Gesundheit0

Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung nimmt als erster Fachbereich die Arbeit im Neubau am Krankenhaus Eichhof aufReibungsloser Umzug ohne Verzögerungen und Ausfälle

Den ersten Schritt im Umbau: Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung nimmt die Arbeit im Neubau am Krankenhaus Eichhof auf. Schon bald werden weitere Fachabteilungen folgen.

0

Unter dem Titel „Die Welt ist bunt“ präsentieren 19 Künstler vom 8. Mai bis 2. Juli Gemälde und ComputergrafikenProjekt „Bindeschuh“ zeigt Kunstwerke im Krankenhaus

LAUTERBACH (ol). In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Krankenhaus“ zeigt das Projekt „Bindeschuh“ ab 8. Mai eine Auswahl seiner Werke im Eichhof-Krankenhaus in Lauterbach. „Die Welt ist bunt“ heißt der Titel der Ausstellung, die bis zum 2. Juli im Foyer des Krankenhauses Bilder von 19 Künstlern aus Bad Soden, Fulda, Großenlüder, Hosenfeld, Petersberg, Schlüchtern und Steinau präsentiert.

Gesundheit0

Vortrag zum Thema Hygiene und Patientensicherheit findet interessiertes PublikumDer Schutz von Patienten im Fokus

LAUTERBACH (ol). Wie Patienten, Besucher und Mitarbeiter vor gesundheitlichen Risiken durch Keime im Krankenhaus Eichhof geschützt werden können, war Thema des Vortrags „Ganzheitliche Patientensicherheit – Instrumente des Hygiene- und Risikomanagements“, den Qualitätsmanagement-Beauftragte Sonja Seeger gemeinsam mit der Hygienefachkraft Dagmar Nigge im Rahmen von „Treffpunkt Gesundheit“ hielt.

Gesundheit2

Patienten beurteilen Krankenhaus Eichhof als überdurchschnittlich gutKostenträger bescheinigen hohen Qualitätsanspruch

LAUTERBACH (ol). Die Ergebnisse einer hessenweiten Patientenbefragung, initiiert von der AOK Hessen, der Barmer und der Weissen Liste sowie einer eigenen Erhebung durch die Techniker Krankenkasse haben ergeben, dass das Krankenhaus Eichhof in den besonders relevanten Kategorien Medizinische Versorgung, Pflege, Sauberkeit und Hygiene, Organisation und Verpflegung überdurchschnittlich gut abschneidet.

Gesundheit0

Ganzheitliche Patientensicherheit im Focus von Treffpunkt Gesundheit am Krankenhaus EichhofOperation gelungen – Patient krank

LAUTERBACH (ol). Norovirus, MRSA, Infektionen durch mangelnde Hygiene oder gar Verwechslung von Patienten – die Liste der Horrorszenarien in Krankenhäusern ist lang, die Themen bedeutsam. Welche Maßnahmen das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ergreift, um Patienten, Personal und auch Besucher vor Irrtümern oder gesundheitlichen Risiken durch Keime zu schützen, erläutern Sonja Seeger und Dagmar Nigge in ihrem Vortrag.

Gesundheit0

Chefarzt Dr. Rüdiger Hilfenhaus referierte zum Thema „Chirurgische Therapie der Leisten- und Bauchwandbrüche"Schwachstelle Bauchwand unsichtbare Löcher im Körper

LAUTERBACH (ol). Ein interessiertes Publikum fand der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Rüdiger Hilfenhaus anlässlich seines Vortrages zu Diagnostik und Therapie von Brüchen in Leiste und Bauchwand vor.

0

Frischbörner Prinzenpaare beehrten Narren im Krankenhaus EichhofNärrisches Treiben statt Hygienevorschriften

LAUTERBACH (ol). Auf Initiative der Arbeitsgruppe „Kultur im Krankenhaus“ (KiK) marschierten am Faschingsfreitag die Frischbörner Prinzenpaare mit Gefolge im Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ein. Mit einem kleinen Sektempfang nach getaner Arbeit, Tänzen des Hofballetts und des Gardetrios wurden alle Narren – Mitarbeiter, Patienten und Besucher – auf das Faschingswochenende eingestimmt.

Gesundheit0

Jubilare und ausgeschiedene Mitarbeiter der Eichhof-Stiftung Lauterbach sowie vom Krankenhaus Eichhof Service geehrtMenschlichkeit und Miteinander als Schlüssel zum Erfolg

LAUTERBACH (ol). Mit einer Feierstunde haben der Vorstand, die Verwaltungsdirektion sowie der Betriebsrat der Eichhof-Stiftung Lauterbach mehr als vierzig Jubilare geehrt. Verdiente Mitarbeiter des Krankenhauses Eichhof, der Vogelsberger Lebensräume, der Sozialstation Eichhof, des Seniorenzentrums Schlitzerland und vom Krankenhaus Eichhof Service in den Ruhestand verabschiedet. Erstmals dabei waren auch die Jubilare der ehrenamtlich tätigen Eichhof-Damen (vormals „Grüne Damen“).

Mehr Artikel laden...