Blaulicht0

Kursangebot anlässlich des 75-jährigen VereinsjubiläumsFreiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach veranstaltet Erste-Hilfe-Kurs

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens organisierte die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach einen Erste-Hilfe-Kurs. Unter der Leitung von Louisa Kratz vom DRK Romrod wurden 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in lebensrettenden Maßnahmen geschult. Der Kurs diente sowohl der Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse als auch der Erfüllung von Anforderungen für Führerschein, Beruf oder Sportverband.

Freizeit0

Offene Themenführungen zum Jubiläumsjahr – ab April jeden ersten Samstag im Monat50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld

Alsfeld feiert dieses Jahr 50 Jahre als Europäische Modellstadt und bietet von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat thematische Stadtführungen an. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Festwochenende vom 12. bis 14. September, das mit Live-Musik, Fachvorträgen und Infoständen lockt. Besucher erfahren Wissenswertes über die Initiative des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975 und die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.

Gesellschaft0

Besucherrekord und neue Ausstellung in der Ernst Eimer StubeFrühlingserwachen in der Ernst Eimer Stube

Am Sonntag, den 30. März, öffnet die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen ihre Türen für die letzte Chance, Erika Christs humorvolle Sonderausstellung „Lebenslust“ zu sehen. Die Jubiläumsausstellung von Ernst Eimer sorgt bis Mai weiterhin für große Besucherzahlen. Ab dem 27. April wird die neue Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf gezeigt.

Gesellschaft0

Dreiertreffen und JubiläenGrebenau-Udenhausen feiert sein 22. Dreiertreffen mit Bezirksschützenfest!

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet das 22. Dreiertreffen der drei Udenhausen-Gemeinden in Grebenau-Udenhausen, Hessen, statt. Das Fest kombiniert das 100-jährige Bestehen des örtlichen Schützenvereins und die nachgeholte 950-Jahr-Feier. Höhepunkte des Wochenendes sind ein Disco- und Rockabend, ein Fest mit den Silverbirds und ein Bezirksschützenfest am Sonntag.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Heinz Stumpf gratulieren zu beeindruckendem Jubiläum und musikalischem EngagementEiserne Hochzeit: Heinrich und Margot Wagner feiern 65 Jahre Eheglück

Am 13. Februar feierten Heinrich und Margot Wagner aus Berfa ihre Eiserne Hochzeit, ein beeindruckendes Ehejubiläum von 65 Jahren. Neben ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn als Maurer und Näherin hat das Paar vor allem durch ihr langjähriges Engagement im Musikbereich Spuren hinterlassen. Heinrich Wagner wurde mehrfach für seine Verdienste als Chorleiter ausgezeichnet, während Margot Wagner aktiv im Kirchenchor sang.

Mehr Artikel laden...