Gesellschaft0

21 Firmen beim Treffen des Unternehmensnetzwerks „fairnetzt“ des klimafaireis in Groß-EichenUnternehmen verbessern ihre CO2-Bilanz und lernen voneinander

Beim fünften Treffen des Unternehmensnetzwerks „fairnetzt“ des klimafaireins kamen 21 Firmen in Groß-Eichen zusammen, um ihre CO2-Bilanzen zu verbessern und voneinander zu lernen. In inspirierenden Vorträgen und Diskussionen wurden Ansätze wie die Umstellung auf E-Mobilität und die Nutzung von KI-Technologien vorgestellt. Der Abend bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung.

Gesellschaft0

Seniorengruppe besucht die Ernst Eimer StubeSeniorentreff SOFA auf den Spuren des Malers Ernst Eimers

Ende April besuchten 23 Senioren des SOFA-Seniorentreffs aus Grünberg die Ernst Eimer Stube in Groß-Eichen. Während fachkundige Vorträge und kulinarische Angebote für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgten, eröffnete eine Sonderausstellung die Gelegenheit, Kunst zugleich historisch und modern zu erleben.

Gesellschaft0

Gemeinschaftlich für eine saubere NaturEngagierte Bürger sorgen für eine saubere Landschaft in Groß-Eichen

Am 29. März haben sich 20 engagierte Bürger aus Groß-Eichen versammelt, um die Landschaft von Müll zu befreien. Unter der Leitung von Ortsvorsteherin Jennifer Schomber wurden Glasflaschen, Dosen und Zigarettenschachteln gesammelt, während örtliche Vereine und Unternehmen Verpflegung bereitstellten. Die Aktion verdeutlicht das zunehmende Bewusstsein für Umweltschutz und di

Gesellschaft0

Kita-Tour durch ganz HessenLandtagsabgeordneter Felix Martin besucht Kindertagesstätte Groß-Eichen in Mücke

Felix Martin, Landtagsabgeordneter der Grünen, besuchte im Rahmen seiner hessenweiten Kita-Tour die Kindertagesstätte Groß-Eichen in Mücke. Bei Gesprächen mit der Kita-Leitung und dem Bürgermeister standen Herausforderungen wie überfüllte Gruppen und finanzielle Engpässe im Fokus. Martins Eindrücke fließen in mögliche gesetzliche Regelungen zur Verbesserung der Erzieher-Ausbildung und Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung ein.

Verkehr0

Etappenziel erreichtKreisübergreifende Straßenbauarbeiten auf der L 3166 zwischen Lardenbach und Sellnrod starten in Kürze

Die Sanierungsarbeiten an der L 3166 zwischen Lardenbach und Sellnrod sind in vollem Gange, mit dem Abschluss des ersten Bauabschnitts wird nun der Bereich bis zum Abzweig K 139 nach Groß-Eichen fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt ab dem 25. Juni umfasst die Erneuerung der Fahrbahndecke, Entwässerungsbauteile und den barrierefreien Ausbau einer Bushaltestelle.

Gesellschaft0

Ländliche Motive in der Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde präsentiert vielfältige Sammlung mit bäuerlichen Motiven und Kunstwerken der Künstlergruppe Groß-Eichen

Der Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde lädt zur Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“ ein, die eine vielfältige Sammlung mit ländlichen Motiven zeigt. Die Ausstellung umfasst Gemälde aus der Lauterbacher Ernst Eimer Stube sowie Werke der Künstlergruppe Groß-Eichen, die unter der Leitung von Andrea Grube entstanden sind. Besucher haben die Möglichkeit, Kunst und Natur zu erleben und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Gesellschaft0

Kunst und Kultur in Groß-EichenDrei neue Ausstellungen in der Ernst Eimer Stube

Die Ernst Eimer Stube in Groß-Eichen öffnet nach der Sommerpause und lockt die Besucher mit drei neuen Ausstellungen. Die Gemälde des Künstlers Ernst Eimer erzählen Geschichten vergangener Zeiten und verleihen den Gesichtern eine Stimme. In der Sonderausstellung „Ein Weg zur Mitte“ werden klassische chinesische Malereien gezeigt, während die Kunst-Remise mit einer Sammlung aus 100 Jahren Radio begeistert. Die Ausstellungen bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Gesellschaft0

Groß-Eichen ist "Starkes Dorf": Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel überbrachte 3.500 Euro für die Verschönerung der GedenkstätteErnst-Eimer-Platz erstrahlt in neuem Glanz

Der Ernst-Eimer-Platz in Groß-Eichen erstrahlt wieder in neuem Glanz: In vielen Stunden Eigenleistung haben viele freiwillige Helfer die in die Jahre gekommene Gedenkstätte wieder auf Vordermann gebracht und so ein wahres Schmuckstück geschaffen, das nun als Begegnungsstätte in dem Mücker Ortsteil dienen soll.

Verkehr0

Erneuerung der Sellnröder Straße (K 139) in der Ortsdurchfahrt von Groß-Eichen: Gemeinschaftsmaßnahme des Vogelsbergkreis und der Gemeinde MückeDas Warten hat ein Ende: Arbeiten an der Sellnröder Straße gestartet

Es ist ein Projekt, das seit einigen Jahren auf sich warten lässt: Die Erneuerung der Sellnröder Straße in der Ortsdurchfahrt von Groß-Eichen. Nun hat das lange Warten aber endlich ein Ende, die Arbeiten sind gestartet und da durfte dann auch der symbolische Spatenstich nicht fehlen.

Mehr Artikel laden...