Fokusthema0

Jubiläum eines Unternehmens, das auf Heimatverbundenheit, Innovation und nachhaltiges Wachstum setzt25 Jahre Denk IT – Vom Ein-Mann-Betrieb zum zertifizierten IT-Systemhaus

Vor 25 Jahren gründete der Lauterbacher Axel Denk die Denk IT GmbH – heute ist daraus ein renommiertes IT-Systemhaus mit mehr als 35 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Großenlüder geworden. Aus den ersten Kunden aus Druck- und Medienbranche entwickelte sich ein internationales Netzwerk, das bis hin zu Konzernen wie Microsoft und Lufthansa reicht. Neben Standorten in Fulda, Hannover, Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Leipzig betreut das Unternehmen rund 3.000 Kunden und pflegt Partnerschaften mit namhaften Technologieanbietern. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und ein klarer Fokus auf Mittelstand und nachhaltige Werte prägen bis heute die Philosophie des Unternehmens.

Blaulicht0

40 Jahre Feuerwehrstützpunkt Mücke: Tag der offenen Tür am 15. SeptemberFeuerwehr Nieder-Ohmen feiert vier Jahrzehnte mit einem bunten Programm für die ganze Familie

Zum 40-jährigen Jubiläum des Feuerwehrstützpunkts in Nieder-Ohmen lädt die Feuerwehr am 15. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, darunter eine große Fahrzeugausstellung, Aktivitäten für Kinder und eine DKMS-Stammzellspendeaktion.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Sebastian Zinn gratulieren dem Jubilar zu einem Jahrhundert voller LebenserfahrungenSchwabenrod feiert seinen ersten 100-Jährigen: Karl Krähling wird zum Jubilar!

 Karl Krähling, der erste 100-jährige Einwohner Schwabenrods, wurde in einer feierlichen Zeremonie von Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Sebastian Zinn geehrt. Sie würdigten sein beeindruckendes Leben und überbrachten Glückwünsche von Ortsbeirat, Stadt, Kreis sowie Landesregierung.

Gesellschaft0

50 Jahre gelebte VölkerverständigungBürgerfest zum Städtepartnerschaftsjubiläum in Alsfeld

Alsfeld feiert das 50-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum mit Chaville und das 45-jährige Jubiläum mit Amstetten mit einem vielfältigen Bürgerfest am 29. September. Neben deutsch-französischen Aktivitäten und einem unterhaltsamen Programm für Jung und Alt, werden auch Kinder mit Bastelbude, Kinderschminken und weiteren spannenden Angeboten begeistert. Ein Highlight des Tages ist die Vorstellung des Alsfelder Wimmelbuchs, das Groß und Klein auf Entdeckungsreise mit Anna und Adrien nimmt.

Fokusthema0

Stehender Festzug und kulturelle Highlights zum Jubiläum von WillingshausenWillingshausen feiert 200 Jahre Künstlerkolonie mit buntem Festzug und historischem Flair

Am Sonntag, den 18. August, lädt Willingshausen zum 200-jährigen Jubiläum der Künstlerkolonie ein. Ein stehender Festzug mit über 20 Stationen präsentiert historische Bilder und die Entwicklung bis in die Gegenwart. Der Schwälmer Hochzeitszug in traditionellen Trachten, Handwerk, Handel, Spiel und Spaß sowie kulinarische Genüsse erwarten die Besucher.

Gesellschaft0

Vielfältiges Programm und kulturelle HighlightsAlsfeld feiert 50-jährige Städtepartnerschaft mit Bürgerfest unter dem Motto „Ein Hoch auf die Freundschaft“

Die Stadt Alsfeld begeht das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Chaville mit einem Bürgerfest am 29. August unter dem Motto „Ein Hoch auf die Freundschaft“. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm voller kultureller Highlights und Unterhaltung. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Gesellschaft0

Neue Bücher zur Feier von "800 Jahre Nieder-Ofleiden" veröffentlichtEine geographische Strukturuntersuchung

Zwei neue Bücher, das Dorfbuch „Nieder-Ofleiden – im Wandel der Zeit“ und die geographische Strukturuntersuchung von Reinhold Nicke, wurden herausgegeben, um das Jubiläum von 800 Jahren Nieder-Ofleiden zu feiern. Die geographische Studie von Nicke wurde neu aufgelegt, um die Geschichte und Struktur des Dorfes zu dokumentieren. Beide Werke tragen dazu bei, die Gemeinschaft von Nieder-Ofleiden zu stärken und die Erinnerungen für zukünftige Generationen zu bewahren.

Mehr Artikel laden...