Blaulicht0

Kursangebot anlässlich des 75-jährigen VereinsjubiläumsFreiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach veranstaltet Erste-Hilfe-Kurs

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens organisierte die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach einen Erste-Hilfe-Kurs. Unter der Leitung von Louisa Kratz vom DRK Romrod wurden 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in lebensrettenden Maßnahmen geschult. Der Kurs diente sowohl der Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse als auch der Erfüllung von Anforderungen für Führerschein, Beruf oder Sportverband.

Gesellschaft0

Bürgermeister dankt allen Beteiligten: „Was für ein Wochenende!“„Heimspiele“ in Alsfeld

 Ein prall gefülltes Kultur- und Jubiläumswochenende bescherte Alsfeld am 13. und 14. September ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen – von Kellerwundern mit Comedy, Musik und Lesungen über die Kulturtage mit Workshops, Konzerten und Ausstellungen bis hin zur Jubiläumsfeier „50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld“. Bürgermeister Stephan Paule zeigte sich beeindruckt vom Engagement der vielen Beteiligten und bedankte sich ausdrücklich. Höhepunkte waren unter anderem die literarisch-musikalischen Beiträge, die Fachvorträge zur Denkmalpflege und das Rap-Heimspiel des Alsfelder Musikers Ced im Klostergarten.

Gesellschaft0

Dekanatsposaunentag zum 120-jährigen Jubiläum des Evangelischen PosaunenchorsPosaunenklänge zum Festgottesdienst in Stockhausen

Der Evangelische Posaunenchor Stockhausen feiert am Sonntag, den 21. September, sein 120-jähriges Bestehen mit einem Dekanatsposaunentag und einem Festgottesdienst um 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Stockhausen. Unter der Leitung von Andreas Gramm präsentieren die Stockhäuser gemeinsam mit Gastbläsern aus dem gesamten Dekanat festliche Stücke, die in den vergangenen Wochen intensiv einstudiert wurden. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Luise Berroth, anschließend sind alle Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach startet Feierlichkeiten mit ungewöhnlicher Team-ÜbungZum 75. Jubiläum hebt ein Tisch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen Aktion: dem „Fliegenden Tisch“. Gemeinsam mit den Wehren aus Ober-Breidenbach, Zell und Romrod brachten die Einsatzkräfte einen Tisch mithilfe von Hohlstrahlrohren und Wasserdruck zum Schweben. Die besondere Übung stellte hohe Anforderungen an Teamarbeit und Abstimmung, sorgte für Staunen bei den Zuschauenden und setzte einen kameradschaftlichen Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten.

Gesellschaft0

Großes Jubiläum: 50 Jahre IG Welsh mit Sportprüfungen, Zuchtschau und neuen Wettbewerben in Alsfeld-Eifa gefeiert44. Bundesschau auf dem Gestüt Kastanienhof

Unter dem Motto „Endlich wieder Bundesschau in Alsfeld“ fand auf dem Gestüt Kastanienhof die 44. Bundesschau der IG Welsh statt – in diesem Jahr verbunden mit dem 50-jährigen Bestehen des Verbandes. Über drei Tage erlebten Teilnehmer und Zuschauer ein vielfältiges Programm mit Sportprüfungen, Zuchtschauen, der neuen GNTW-Team-Challenge sowie stimmungsvollen Abendveranstaltungen.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg feierte 15-jähriges Bestehen mit hochrangigen Gästen und festlichem ProgrammEin leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement

Der SI Club Lauterbach-Vogelsberg beging sein 15-jähriges Jubiläum im Fuhrhof Maar mit einem festlichen Abend, hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie einer feierlichen Kerzenzeremonie. Über 60 Gäste, darunter Vertreterinnen von SI Deutschland, SI Europa und SI World, würdigten die vielfältigen Projekte des Clubs – allen voran „Nie wieder Krieg!“, das 2021 internationale Anerkennung erhielt.

Gesellschaft0

Stadtrat Ralf Pfeiffer und Ortsvorsteher Gerd Hebel überbringen Glückwünsche im Namen von Stadt, Kreis und LandLydia Schäfer feiert 95. Geburtstag in Lingelbach

In Lingelbach gab es kürzlich einen besonderen Anlass: Lydia Schäfer feierte ihren 95. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag gratulierten Stadtrat Ralf Pfeiffer und Ortsvorsteher Gerd Hebel in Vertretung von Bürgermeister Stephan Paule persönlich. Im festlichen Rahmen überreichte Pfeiffer Glückwünsche und Präsente der Stadt Alsfeld, des Vogelsbergkreises sowie des Landes Hessen.

Fokusthema0

Geführte Tour rund um den Kamberg mit anschließendem BeisammenseinFestjahr „750 Jahre Ober-Gleen“: Zweite Jubiläumswanderung am 7. September

 Im Rahmen des Festjahres „750 Jahre Ober-Gleen“ laden die Veranstalter am Sonntag, den 7. September, zur zweiten Jubiläumswanderung ein. Start ist um 10.30 Uhr in der Dorfmitte am Komp. Förster a. D. Karl-Heinz Zulauf führt die rund zweistündige Tour durch das Waldgebiet am Kamberg. Nach der kostenlosen Wanderung gibt es Leckeres vom Grill und kühle Getränke in geselliger Runde.

Gesellschaft0

Vielfältige Veranstaltungsreihe in Lauterbach vom 18. September bis 1. Oktober10 Jahre Altweibersommer: Jubiläumsprogramm mit zehn Angeboten für Frauen

Das beliebte Frauenprojekt „Altweibersommer“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Alles wird gut“ bietet das Organisationsteam vom 18. September bis 1. Oktober ein Jubiläumsprogramm mit zehn abwechslungsreichen Veranstaltungen: Von Filmen, Lesung und Spieleabend über kreative Workshops bis hin zu Vorträgen und einem handwerklichen Abend ist für jede Interessengruppe etwas dabei. Die Reihe versteht sich als Einladung an alle Frauen, gemeinsam inspirierende und gesellige Momente zu erleben.

Gesellschaft0

60 Jahre Ehe von Gerhard und Marlen WettlauferEhepaar Wettlaufer feiert Diamantene Hochzeit

Am 27. August 1965 gaben sich Gerhard und Marlen Wettlaufer in Lingelbach das Ja-Wort. Beide sind tief in der Gemeinschaft verwurzelt: Marlen engagierte sich lange bei den Landfrauen, Gerhard setzte sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für Vereine, das DRK und die Stadt Alsfeld ein. Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Heinz Stumpf gratulierten den Jubilaren zu diesem besonderen Jubiläum.

Fokusthema0

Online-Jubiläumstreffen würdigt Engagement und gibt Ausblick auf WeiterentwicklungenZwei Jahre Voraushelfer-System im Vogelsbergkreis

Seit zwei Jahren unterstützen rund 600 Voraushelfer im Vogelsbergkreis den Rettungsdienst und konnten in zahlreichen Einsätzen Leben retten. Beim Online-Jubiläumstreffen dankten Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Verantwortliche den Ehrenamtlichen für ihren unverzichtbaren Einsatz. Für die Zukunft sind neue Maßnahmen wie die Einbindung von Defibrillatoren, regelmäßige Reanimationstrainings und eine kreisübergreifende Alarmierung geplant.

Gesellschaft0

Festwochenende am 13. und 14. September mit Musik, Vorträgen und kostenfreien ThemenführungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt

Zum 50. Jubiläum der Ernennung Alsfelds zur Europäischen Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt am Wochenende des 13. und 14. September zu einem vielfältigen Programm ein. Neben Vorträgen, Musik im Klostergarten und Informationsständen erwarten Besucherinnen und Besucher kostenfreie Führungen durch Klosterquartier, Altstadt und Rathaus. Die Rundgänge geben Einblicke in Fachwerkbau, Sanierungsgeschichte und die Hintergründe der Modellstadt-Ernennung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fokusthema0

„Mesterheide“ feiert 30-jähriges Bestehen – Standort Alsfeld „stabiler Faktor und Keimzelle der Entwicklung“Von der Porschestraße in die Welt

Vor 30 Jahren gründete Ulrich Mesterheide in Alsfeld sein eigenes Maklerbüro – heute zählt MRH Trowe zu den zehn größten Versicherungsmaklern Deutschlands. Aus der Keimzelle in der Porschestraße entstand ein international tätiges Unternehmen mit über 30 Standorten, rund 1700 Mitarbeitenden und Expertise in zahlreichen Branchen. Trotz des starken Wachstums bleibt der Standort Alsfeld ein stabiler Anker.

Mehr Artikel laden...