Fokusthema0

DRK Mücke ruft zur Blutspende am Freitag, den 25. April im Anna-Weidig-Haus Merlau aufAlle Ostereier gefunden – jetzt fehlen nur noch Blutspender!

Das Deutsche Rote Kreuz Mücke appelliert an die Bevölkerung, am 25. April im Anna-Weidig-Haus Merlau Blut zu spenden, da die Spendenzahlen nach Ostern traditionell sinken. Jede Spende ist lebensrettend und als Dankeschön erhalten Spender eine exklusive Glasflasche im DRK-Design. Eine vorherige Online-Anmeldung wird empfohlen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Gesellschaft0

Ehrung langjähriger Mitglieder und Ausblick auf ein aktives VereinsjahrErfolgreiche Jahreshauptversammlung der IPA-Verbindungsstelle Alsfeld

Die IPA-Verbindungsstelle Alsfeld hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt wurden und Pläne für internationale Polizeifreundschaft vorgestellt wurden. Erik Bischoff, der Erste Vorsitzende, sprach über die vergangenen erfolgreichen Veranstaltungen und blickte optimistisch in das kommende Vereinsjahr.

Gesellschaft0

Basketballer aus Alsfeld zeigen beeindruckenden Teamgeist und taktische Flexibilität im LandeswettbewerbAlbert Schweitzer Schule erreicht vierten Platz beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

ALSFELD/KASSEL (ol). Die Basketballmannschaft der Albert Schweitzer Schule aus Alsfeld erreichte beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia den vierten Platz. Trotz körperlicher und emotionaler Erschöpfung erkämpften sich die Schüler wertvolle Erkenntnisse und bewiesen ihren Teamgeist gegen einige der besten Schulmannschaften Hessens.

Gesellschaft0

Gemeinsam die Vogelsberger Landschaft entdeckenSaisonstart der Feierabendradtour des ADFC Vogelsberg in Alsfeld

Am Mittwoch, den 23. April, beginnt die Saison der beliebten Feierabendradtouren des ADFC Vogelsberg in Alsfeld. Die Touren starten wöchentlich um 18 Uhr vor der Stadthalle Alsfeld und bieten Radfahrern jeden Levels die Möglichkeit, gemeinsam und ohne Wettkampfdruck die Landschaft rund um Alsfeld zu erkunden. Die erste Tour führt durch die Erlen, Altenburg und Liederbach auf einer knapp 20 Kilometer langen Strecke und ist kostenlos für ADFC-Mitglieder; Nichtmitglieder werden um eine freiwillige Spende von 3 Euro gebeten.

Gesellschaft0

Zukunft braucht HerkunftNeue Dauerausstellung im Hessenpark: Integration der Heimatvertriebenen im Fokus

Im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach wurde die Dauerausstellung „Zukunft braucht Herkunft“ eröffnet, die die Integration der deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Unterstützt durch die Hessische Landesregierung, bietet die Ausstellung Einblicke in das Leben der Vertriebenen in Hessen und lädt ein, sich mit diesem bedeutenden Kapitel der hessischen Geschichte auseinanderzusetzen.

Blaulicht0

Bargeld gestohlenEinbruch in Wohnhaus bei Mücke

Am Mittwoch, den 16. April, drangen unbekannte Täter zwischen 14 und 18.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße „Kirschgarten“ im Ortsteil Merlau bei Mücke ein und stahlen Bargeld im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrages. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise und ist unter der Telefonnummer 06631/974-0 erreichbar.

Gesellschaft0

Kommunale Selbstverwaltung im BlickLandtagsabgeordneter Ziegler trifft Rabenaus Bürgermeister Zimmer

 Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler besuchte Bürgermeister Björn Zimmer in Rabenau, um zentrale Herausforderungen der kommunalen Selbstverwaltung zu diskutieren. Im Dialog wurden finanzielle Engpässe, die Unterstützung des Ehrenamts und der Abbau bürokratischer Hürden angesprochen, wobei beide Politiker eine stärkere kommunale Selbstverwaltung als essentiell erachten.

Gesellschaft1

Ostermärsche für Frieden 2025Friedensinitiative Vogelsberg ruft zur Teilnahme an Ostermärschen in Fulda und Frankfurt unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ auf

Die Friedensinitiative Vogelsberg lädt zur Teilnahme an den hessischen Ostermärschen in Fulda und Frankfurt ein, die gegen Militarisierung und Aufrüstung protestieren. Unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ setzen sich die Veranstaltungen für Abrüstung und Frieden ein.

Gesellschaft0

Aktive Mitgestaltung der Zukunft in allen Ortsteilen mit Bürgerbeteiligung im ILEK-ProzessAntrifttal startet Bürgerbeteiligung zur Dorfentwicklung

Antrifttal beginnt den Bürgerbeteiligungsprozess zur Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (ILEK) im Rahmen des hessischen Förderprogramms Dorfentwicklung. Mit Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen und der Möglichkeit zur digitalen Rückmeldung sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Zukunft ihrer Gemeinde einbringen. Diese Beteiligung soll die Richtung und festzulegende Projekte für die nächsten Jahre bestimmen.

Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler bei dem Gewaltpräventionsverein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG)“ e.V. in NeuensteinPrävention, die wirkt

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler besuchte den Gewaltpräventionsverein SMOG e.V. und zeigte sich beeindruckt von dessen breitem Programmangebot für Kinder und Jugendliche. Der Verein ist seit über 23 Jahren im Bereich Prävention aktiv und gilt landesweit als Vorzeigeprojekt. Gießler betonte die Notwendigkeit, solche Initiativen zu unterstützen und kündigte ihre eigene Mitgliedschaft bei SMOG an.

Mehr Artikel laden...