Der Name Heinz und Gisela Friederichs ist in Alsfeld stadtbekannt. Vieles trägt Ihre Handschrift und konnte erst durch die Heinz und Gisela Friederichs Stiftung ins Rollen gebracht werden. In diesem Jahr feiert die Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen.
Seit fast 30 Jahren spendet die Heinz und Gisela Friedrichs-Stiftung jährlich bis zu 30.000 Euro an Vogelsberger Vereine und Institutionen. Am Donnerstag war es wieder so weit: insgesamt acht Projekte durften sich in diesem Jahr über die Fördermittel aus der Stiftung freuen.
Sechs Vogelsberger Initiativen konnten sich über Fördergelder freuen. Foto: akr
Am Dienstag war es wieder so weit: Die jährlichen Fördergelder der Heinz und Gisela Friedrichs-Stiftung wurden übergeben. Mit insgesamt 20.000 Euro konnten sechs Vogelsberger Initiativen in diesem Jahr bezuschusst werden.
Bei der Spendenübergabe in den Hallen von Hartmann Spezialkarosserien (v.l.): Geschäftsführer Sebastian Decher, Michael Seum von der Stabstelle für Soziales und Kultur der Stadt Alsfeld, Bürgermeister Stephan Paule, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen Günter Sedlak, die Leiterin der Verwaltung des Haus am Kirschberg Marina Hansel, der Leiter der Musikschule Alsfeld Dr. Walter Windisch-Laube, Landrat Manfred Görig und Geschäftsführer Steffen Heinecke. Foto: cdl
ALSFLED (cdl). Die Auftragsbücher sind prall gefüllt und händeringend werden bei Hartmann Spezialkarosserien weitere Fachkräfte gesucht. Doch der Grund für die einberufene Pressekonferenz war ein anderer. Heute war es an der Zeit Geschenke für soziale und kulturelle Einrichtungen der Region zu verteilen. Seit 25 Jahren spendet die „Heinz und Gisela Friedrich“-Stiftung jährlich 30.000 Euro an ausgesuchte Einrichtungen.
Die Preisträger Lukas Ruf, Fabian Glaser, Christoph Moser, Jaro Habiger, Josua Janus und Max Frankenhauser zusammen mit Bürgermeister Stephan Paule, Dr. Bert Rauscher, Steffen Heinecke, Sebastian Decher und Elisabeth Weisbach. Foto: ls
ALSFELD (ls). Was haben ein Operationsbesteck-Tracking-Armband, ein Rettungsroboter und ein kostengünstiges elektronisches Kamerastabilisierungssystem gemein? Nichts? Nicht ganz, denn deren Erfinder – allesamt nicht älter als 20 Jahre – sind alles Gewinner des Sonderpreises der „Heinz und Gisela Friedrich“-Stiftung beim bundesweiten „Jugend forscht“-Wettbewerbes.Mit ihren Ideen im Schlepptau besuchten sie diesen Freitag Vormittag das Alsfelder Rathaus.