Gesellschaft0

Erstmals wird nach der Rathausstürmung um 11.11 Uhr am Abend im Calypso gefeiertAlsfelder Carneval Club eröffnet fünfte Jahreszeit

ALSFELD (ol). Am 11. November ab 21.11 Uhr findet im Calypso zum ersten Mal die 11er Party statt. Bald beginnt die fünfte Jahrezeit und die Narren sind auch wieder in Alsfeld unterwegs. Die Aktiven des Alsfelder Carneval Clubs (ACC) stürmen traditionell um 11.11 Uhr das Rathaus.

0

Fasching ist lange vorbei, für das Alsfelder Männerballett jedoch nicht„Die Halbstarken“ vom ACC gewinnen in Maintal

ALSFELD (ol). Am vergangenen Samstag hat das Männerballett „Die Halbstarken“ vom Alsfelder Carneval Club den Siegerpokal aus Maintal-Dörnigheim mit nach Hause genommen, berichtete der ACC. Zum zwölften Mal veranstaltete die Karnevalsabteilung Blau-Weiß der Freien Turnerschaft Dörnigheim (FTD) ihren Männerballett Wettbewerb.

Gesellschaft0

Ein alter Brauch: Am Aschermittwoch waschen die Lauterbacher ihre Geldbeutel – Wetter bescherte heute eine Tücke:Zu viel Wasser für die traditionelle Wäsche

LAUTERBACH (cdl.) Am Aschermittwoch waschen die Lauterbacher traditionell ihre Geldbeutel an den Schrittsteinen in der Lauter. Der seltene Brauch soll die letzten vorhandenen Cents nach den ausgelassenen Feiern aus der Geldbörse spülen und Platz für neuen Reichtum schaffen. Daran änderte auch das miese Wetter heute nichts. Aber das Regenwetter bescherte eine Tücke.

Blaulicht0

Polizei zieht Fazit vom Faschingswochenende – Drei Fälle von häuslicher GewaltWenige Prügeleien und eine Vermisstensuche

VOGELSBERGKREIS (ol). Ein insgesamt positives Resüme zieht die Polizei vom Faschingswochenende samt Rosenmontag im Vogelsbergkreis. „Normal“ lautet die Formulierung. Allerdings gab es, ebenfalls wie üblich, eine Reihe von alkoholbedingten Ausfällen und Prügeleien – und eine Vermisstensuche. Ein Lob ging an die Autofahrer, geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Gesellschaft0

Großer Fastnachtsumzug in Mücke vor über 10.000 ZuschauernVon gruselig bis niedlich, Hauptsache lustig

MÜCKE  (mb). Trotz des windigen und regnerischen Wetters: Auch der 25. große Fastnachtsumzug an diesem Sonntag in Mücke war ein Publikumsmagnet. Fast 60 Gruppen bildeten den Umzug, und über 10.000 Besucher jubelten und feierten mit der feuchtfröhlichen Kolonne.

Gesellschaft0

Der Ehringshäuser Faschingszug startete mit 26 Gruppen – Motto: "Kumm mer lääve!"Oben grau, unten fröhlich kunterbunt

EHRINGSHAUSEN (aep). Mag die Ortsdurchfahrt in Ehringshausen auch das Jahr über vor allem Autos sehen, am Faschingsdienstag gehört sie den Narren, wenn es dort in bester Kölscher Tradition  heißt „D’r Zooch kütt“, und sich der größte Karnevalsumzug des Altkreises Alsfeld in Bewegung setzt – wie auch am heutigen Dienstag. Mit 26 Gruppen teils zu Fuß, mehr …

Gesellschaft0

Faschingssitzung in Altenburg überraschte und begeisterte 200 GästeDer Lappearsch hielt Hof, und alle kamen!

ALTENBURG (ol). Noch sehr WM-bewegt waren die Moderatoren Rainer Paul und Carsten Ebert, als sie am Samstagabend mit „Ahleburg Helau!“ mehr als 200 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßten. Gemeinsam mit 60 Akteuren, darunter keine Geringeren als Bürgermeister Stephan Paule und VR Bank HessenLand-Vorstandsvorsitzender Helmut Euler, sorgten sie für viel karnevalistischen Witz, jede Menge Lacher und gute mehr …

Kultur0

Die Zeller Halbe ließ das Dorf bebenSpaß mit Masken und Mitsing-Hits

ZELL (ol). Riesenstimmung im kleinen Dorf: Das 59. Zeller Halbe sorgte am Samstagabend in dem Romröder Stadtteil für eine wilde Party-Nacht, womit dieses närrische Spektakel den Konfetti-Boulevard im Vogelsbergkreis einmal mehr frühzeitig eröffnete. Gut 400 Zuschauer feierten die „wilden Engel“ aus Angenrod, die „Zeller Tanzbienen“ oder auch die Garden aus Brauerschwend und Dirlammen. Gesangsauftritte, Sketche mehr …

Mehr Artikel laden...