaben und Besonderheiten.

Gesundheit0

Wenn bei Unfall und Krankheit die Intensivmedizin gefordert istDr. Sehn referierte zum Thema „Intensivstation“

LAUTERBACH (ol). Mit einer anschaulichen Mischung aus Information und bildhafter Darstellung über die Entstehung der Intensivstation, die medizinische Behandlung von lebensbedrohlich erkrankten Patienten und die Abläufe interdisziplinärer Zusammenarbeit, konnte der Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin, Dr. Norbert Sehn, die Zuschauer beim „Treffpunkt Gesundheit“ am Krankenhaus Eichhof mit seinem Vortrag begeistern.

Gesellschaft0

DRK Kreisverbände Lauterbach und Hünfeld transportieren Hilfsgüter nach Focsani in ein SeniorenpflegeheimEichhof spendet Betten für rumänische Senioren

LAUTERBACH (ol). 40 Betten hat das Krankenhaus Eichhof dem DRK Kreisverband Lauterbach gespendet. Die ausrangierten Betten der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, die noch voll funktionsfähig sind, für die aber keine Ersatzteile mehr nachbestellt werden können, werden von den für Auslandsangelegenheiten zuständigen DRK-Kreisverbänden Lauterbach und Hünfeld nach und nach ins rumänische Focsani transportiert. Dort werden sie in verschiedenen Seniorenheimen noch gute Dienste tun.

0

Vortragsveranstaltung Gesundheit vom Kneippverein Romrod zum Thema: DepressionenTherapiemöglichkeiten bei Depressionen

ROMROD (ol). Wird einmal die richtige Diagnose bei Depressionen gestellt, ist die Lage alles andere als aussichtslos. In den letzten Jahrzehnten hat sich hinsichtlich der Therapie einiges getan und mehr als 80 Prozent der Erkrankten kann dauerhaft und erfolgreich geholfen werden.

Gesundheit0

Neben der Sprache die Lebenskultur in Deutschland vermittelnSprachkurs mit Flüchtlingen beim Krankenhaus

LAUTERBACH (ol). Sehr beeindruckt waren 14 Teilnehmer des Sprachkurses für Flüchtlinge „Deutsch for you“ der Volkshochschule Lauterbach, als sie das Krankenhaus Eichhof besuchten. Begrüßt wurden die Teilnehmer aus Syrien, Afghanistan, Äthiopien und dem Iran von der Qualitätsmanagement-Beauftragten Sonja Seeger und der Bereichsleitung Psychiatrie Ingeborg-Schaub-Eiffert.

Gesundheit0

Krankenhaus Eichhof unterstützt junge Menschen beim Einstieg in das Berufsleben15 Praktikanten in unterschiedlichen Bereichen

LAUTERBACH (ol). 15 Praktikanten arbeiten derzeit im Krankenhaus Eichhof. Ob in der Pflege, in der Notaufnahme oder im Labor, Einsatz und Dauer der Praktika sind so unterschiedlich, wie die Schüler und angehenden Studenten.

Gesundheit0

Erneute Zertifizierung der DDG für die Versorgung von Typ 2-Diabetes-Patienten am Krankenhaus EichhofArbeit des Diabetes-Teams am Eichhof bestätigt

LAUTERBACH (ol). Mit der erneuten Auszeichnung als „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 2 Diabetes-Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ist der Qualitätsstandard im Krankenhaus Eichhof bestätigt worden.

Gesundheit0

EndoProthetikZentrum Lauterbach auch beim 2. Überwachungsaudit zur Zertifizierung erfolgreichDen hohen Qualitätsstandard bestätigt

LAUTERBACH (ol). Ein Zertifikat zeichnet denjenigen aus, der besonderen Anforderungen entspricht. Wenn dieses Zertifikat Ärzte auszeichnet, Operateure zudem, dann geht dem ein ausgeklügeltes Prüfverfahren voraus.

Mehr Artikel laden...