Fokusthema0

Jubiläum eines Unternehmens, das auf Heimatverbundenheit, Innovation und nachhaltiges Wachstum setzt25 Jahre Denk IT – Vom Ein-Mann-Betrieb zum zertifizierten IT-Systemhaus

Vor 25 Jahren gründete der Lauterbacher Axel Denk die Denk IT GmbH – heute ist daraus ein renommiertes IT-Systemhaus mit mehr als 35 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Großenlüder geworden. Aus den ersten Kunden aus Druck- und Medienbranche entwickelte sich ein internationales Netzwerk, das bis hin zu Konzernen wie Microsoft und Lufthansa reicht. Neben Standorten in Fulda, Hannover, Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Leipzig betreut das Unternehmen rund 3.000 Kunden und pflegt Partnerschaften mit namhaften Technologieanbietern. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und ein klarer Fokus auf Mittelstand und nachhaltige Werte prägen bis heute die Philosophie des Unternehmens.

Gesellschaft0

Kunstwerk der Klasse 11BFS für die Alsfelder Partnerstadt ChavilleKunstwerk im Zentangle-Stil als Zeichen der Freundschaft

Im Rahmen des Bürgerfestes von Alsfeld, das das 45-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Chaville feierte, überreichte die Lehrerin Susanne Fricke ein besonderes Kunstwerk der Klasse 11BFS. Die Schüler*innen schufen das Bild im Zentangle-Stil als Zeichen der Verbundenheit und übergaben es der französischen Delegation.

Gesellschaft0

OVAG-Spenden für heimische VereineLandrat Dr. setzt sich im OVAG-Spendenbeirat ein, um Kultur und Geschichte zu unterstützen

Der Vogelsbergkreis hat durch OVAG-Spenden in Höhe von insgesamt 3.500 Euro zwei ihrer lokalen Vereine gestärkt. Das Vokalensemble „Altenburger Vocalisten“ erhielt 1.500 Euro zur Feier seines 25-jährigen Bestehens und zur Förderung des Chorgesangs. Der Kleinkaliber-Schützenverein Hartershausen bekam 2.000 Euro, um seine historische Vereinsfahne zu restaurieren.

Gesellschaft0

Ein Fest der Freundschaft in AlsfeldBürgerfest „Grande Fête du Jumelage“ zu Ehren der 50-jährigen Städtepartnerschaft mit Chaville.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Chaville feierte Alsfeld ein Bürgerfest voller kultureller Highlights und symbolischer Momente. Bürgermeister Stephan Paule und der stellvertretende Bürgermeister von Chaville, Hubert Panissal, erneuerten feierlich die Partnerschaftsurkunde. Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Spezialitäten und herzliche Begegnungen machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fokusthema0

zehnjähriges Jubiläum mit Typisierungsaktion der DKMS und vielen Attraktionen für Groß und KleinGruselscheune Kirtorf lädt zum Jubiläums-Gruselevent für den guten Zweck ein

Zum zehnjährigen Jubiläum öffnet das beliebte Gruselevent wieder seine Tore und bietet zahlreiche Attraktionen wie eine DKMS-Typisierungsaktion, Popcorn, Zuckerwatte und vieles mehr. Die Einnahmen aus Buffet und Eintritt gehen dieses Jahr vollständig an das DRK OV Kirtorf.

Gesellschaft0

Interessante Infos für die Jahrgänge 8 und 9 mit insgesamt sieben Klassen und rund 150 Schülerinnen und Schüler„Jobinterview“ im Rahmen der Berufsorientierung der Schule an der Wascherde

Die Schule an der Wascherde veranstaltete ein „Jobinterview“, bei dem 16 Betriebe und Behörden sich rund 150 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 vorstellten. Mit Impuls-Vorträgen und Mitmachaktionen boten sie praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten. Am Ende des Tages fanden einige Schüler/innen sogar einen Praktikumsplatz.

Gesellschaft0

Bürgerfest auf dem Alsfelder Marktplatz zelebriert 50 Jahre Partnerschaft mit Chaville und 45 Jahre mit AmstettenStädtepartnerschaftsverein Alsfeld lädt zum Bürgerfest anlässlich der Jubiläen ein

Beim Feierabendmarkt in der vergangenen Woche stellte der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld ein vielfältiges Programm in Voraussicht auf das  große Bürgerfest am 29. September vor, bei dem die 50-jährige Städtepartnerschaft mit Chaville und das 45-jährige Jubiläum mit Amstetten gefeiern werden.

Mehr Artikel laden...