Gesellschaft0

Kunst trifft Geschichte: Sommerpause in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ vor der Sommerpause in der Ernst Eimer Stube

Die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen öffnet am 29. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause ihre Türen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“, die mit faszinierenden Erzählungen zu den Gemälden aufwartet. Nach der Sommerpause kehrt der Verein am 31. August mit „Hommage an die alten Meister“ und weiteren spannenden Kunstprojekten zurück.

Gesellschaft0

Eröffnung der Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“ in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ am Internationalen Museumstag in der Ernst Eimer Stube

Am 18. Mai öffnet die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen ihre Türen für die neue Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“. Die Veranstaltung, die am Internationalen Museumstag stattfindet, bietet Besucher:innen die Möglichkeit, die faszinierenden Geschichten hinter den Gemälden von Ernst Eimer zu entdecken. Begleitet wird die Ausstellung auch von der Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf.

Gesellschaft0

„Kunst schafft Erinnerung“ mit den schönsten Bildern von Burg-GemündenKunstausstellung zum 750-jährigen Jubiläum von Burg-Gemünden eröffnet im Herrenhaus der Burg

Die Kunstausstellung „Kunst schafft Erinnerung“ markiert den Beginn der Feierlichkeiten zum 750. Jubiläum von Burg-Gemünden. Mit einzigartigen Gemälden von Dorfkünstlern wird die Geschichte und Schönheit des Ortes im Herrenhaus der Burg präsentiert. Die Ausstellung bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, darunter auch ein Grenzgang, musikalische Andachten und ein Festwochenende im August.

Gesellschaft0

„Lauterbach trifft Groß-Eichen“ in der Ernst Eimer Stube und neue Sonderausstellung „Acrylmalerei“Karsten Klipp präsentiert abstrakte Kunstwerke in der Ernst Eimer Stube

Der Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde startet das neue Jahr mit einer neuen Sonderausstellung in der Ernst Eimer Stube in Groß-Eichen. Karsten Klipp präsentiert seine abstrakten Acrylmalerei-Werke im Blauen und Grünen Salon. Die Besucher haben außerdem die Möglichkeit, die Kunstwerke in Klipps Galerie „Art House“ zu besichtigen und zu erwerben

Gesellschaft0

Ländliche Motive in der Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde präsentiert vielfältige Sammlung mit bäuerlichen Motiven und Kunstwerken der Künstlergruppe Groß-Eichen

Der Kunst- und Kulturverein der Ernst Eimer Freunde lädt zur Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“ ein, die eine vielfältige Sammlung mit ländlichen Motiven zeigt. Die Ausstellung umfasst Gemälde aus der Lauterbacher Ernst Eimer Stube sowie Werke der Künstlergruppe Groß-Eichen, die unter der Leitung von Andrea Grube entstanden sind. Besucher haben die Möglichkeit, Kunst und Natur zu erleben und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Gesellschaft0

Künstlerin Elke Anders gestaltet Motiv "Schwälmer Tanz" mit einer Gruppe von 10 OrtsbewohnernNeues Kunstwerk „Schwälmer Tanz“ ziert Scheunenwand in Willingshausen

In Willingshausen wurde ein eindrucksvolles Gemälde des „Schwälmer Tanzes“ von örtlichen Künstlern in einem Workshop erstellt und nun an einer Scheunenwand in der Carl-Bantzer-Straße präsentiert. Das Kunstwerk ist eine Hommage an den berühmten Maler Ludwig Knaus und seine Verbindung zu Willingshausen als Künstlerdorf. Der Workshop ist Teil der Initiative Jugend-Kunstschule Willingshausen und wurde vom Fonds Soziokultur gefördert. Die Einweihung des Kunstwerks zog viele Bewohner und Besucher an und wird zur Attraktion des Dorfes Willingshausen.

Mehr Artikel laden...