Gesellschaft0

ASS Alsfeld ehrt 17 Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende EnglischleistungenZahlreiche erste Plätze bei „The Big Challenge“

Mit 197 Teilnehmenden und mehreren Landes- und Bundesplatzierungen hat die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld beim diesjährigen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ außerordentliche Erfolge erzielt. Herausragend: Noah Schiller erreichte den ersten Platz deutschlandweit in seiner Jahrgangsstufe. Insgesamt wurden 17 Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Gesellschaft12

Innovatives Konzept vereint Mobilfunkversorgung mit UmweltschutzErster energieautarker Mobilfunkstandort von O2 Telefónica steht im hessischen Kirtorf

O2 Telefónica hat den ersten energieautarken Mobilfunkstandort in Kirtorf in Betrieb genommen. Durch eine Kombination aus Photovoltaik, Lithium-Batterien und Biomethanol-Brennstoffzellen sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird der Standort ressourcenschonend betrieben und verbessert die Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum.

Politik0

AutobahnausbauMaximilian Ziegler: „Wir betrachten die Verkehrswende ganzheitlich, nicht bruchstückhaft“

Maximilian Ziegler, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Verkehrswende und kritisiert die bisherige fehlende Umsetzung im grünen Verkehrsministerium. Die SPD setzt sich für einen beschleunigten Autobahnausbau und gleichzeitig den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs ein, um das Leben der Menschen in Hessen zu verbessern.

Fokusthema0

Medizin studieren im VogelsbergVogelsbergkreis bietet Studienplätze für angehende Landärzte und Fachärzte mit Fokus auf persönlicher Eignung statt Notendurchschnitt

Im Vogelsbergkreis in Hessen wird beim Medizinstudium nicht nur der Notendurchschnitt, sondern auch die persönliche und fachspezifische Eignung berücksichtigt. Das Landarztprogramm des Kreises fördert angehende Ärzte, die später im ländlichen Raum oder in Gesundheitsämtern arbeiten möchten. Durch die Reservierung von Studienplätzen und speziellen Unterstützungsprogrammen werden sie gezielt auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.

Fokusthema0

Gute Ansätze für dringend benötigte ReformenVogelsberger Ärzteschaft begrüßt Ergebnisse des Krisengipfels und zeigt vorsichtigen Optimismus für Koalitionsvertrag in Hessen

Die Vogelsberger Ärzteschaft zeigt vorsichtigen Optimismus nach dem Krisengipfel mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und begrüßt den Koalitionsvertrag in Hessen als guten Start in dringend benötigte Reformen. Sie fordern jedoch schnelles Handeln angesichts des Ärztemangels und der schwierigen Bedingungen, um die hausärztliche Versorgung zu sichern.

Gesellschaft0

Anzeichen emotionaler Vernachlässigung erkennen und handelnHessenweiter Zulauf für Fachtag des Hauses am Kirschberg zum Thema „Emotionale Vernachlässigung in der frühen Kindheit“

Beim Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft hessischer Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen wurde kürzlich über das Thema der emotionalen Vernachlässigung in der frühen Kindheit informiert. Experten wiesen auf die Schwierigkeiten der Erkennung und die möglichen Folgen hin, während Fachkräfte lernen sollten, Anzeichen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Gesellschaft0

Konstruktive Gespräche der Hessischen Kirchen- und DiakonieleitungenTagung der „Marburger Konferenz“ in Lauterbach – Gegenüber der Landesregierung

Die evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) und in Kurhessen Waldeck (EKKW) sowie die Diakonie Hessen haben sich bei ihrer halbjährlichen „Marburger Konferenz“ getroffen, um über Themen wie sexualisierte Gewalt und die Sichtweise der neuen hessischen Landesregierung auf die Diakonie zu sprechen.

Gesellschaft0

Faktencheck zur Klimaanpassung in der Wasserwirtschaft zeigt langsame Fortschritte und dringenden HandlungsbedarfUmweltschonende Grundwassergewinnung in Hessen stagniert trotz positiver Tendenzen

Trotz einiger positiver Entwicklungen bei der Umweltschonenden Grundwassergewinnung in Hessen ist die Klimaanpassung in der Wasserwirtschaft nur vereinzelt angekommen. Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg fordert daher von der neuen Landesregierung und den Kommunen eine konsequentere Umsetzung des Zukunftsplans Wasser, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Ein Faktencheck verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf.

Politik0

Lauterbacher CDU begrüßt Verhandlungen mit der SPD für Koalition im Hessischen LandtagCDU-Stadtverband Lauterbach feiert beim Beutelchesessen politische Erfolge

Beim traditionellen Beutelchesessen des CDU-Stadtverbandes Lauterbach wurden kürzlich die politischen Erfolge der Wahlen im Oktober hervorgehoben und gefeiert. Die Teilnehmer zeigten sich zuversichtlich für die Verhandlungen mit der SPD und diskutierten über neue Schwerpunkte für die Zukunftssicherung des ländlichen Raums.

Mehr Artikel laden...