Im Rahmen der Ferienspiele unternahm die CDU Romrod mit einer Kindergruppe einen Ausflug nach Kassel in die Grimmwelt und den Bergpark Wilhelmshöhe. Bei bestem Sommerwetter sorgten interaktive Erlebnisse, beeindruckende Ausblicke und ein gemeinsamer Ausklang in Romrod für strahlende Gesichter.
Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Gemünden übernimmt der Bürgerbus aktuell Sonderfahrten, um Kinder sicher zu verschiedenen Veranstaltungen zu bringen. Jüngst ging es für 17 Teilnehmende zum Kletterwald auf dem Schiffenberg. Weitere Fahrten, etwa in den Vogelpark Schotten oder erneut zum Kletterwald, stehen bereits im Programm.
Zum Start der Ferienspiele 2025 unter dem Motto „Umwelt und Natur“ führte das Familienzentrum Homberg (Ohm) eine Familienfahrt zum Edersee durch. Auf dem Programm standen der Besuch des Wildtierparks mit Flugshow, ein barrierefreier Baumwipfelpfad und der lehrreiche Eichhörnchenweg. Dank großzügiger Unterstützung regionaler Partner konnte der Ausflug kostengünstig angeboten werden.
Unter dem Motto „Umwelt erleben und erkunden“ bietet der SPD-Ortsverein Gemünden am 13. August Kindern zwischen 11 und 14 Jahren einen spannenden Ferienspiel-Ausflug ins Biologikum Neu-Ulrichstein an. Die jungen Teilnehmenden erforschen mit Keschern das Ökosystem Teich, lernen die Arbeit der Regenwürmer kennen und sammeln Wildkräuter. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung erfolgt über die Gemeindeverwaltung.
Die Ferienspiele in Homberg (Ohm) starten mit einem vielfältigen Ferienprogramm, das sich auf Umwelt und Natur konzentriert. Kinder und Familien können zahlreiche spannende Aktivitäten erleben, wie den Bau einer Waldkugelbahn oder Bogenschießen, wobei die Anmeldungen bis zum 23. Juni möglich sind. Das Angebot wird dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren kostengünstig angeboten.
In Antrifttal wird Kindern in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von Walderlebnistagen über Lasertag bis hin zu Kinderolympiaden reicht. Bürgermeister Dietmar Krist dankt den örtlichen Vereinen und Kirchen für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Organisation der Ferienspiele, die auch eine Übernachtung im Wildpark Knüll als besonderes Highlight beinhalten.
Vom 7. bis 18. Juli organisiert die Kommunale Jugendarbeit Alsfeld zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg die Alsfelder Ferienspiele, die ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Ob kreative Workshops, aufregende Stadtrallyes oder spannende Ausflüge – das Ferienprogramm verspricht ereignisreiche Tage für alle Teilnehmenden. Anmeldungen sind ab sofort möglich und das detaillierte Programm kann online eingesehen werden.
Das Jugendamt des Vogelsbergkreises lädt junge, engagierte Personen zu einer Jugendleiter-Schulung ein, um bei Freizeiten, Zeltlagern und Ferienspielen unterstützend tätig zu werden. Pädagogische Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Die Ferienspiele, organisiert von Stadt Alsfeld und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg, boten Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm, eine inklusive Spiele-Olympiade, einen Tierparkbesuch, sowie Workshops und kreative Angebote. Die Teilnehmer genossen die vielfältigen Aktivitäten und lobten die Programme als inklusiv und nachhaltig.
Die Kirtorfer Ferienspiele brachten 70 Kinder und 22 ehrenamtliche Betreuer zu einem spannenden Ausflug ins Rhöndorf in Tann, wo sie über 5 Stunden lang zahlreiche Attraktionen wie Hüpfburgen, Kletterturm, Zauberwald, Rutschen und Minigolfanlage genossen. Der Tag endete mit Vorfreude auf den Naturtag mit dem AZN und den traditionellen Grillabend mit Zelten.
Bei den Kirtorfer Ferienspielen in der Kletterhalle Marburg meisterten 70 Kinder und 22 Betreuer mutig verschiedene Kletterrouten und demonstrierten ihre Fähigkeiten im Bouldern. Nach einem aufregenden Tag in der Halle genossen sie das schöne Wetter auf der Buchholzbrücke in Homberg (Ohm) mit vielfältigen Spielaktivitäten.
Die 40. Kirtorfer Ferienspiele starteten mit einem Ausflug in den Movie Park Bottrop, bei dem die teilnehmenden Kinder und Betreuer zahlreiche Attraktionen mutig und mit großer Begeisterung genossen. Trotz eines Autobahnstaus war die Stimmung stets gut, und alle genossen die aufregenden Paraden und Fahrgeschäfte.
Die Jugendfeuerwehr Romrod bricht eine lehrreiche und actiongeladene Entdeckungstour in den Ferienspielen am 14. August an. Kinder zwischen 7 und 13 Jahren können die faszinierende Arbeit der Feuerwehr kennenlernen, Flammen an einem Brandsimulator bekämpfen und sogar in einem echten Feuerwehrauto probesitzen. Anmeldungen laufen bis zum 8. Juli.